• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überlege ob ich F10 wieder verkauf / Gibts überhaupt was besseres?

canbo schrieb:
Bevor Du etwas als schlichtweg falsch bezeichnest, solltest Du vielleicht genau lesen.

Ich habe lediglich festgestellt, dass die Kamera im Modus der manuellen Belichtungszeitwahl die Blende selbst wählt...
Sorry, aber dieses hast du nicht genau ausgedrückt.
und genau dieses ist ja wohl sowieso klar oder?
Zeit vorwählen --> Cam sucht sich Blende, war schon immer so
aber wenn du mit der neuen eh zufrieden bist, wirds jetzt wohl hoffentlich passen ;)

Ich finde die F11 eine sehr veritable Cam mit der man sich sicher ein wenig beschäftigen muss, dafür ist man für viele Situationen recht gut gerüstet.
Für Vollblut-Anfänger würd ich sie keinesfalls empfehlen oder für jemanden der sich gar nicht damit rumspielen will (z.b. meine Holde :D )
Mich "stören" bis jetzt nur ein paar kl. Punkte ein kleinwenig, aber irgendwas ist sowieso bei jeder, egal welche man nimmt:
- Akku-Laden kameraintern (kriegt man aber auf ebay Ladegeräte)
- fehlendes Histogramm (bzw. blinkende "Überbelichtungsanzeige")

Hingegen sind viele Sachen wirklich sehr gut. z.b. bin ich sehr zufrieden mit dem Farbton, Auflösung + Schärfe, Iso800-Bilder mit 350d + Sigma 18-50 2,8 zum Jahreswechsel wurden genauso schlecht oder gut wie mit der F11.
Ansonst nehme ich meist manuellen Modus mit Blendenvorwahl, wähle die Iso und vorsichtshalber immer -1/3 Belichtungskorrektur (Schnee verlangt jetzt noch etwas mehr Korrektur). Am PC dann halt etwas aufhellen, Bildausschnitt korrigieren (3:2 Format), ein wenig nachschärfen und ev. Kontrast anheben, so schauts bei mir momentan aus. Je besser das Licht umso niedriger die Iso, ja und das wars. Bis jetzt, wie gesagt, sehr zufrieden damit und hoffe es bleibt über das Jahr hinweg so.
 
Sosala wenn man sich nicht sicher ist schicke man einfach einen Helfer (Vater) und der Kamera auf Automatik eingestellt los. :o

Die Kamera ist technisch völlig in Ordnung und sicherlich auch die beste Wahl die man im Segment Kompaktkameras treffen kann. :)

Wie allerdings der Herr Henner dessen Seite ich für sein Alter (2 Jahre jünger wie obige Testperson - Vater) echt anerkenne und andere Nutzer diese Kamera so in den Himmel loben und sie sogar vor DSLRs stellen das entzieht sich absolut meinem Verständnis.

Wer mit ner 300D/350D und Kit keine besseren Bilder hinbekommt sollte das Problem hinter der Kamera suchen. Der Abstand mag kleiner geworden sein, aber er ist noch da.

Das Problem ist dass durch dieses übertriebene Loben durchaus eine Erwartungshaltung beim möglichen Käufer geweckt wird, die die Kamera dann doch nicht erfüllen kann. (So mir wohl ganz ehrlich geschehen)


Keine Ahnung was ich nun tun werde ob behalten oder verkaufen was bessere werd ich nicht finden. :(
 
Moin,

wann immer mir Bilder wichtig sind, nehme ich die DSLR. Daraus folgt logisch, daß für die Kleine nur die unwichtigen Bilder übrig bleiben. Für "unwichtige Bilder" brauche ich keine möglichst gute Kleine ;)

Meine F10 habe ich meiner Schwester geschenkt :)
 
Wenn ein Bild so unwichtig ist dann ist es auch nicht wert gemacht zu werden :rolleyes:
 
Eigentlich ist es ganz einfach - wenn du Zweifel hast würde ich sie verkaufen und mich neu orientieren oder eben auch nicht mal neu orientieren.
Ist mir so gegangen mit meiner Lumix FZ5. Anfangs sehr begeistert, dann immer weniger weil sie meine (wohl auch zu hochgepushten) Erwartungen nicht erfüllen konnte, somit innerhalb eines Jahres immer mehr Skepsis und nach langem Hadern weitergegeben.
Natürlich kann man die F11 nicht mit einer DSLR vergleichen, zumindest nicht wirklich, aber dafür dass ich das Ding vorne in den Hosensack stecken kann und sehr rasch zur Hand habe, erfüllt sie ihren Zweck einer guten Schnappschuß-Cam recht gut.

noch was: das mit den "unwichtigen" Bildern - würde sagen da habt ihr euch ein kleinwenig vergaloppiert (ich meine, ich hab das schon mal ganz genauso gesehen! --> und mir trotzdem wieder eine kleine zugelegt bzw. eben eher für die bessere Hälfte auch)
 
Jo nur bist du bei der F11 angekommen die wohl das Maximum darstellt.
(für den Preis, klar ist ne Sony R1 besser)

Wenn ich mich neu orientiere dann hab ich eigentlich nur die Alternative gar keine Kompakte zu nehmen :mad:
 
Beim Testbild sieht die F10 zwar vermeintlich besser aus. interessant ist aber der Steinkopf außen und vor allem das Blumenmakro!

Wobei wenn ich dann die Ixus 40 mit der F10 vergleiche, das passt alles nicht so ganz (Beispielbild außen der Steinkopf). Sorry aber diese Vergleicherei ist überhaupt nicht hilfreich weil entscheidend ist was in freier Widbahn passiert.
 
powermaxi2000 schrieb:
Wer mit ner 300D/350D und Kit keine besseren Bilder hinbekommt sollte das Problem hinter der Kamera suchen. Der Abstand mag kleiner geworden sein, aber er ist noch da.

Bzgl. des Problems hinter der Kamera gilt wohl gleiches auch für die F10/11.
Laut dpreview ist übrigens die vertikale Auflösung der F10/11 um ca. 20% besser als der 300D und der gravierende Abfall der Schärfe zum Bildrand bei WW bis Blende < 8 ist ebenfalls kein Thema (http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_1855_3556/index.htm)

powermaxi2000 schrieb:
Beim Testbild sieht die F10 zwar vermeintlich besser aus. interessant ist aber der Steinkopf außen und vor allem das Blumenmakro!

Wobei wenn ich dann die Ixus 40 mit der F10 vergleiche, das passt alles nicht so ganz (Beispielbild außen der Steinkopf). Sorry aber diese Vergleicherei ist überhaupt nicht hilfreich weil entscheidend ist was in freier Widbahn passiert.

anbei ein paar Beispiele aus freier Wildbahn :top: :

Ciao
Thomas
 
Was dpreview schreibt ist mir echt wurst.
Ich weiß was meine 300D "konnte" und ich weiß was meine F10 kann.

Bei ausreichend Licht bei dir sinds ja ISO 80 sag ich auch gar nix. Wobei in der Größe wie gepostet und bei niedriger kann das eigentlich jede Kamera.

Die F10 wird ja für ihre Fähigkeiten bei hohen ISOs so gelobt.
Die Begeisterung kann ich nciht teilen wohl wissend dass so ziemlich alle anderen Kompakten noch viel übler sind.
 
powermaxi2000 schrieb:
Was dpreview schreibt ist mir echt wurst.
Ich weiß was meine 300D "konnte" und ich weiß was meine F10 kann.

Bei ausreichend Licht bei dir sinds ja ISO 80 sag ich auch gar nix. Wobei in der Größe wie gepostet und bei niedriger kann das eigentlich jede Kamera.

Die F10 wird ja für ihre Fähigkeiten bei hohen ISOs so gelobt.
Die Begeisterung kann ich nciht teilen wohl wissend dass so ziemlich alle anderen Kompakten noch viel übler sind.

Anmerkung zur Größe, die Ausschnitte sind 100% Crops aus Bildern der Größe
45 x 30cm bei 150dpi.
Ausbelichtungen bis zu diesem Format sind bis ISO 400 kein Problem.
Die Auflösung ist bei 80, 100 und 200 praktisch gleich, fällt bei 400 geringfügig
ab und erst ab 800 sieht man einen deutlichen Unterschied (1:1).
Bei Bedarf kann ich gern Testreihen posten.
Mit den Ausbelichtungen von 18 x 13 cm mit ISO 800 war ich trotz der verringerten Auflösung immer noch zufrieden.

Ich möchte die F10 auch nicht in den Himmel loben.
Die Grenzen des Konzepts kann niemand wegdisskutieren.
Und die Rauschunterdrückung hinterlässt auch Spuren.
Ein Vergleich mit der 5D + L-Linsen ist jedoch mehr als unfair.
(Investitionskosten mal 12)

Als langjähriger SLR-Hobbyfotograph liebäugel auch ich mit einer DSLR.
(sonst wäre ich wohl eher im finepix-Forum...)
Die Steigerung der Bildqualität bei Kameras < 1000,-? (mit entsprechenden Optiken) ist mir jedoch momentan noch zu gering, um den Kostenaufwand zu rechtfertigen.

Ciao
Thomas
 
Interessante weitere Ausführungen. Dankeschön.

Wobei ich glaub auch bei ner 350D mit Kit also einer von dir genannten Kamera <1000? ist ne Steigerung drin. Weniger bei schönem Wetter aber ab ISO 800 baut die F10 schon gewaltig ab. (wobei ander machen das ja schon bei 400)

Ach es ist zum Verzweifeln was mach ich nur...
 
Isch han mir heut eine 11er bestellt. (O: (349.- beim Händler vor Ort. Online kann man eh fast nix sparen.)

Die F12 hat dann aber hoffentlich noch etwas mehr Weitwinkel und einen Bildstabi. Das wäre dann das absolute Optimum in der Kompaktklasse und ich würde noch mal tauschen :rolleyes:
 
@toskanafan,
Was ist mit den Exif's in den Bildern los?
BW 201mm, F47??? :confused: :confused: :confused:

Dann wäre es aussagekräftiger gewesen die Crops ungeschärft einzustellen


Weniger bei schönem Wetter aber ab ISO 800 baut die F10 schon gewaltig ab.
@Powermaxi2000
würde ein Beispiel gerne mal sehen wollen.
 
powermaxi2000 schrieb:
Ach es ist zum Verzweifeln was mach ich nur...
Hihi ... das ist doch nun wirklich nicht sooooo schwer :)

Du weißt, daß es nichts signifikant Besseres gibt.

Bleibt dann doch wirklich nur die Frage, ob Du überhaupt eine Kleine benötigst. Wenn ja, behalt Deine F10, wenn nein, verkauf sie.
 
gegen Iso800 deiner 5d (wenn ich nicht ganz falsch liege ..)
kann sie natürlich nicht mithalten, hingegen sind Iso800 an 350d auch nicht die wahre Offenbarung,
aber ich kenn das Gefühl, wenn du meinst + dir dann leichter ist dann wirf sie halt wieder aufn Markt, bringt imho aber nix ausser Verlust, würde sie behalten und versuchen zu akzeptieren dass es eine kleine flotte Spaßknipse ist zum Immerdabeihaben (das Zoom nehm ich zb. so gut wie gar nicht) - mit dennoch brauchbaren Iso800! :D
 
anna174 schrieb:
@toskanafan,
Was ist mit den Exif's in den Bildern los?
BW 201mm, F47??? :confused: :confused: :confused:
Dann wäre es aussagekräftiger gewesen die Crops ungeschärft einzustellen
@Powermaxi2000

Exif-Daten werden erst beim Einstellen in`s Forum "verwurstelt" (ist in den letzten Tagen auch anderen Usern passiert.
Bei mir musst Du durch 10 teilen dann passt es wieder
Biene: 1/350, f=4.7, BW=20.1 (KB=90.5mm)
Katze: 1/400, f=5.0, BW=10.4 (KB=47.0mm)

Anbei die ungeschärften Crops:

Ciao
Thomas
 
jaja das kenn ich, wenn man eine Kompakte neben der DSLR hat lässt man die Kompakte trotzdem zuhause, weil man doch sehr DSLR verwöhnt ist. Habe die 300D auch immer lieber mitgeschleppt als meine Ixus 500. Eine 5D würde ich sicherlich erst Recht überall mit hin schleppen wenn möglich. :D
 
Kauf dir ne Canon Ixus i5, die kannst du an dein Schlüsselbund hängen, kleiner geht's fast nicht, und gibt's derzeit im Ausverkauf mit Unterwassergehäuse für 199.- Teuronen bei Redcoon.

Kaufste dir noch nen Magnetvorsatz von Hama mit Faktor x0,5, dann hast du sogar n 20mm Weitwinkel.

Ich bin gerade am Überlegen, ob ich das auch mache.

Und sieht cool aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten