• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überforderung beim Kauf des ersten "eigenen" Objektiv

Der TO hat eine D40x, bei der der AF-.Motor fehlt.

Auch mit AF-Motor bliebe das Samyang ohne Autofokus ;) Unter anderem deswegen ist es auch wohl so günstig zu haben.
 
Doch, es ist der Ersatz für das Ausprobieren im Laden.

lol

Nein ist es nicht.
Wenn Du die Ware ausprobierst dann ist sie gebraucht.
Das zweiwöchige Rückgaberecht ist nicht dafür gedacht sich diverse Artikel zum Vergleich zu bestellen und das ausgewählte Teil zu behalten.

Wundert Euch nicht wenn ein Versandhändler Euch nicht mehr den vollen Kaufpreis zurücküberweist sondern einen gewissen Betrag als Wertersatz behält.
 
solange die ware und die verpackung nach den zwei wochen einen ladenneuen, unbenutzten - damit meine ich wirklich unbenutzt - eindruck macht, ist alles in ordnung.
das zweiwöchige rückgaberecht ist dafür da, dass man die nicht getestete , oder besser, nicht gesehene ware, genauer angucken und auch testen kann! testen unter den obigen bedingungen.
das meinerseits
ciao
 
Malinsgesprächbring...

... 3 Fliegen mit einer Klappe Objektiv

Sigma 50mm F2,8 EX DG Makro

-Freistellen gut Möglich
-Makro Abbildungsmasstab 1:1
-Relativ Lichtstark

50mm sind recht gute Portraitbrennweite und das Teil ist noch recht günstig.
 
bevor wir selber ein Objektiv kaufen und es den TS anbringen, würde mich seine Meinung interessieren? ;)

Ich denke eine Macro FB mit AF macht immer Spaß!

Hat Jemand schon das 85mm VR vorgeschlagen?
 
WOW!
Danke für die vielen, vielen Antworten!

Also bis jetzt tendiere ich zu dem 35er.

Das Sigma 50mm F2,8 EX DG Makro hab ich grad irgendwie noch nicht im Internet gefunden. Wie ist das preislich? Und was bedeutet Makro eigentlich? Bzw. dachte ich, Makro Objektive wären für mich nun ganz ungeeignet, weil ich ja Makro Fotos nicht mag, bzw. mache. ?!


Also meine Entscheidung ist jetzt:

1. das geile Tele kann ich mir ja leihen, da werd ich von dem für 200 echt enttäuscht sein. Also das nicht!

2. Ich will definitiv ein lichtstarkes, deshalb fällt das als Ersatz für mein 18-55er weg, weil ich mir eine lichtatarke Version nicht leisten kann.


Also blebt von meiner Liste nurnoch das 35er, sei denn ich nehm was anderes von der Brennweite her.

Aber mit 35mm bin ich ja eigentlich schon in dem Bereich, der für den Alltag am besten geeignet ist, oder?
 
Aber mit 35mm bin ich ja eigentlich schon in dem Bereich, der für den Alltag am besten geeignet ist, oder?

Das ist reine Geschmackssache. Ich finde 35mm an einer DX-Kamera meist recht langweilig. Ich habe lieber etwas längere Brennweiten, da ich meist gezielt einen Ausschnitt abbilden möchte. Landschaften und größere Gebäude im Ganzen jetzt mal ausgenommen...

Aber mal angenommen, du wolltest mal ne Weile nur mit einer Festbrennweite rumlaufen, dann ist 35mm schon echt ok. Das Objektiv ist nicht perfekt aber es macht Spaß und funktioniert gut. Habe selber eins ;)
 
Aber mit 35mm bin ich ja eigentlich schon in dem Bereich, der für den Alltag am besten geeignet ist, oder?

Ich meine: ja.

Vielleicht hilft es Dir auch zu wissen, dass das 35 mm Objektiv an Deiner Kamera (=DX) als "Normalbrennweite" bezeichnet wird. Soll ungefähr bedeuten, dass es dem menschlichen Blickwinkel entspricht (oder so).
 
Wenn ich das 35mm benutze, kommt es mir so vor als ob es klein weniger mehr aufnimmt als das was ich gerade so mit meinen Augen sehe. In den allermeisten Fällen kommt das also sehr gut hin.

Für den Anfang eine gute Wahl. Am besten gebraucht kaufen, da du dann, wenn überhaupt, einen sehr niedrigen Wertverlust hast, falls es am Ende dann doch nicht passt.

Edit: Was Gµnne sagt, gilt zu bedenken. Das Bokeh ist bei den Nikons mit 35 und 50mm echt nicht so sehr schön. Nicht wirklich schlecht aber es ist halt nicht so butterweich wie z.B. bei meinem 85mm.
 
Die Standardbrennweite hat nichts mit dem Bild oder Blickwinkel des Menschen zu tun. sonst wären es nicht irgendwas um 45° sondern eher 170. Soviel können unsere zwei Augen erfassen.

Die Stärke der Normalbrennweite ist imho daß sie weder staffelt wie ein Tele noch den Vordergrund betont wie ein Weitwinkel. Sie bildet aufgenommene "Gegenstände" ab wie in der Realität.

Ich liebe die 45° meines Sigma. Man ist irgendwie "dran" nicht so distanziert wie mit einem Weitwinkel. Dank 1.4 ist es auch problemlos möglich Details aus dem Umfeld hervorzuheben. Allerdings sollte man bei Blenden unter 2,8 keine Randschärfe erwarten.
 
Ich danke euch!

Mein Tipp: Schau Dir das 1,4/30mm von Sigma an. Deutlich besserer Autofokus, heller und ein prima Bokeh.

Leider kostet dieses das doppelte. :(

Ich weiß leider nicht was Bokeh ist.
Tendiere aber immernoch zum 35er. Preislich und was ich davon jetzt so gehört hab.

Wisst ihr ob Objektive in D. oder in der Schweiz billiger sind? Wohne an der Grenze.. Hier im Fotoladen "meines Vertrauenes" kostet es 199 Euro.
 
Hm, Objektive hat man länger als einen Body. Kommt natürlich drauf an wie lange man so ein Objektiv nutzen möchte.

Sicher, 379€ (die ich damals bezahlt habe) ist nicht wenig, aber es gab derzeit halt kein anderes in diesem Bereich.
Verarbeitung, AF Geschwindigkeit und Bokeh sind hervorragend. Offen bei 1,4 nur in der Bildmitte scharf um dann immer besser zu werden. AB 2,8, spätestens bei 4 Randscharf. Für Landschaft bei f8 oder gar f11 sehr gut geeignet.

Mein persönliches Fazit zum Sigma:
Jeden einzelnen Cent den das Sigma mehr kostet würde ich jederzeit wieder ausgeben. Das aufgedruckte "Nikkor" auf dem 35er ist imho eine Beleidigung für meine anderen Nikkore...
Gut, das 35er ist recht scharf. Aber von Verarbeitung, Autofokus und Bokeh hat es nicht viel Ahnung.
 
Hier im Fotoladen "meines Vertrauenes" kostet es 199 Euro.
Hallo zusammen,
da ich vor demselben "Problem" wie der TE stehe... frage ich mich, wo es das 35er (mit AF-S?) für 199E gibt? Würde evtl. doch mehr zum 50er tendieren!

LG
HiG
 
An DX ist das 50er weder Fisch noch Fleisch, ich würde immer ein 30/35 oder 24er vorziehen. Außer es geht vorwiegend um Portraits und da würde ich auch eher ein 85er nehmen.
Frag einfach Google dort findest du sicher die günstigsten Anbieter für die Linsen.
 
Hallo alle zusammen!

Ich habe es mir jetzt gekauft!
Das 35er von Nikon!

Bis jetzt bin ich SEHR zufrieden.
War nun ein paar Tage aus Städte Tour und hatte nur das 35er dabei und es war echt genial. Total alltagstauglich.

Ich habe es hier im Fotoladen für 199 Euro gekauft und gleich für 25 Euro noch eine Sensorreinigung machen lassen. Bei geschlossener Blende waren echt unglaublich viele dunkle Flecken auf den Fotos..

Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten