• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überlege hin und her!

DJTommiD

Themenersteller
Zur Zeit bin ich immer noch stolzer Nutzer einer Canon G6 nach G2 mit Canon Blitz 380 EX. Meine Überlegung geht jetzt zum Kauf einer DSLR auf jeden Fall im Bereich Canon. Zur Wahl steht für mich 20D oder 350D. Ich war beim Händler und hatte sie beide zur Hand und konnte auch ein paar Bildchen schießen. Mit eigenem Blitz gelielen mir die Bilder der 350 besser ausgeleuchtet. Mit dem Griff der 350 komme ich klar (kleine schmale Hände). Die 20D scheint mir auf den ersten Blick solider verarbeitet und von den Anzeigen aufgeräumter. Hatte leider meine CF Card nicht drin so dass ich mir die Bilder auf dem PC in Ruhe durchschauen kann. Ich möchte hier eine vom Geld unabhängige Entscheidung mit Eurer Hilfe treffen. Habe auch schon sehr viel gelesen im Forum aber es drängen sich immer wieder Fragen auf.
1. Funktioniert der 380EX Blitz auch mit genannten DSLR und wenn ja kommt man zu guten Ergebnissen oder ist der Kauf des 580EX unumgänglich? Frage aus ff. Grund: Fotos auch zum Fasching, auf Partys oder in der Disco...
2. Die viel gedroschene Frage nach den Objektiven auch erstmal unabhängig vom Geld um sich nicht mehrmals zu bekaufen. Auch da der Grund: Ich reise Viel, mich interessiert Natur, Städteaufnahmen (touri.) und die Makro Tierwelt. Da ich auch intropischen Ländern unterwegs bin kann es ne Ameise oder vornehmlich Spinne sein...

Meine Überlegung: die Cam wird ne persönliche Entscheidung tendiere da eher zur 350D obwohl die 20D schon einige Vorteile (Anzeige, Handling) hat, aber ich weiß nicht ob sie mir 500? wert sind. Ich will ein Kit kaufen mit dem Canon 17-85 von dem "SuperKit" bin ich etwas ab wegen des 55-200 Zoom.
Die Überlegung steht dort 70-200 4L oder 70-300 DO IS, da bin ich mir nicht sicher. Habe jetz im Sommer auch mal Möven geknippst mit der G6 immerhin von 30 Bildern ein brauchbares!!! Nächste überlegung ein Makro Objektiv welches? das 60 oder das 100 von Canon. Wo sind die Unterschiede, helft mir da mal weiter (Abstand, Abbildung, Hintergrund...)

Ich bin neu hier, zerreist mich nicht gleich, Eure Meinung soll mithelfen unseren Konsum voran zu treiben. Die Bilder unten sollen einen kleinen Querschnitt im Interesse darstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen hier im Forum :)

Also wenn du SLR Anfänger bist würde ich dir zur 350D raten da du sicher auch nicht das Geld zum Fensterrauswerfen hast.
Die Entwicklung auf dem Sektor ist rasend und es gibt immer wieder neue besser und günstigere DSLR.
Um Möven zu fotografieren brauchst du neben einer guten Kamera, ein gutes Objektiv und Geduld.
Eine DLSR macht nicht automatisch gute Bilder.
Der 420EX sollte für deine Zwecke ausreichend sein, wobie der 380EX auch funktionieren sollte.
Und die Frage nach den Objektiven solltest du mit der Suchfunktion eingrenzen können, bzw bei den Objektiven könntest du auch fündig werden. ;)
 
ich hatte beide und die 350D ist eine excellente kamera. wenn du nicht großartig sequences mit 5b/s schiessen willst, dann reicht diese auch vollkommen. viel mehr (ausser den sequences) kann die 20D nämlich auch nicht.
 
nimm die 350D und und kaufe dir dazu etwas höherwertige objektive! ;)
 
Ja so lange du nicht in Sport machst würde ich auch die 350D und dafür bessere Objektive empfehlen.
 
Ich hatte damals nur die Wahl zwichen 20 D oder 300 D.Und habe die 20D genommen weil die Verarbeitung einfach besser ist.
Das Gehäuse ich einfach eine ganz andere Dimension.
Nicht dieser billige Kunstoff.
Und die 20 D ist auch schneller im auslösen.
Jetzt habe ich nur das Objektiv was dabei war (im Kit)
aber mann hat wenigstens noch was was man sich wünschen kann.
 
ich werf mal noch die 10d in die runde..gibts neu unter 900?..hab sie mit batteriegriff neulich für 899? zu sehen..sicher ein guter kompromiss zwischn 350d und 20d, für welchen ich mich auch entschieden hatte :)

mfg Lars
 
Hiho!

Die 350D ist eine wirklich gute Wahl, wenn einen die Größe nicht stört.

Alternativ bekommst du derzeit die Nikon D70 + 18-70 für unter 800 Euro. Sicher auch eine sehr gute Wahl und vor allem erschwingliche Lösung, da du schon ein recht gutes Standardobjektiv dazu bekommst.

Die Frage nach Canon Objektiven wird unten in meinem ersten Link etwas genauer betrachtet - viel Spaß beim Lesen.

TORN
 
Also al umsteiger von einer G3 ist man mit einer DSLR + Canon 3,5-4,5/24-85mm + Cosina Makro 3,5/100mm und einem Tele 75-300mm oder so voll zufrieden, aber tue dir selbst einen gefallen un probier kein L ;)
 
Markus Roth schrieb:
Ich hatte damals nur die Wahl zwichen 20 D oder 300 D.Und habe die 20D genommen weil die Verarbeitung einfach besser ist.
Das Gehäuse ich einfach eine ganz andere Dimension.
Nicht dieser billige Kunstoff.
....

Eine deratige Abqualifizierung der 300D halte ich für schlichtweg unangemessen. Allein schon der geringe Masse-Unterschied der beiden Kandidaten, läßt Zweifel an dieser Aussage aufkommen.
Meine 300D hat klar über 10000 Auslösungen, und schon manchen "Schlag" abgekommen - bisher kein Problem

Natürlich ist die 20D etwas ergonomischer (und griffiger, aufgrund der genarbten Oberfläche).
Apropos: "Glatte Oberfläche des Handgriffs der 300D.":
Es dürfte allein schon aufgrund der physikalischen Ggegebenheiten schwer fallen, daß einem die Kamera aus den Händen gleitet, denn durch die Linkslastigkeit, entsteht ein linksdrehendes Drehmoment, was zwangsläufig dazu führt, daß die Kamera in der Hand verkantet.

Dann bleibt noch die Frage, anhand welcher Kriterien man "Verarbeitung" definiert !? Mir ist jedenfalls ein leichtes Klappern (das behebbar) wäre der Führungsschienen des eingeb. Blitzes allemal lieber als einer der vielen kleinerern und größeren Mängel (AF-Problematik, Hotpixel, Verstaubter Sensor ab Werk), die der 20D verstärkt nachgesagt werden.


Zur 350D: Wer mit dem kleinen Gehäuse, insbesondere dem dünnen Griffwulst, zurecht kommt, hat m.E. eine prima Kamera.

Gruß
Wolfgang
 
70-300 DO IS hört sich gut an. Da gibt es (genau wie beim 70-200er) viele zufrieden Nutzer. Die Qual der Wahl (und des Geldes).

Als Makro würde ich auf jeden Fall das 100er wählen. Ob nun von Tamron (90er), Sigma oder Canon: da tut sich von der Abbildungsqualität nicht viel - das Tamron ist wohl sogar evtl. das Beste.
Mit dem 60er bist Du einfach zu nah dran.
Ein 100er ist da schon deutlich bequemer.
 
Also wenn Du von der G6 kommst, dann würde ich die 350D mit BG-E3 und einigen höherwertigen Objektiven nehmen.

Die 350D ist von der Größe und Leistung her eine gute Evolution von der G6. Du wirst Dich direkt zurecht finden und mit Sicherheit mit der Qualität zufrieden sein.

Dein Blitz ist kein Problem, der läuft in jedem Fall und tut es mit Sicherheit noch gut.

Ich selber hatte die 350er für knapp 2 Wochen und habe dann zur 20D gewechselt, weil mir das größere und schwerere Gehäuse einfach besser liegt. Ausserdem ist die Bedienung und die Haptik einfach besser.

Für mich war der Schritt teurer, denn ich hatte auch die Erstüberlegung "günstigeres Gehäuse und dafür dann bessere Objektive". Jetzt habe ich doch das teurere Gehäuse und trotzdem die besseren Objektive......na, ja, wat soll's :D
 
Da muß ich Euch erstmal für die prompte Unterstützung eines Neulings hier im Forum danken. Durch lesen und stöbern im Internet, heute nochmal in der Handhalten und stundenlangen Beispielbilder sehen (http://www.dpreview.com/gallery/?gallery=canoneos350d_samples1/) teilweise mit 17-85 und 70-300 DO IS fotografiert, versteift sich immer mehr die Entscheidung in diese Richtung. Also Kit mit Griff und 17-85, dazu 70-300 DO IS. Werde die ersten Bilder dann mal reinstellen in der nächsten Woche.

Mit dem 100'er Makro mögt Ihr recht haben, nicht so dicht dran. Mit meinem Blitz 380EX werde ich proben, vielleicht reicht er ja. Eine Frage noch zu ff. Objektiven (Eure Meinung)
Canon EF-L 4,5-5,6/100-400 IS USM CPS
Canon EF-L USM 3,5-5,6/28-300 IS
Ich weiß groß, schwer und teuer. Habe aber wenig zur Qualität gefunden. Wenn ich das DO IS nutze, kann ich mit Adapter Ring arbeiten?

Unten noch Bilder meiner geliebten Canon G6 werde sie auf jeden Fall behalten, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war auch lange Zeit unentschlossen und konte beide probieren. Bei der 350 hatte ich das Gefühl, wegen der geringen Abmessungen und daraus resultierender Handhaltung zu verwackeln. Und ich habe keine großen Hände. Als Umsteiger von der EOS-5 bin ich dann doch bei der 20D gelandet. Die nenne ich nun seit 3 Tagen mein und habe die Entscheidung nicht bereut. Die ist einfach "geil". Liegt super in der Hand, ist robust und unglaublich schnell schussbereit. Und die Bildqualität erst...

Gruß
Smokie
 
Also ich glaube es ist keine Frage der Bildqualität. Die steht bei beiden Kameras außer Frage. Nur frage ich mich, wieso Du an solche "Hammerobjektive" wie ein 28-300 L oder 100-400 L, zum Einstieg in die DSLR Fotgrafie denkst?? Mit denen macht schon rein von der Gehäusequalität die D20 mehr Sinn. Man muß sich allerdings schon den Unterschied zwischen einer Kompaktkamera und einer DSLR mit solchen Objektiven bewußt machen. Das sind rein vom Gewicht und Packmaß Welten. Man denkt zwar im ersten Moment das macht mir nichts aus...es ist aber schon eine gewöhnungsbedürftige Sache.

Ich würde trotzdem auch eine D70 mit 18-70mm Objektiv mit in Betracht ziehen. Das Set ist im Moment ausgesprochen günstig und dabei schon ein tolles brauchbares Paket. Würde ich gegebenenfalls auch einmal in die Hand nehmen.

Zum Makro muß man sagen, dass es vor allem auf den Anwendungszweck ankommt. Nicht jeder braucht an der DSLR mit Crop 1,6 ein 100er Makro. Ich kenne das 60er seit 2 Wochen von einem Freund. Es ist wirklich eine Superlinse. Zudem kauft man gleich ein tolles Portraitobjektiv mit. Ich würde im Moment das 60 klar vorziehen. Das 100er hatte ich selbst und es war optisch nicht besser. Der AF ist sehr schnell für ein Makro und die Abbildungsqualität ist sehr hoch. Sehr gut geeignet für Insekten und andere Kleintiere, welche bei einer zu geringen Distanz flüchten würden. Aber die Brennweite ist IMHO sonst nicht weiter zu gebrauchen.

Gruß
Thomas
 
Radubowski schrieb:
Also al umsteiger von einer G3 ist man mit einer DSLR + Canon 3,5-4,5/24-85mm + Cosina Makro 3,5/100mm und einem Tele 75-300mm oder so voll zufrieden, aber tue dir selbst einen gefallen un probier kein L ;)
Wie kommst du da drauf?
Du sprichst wohl nur für dich.
Ich vermisse z.B. das schöne Display.
 
Ich glaube unser Radomir will sein 24-85mm verkaufen. Deshalb preist er es hier als die Top-Linse an.

Gleiches gilt auch für das Soligor Makro.

Ein richtiger Schelm der Kleine!!!!! :p :p :p :p
 
@DJTommiD

Wenn du so weiter machst wird aus dir vielleicht ein unzufriedener Besitzer eines kleines Vermögens.
Nichts gegen deine Objektivwahl aber als Anfänger gleich einen Haufen Geld ausgeben?
Du wirst sicher dann enttäuscht sein, das die Bilder nicht alle gleiche super werden.
Es macht zwar Spaß mit einer DSLR und sie ist auch leichter zu bedienen als eine Powershot, aber trotzdem muß man sich im klaren sein, das nicht alles sofort super Ergebnisse bringt.


Etwas über Objektive solltest du hier und mit der Suche finden. ;)
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=12
 
DJTommiD schrieb:
1. Funktioniert der 380EX Blitz auch mit genannten DSLR und wenn ja kommt man zu guten Ergebnissen oder ist der Kauf des 580EX unumgänglich? Frage aus ff. Grund: Fotos auch zum Fasching, auf Partys oder in der Disco...
Wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, benutze ich den 380EX mit einer 350D. Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, beide arbeiten problemlos zusammen. Ich sehe keinen Grund auf den 580EX aufzurüsten.
Was die Wahl zwischen der 20D und der 350D anbelangt, schließe ich mich der Meinung derjenigen an, die Dir zur 350D raten. Ich halte ihre Größe und Gewicht eher für einen Vorteil (habe gern meine Kamera immer dabei). Den Preisunterschied würde ich in vernünftige Optik investieren.
Die Qual der Wahl zwischen dem "L" und dem "DO" habe ich auch. Das eine ist zwar günstiger, aber wird höchstwahrscheinlich BF bei 70mm haben, das andere ist unauffällig, kleiner und leichter, dafür aber sauteuer. Die des öfteren kritisierte Schwäche des DO im 300mm Bereich erleichtert die Entscheidung nicht.
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten