• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtung mit Speedlite 540ez

Kabuki

Themenersteller
Hi,

hab das Problem das mit dem Blitz meine Bilder immer überbelichtet sind. Was mach ich Falsch? Egal was ich führ zeiten verwende?

Kammera 50d
 
Was Du falsch machst? Du benutzt einen TTL-Blitz (EZ-Blitze) auf einer Kamera, die kein TTL kennt.. (sondern das neuere ETTL (--> Blitze der EX-Serie), das wiederum der Blitz nicht kennt) Dadurch feuert der Blitz immer bei voller Leistung, es sei denn Du regelst die Leistung manuell..

PS: Die Belichtungszeit hat ohnehin keinerlei Einfluss auf die Blitzbelichtung..
 
Mh sehr dumm, des manuelle wollte ich mir eigendlich ersparren.

Systemwechsel wäre dann angebracht?
 
Blitzwechsel - nicht gerade die Kamera ;)

Leg dir einen EZ-Blitz EX-Blitz zu der sich mit der Kamera versteht.

Und lerne auch wie sich die Blitze bei den verschiedenen Modi verhalten.

Unter Umständen sich auch ein Buch zulegen das auf die Thematik eingeht.

Wenn du einen Vorschlag von mir haben möchtest, dann per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du einen Blitz mit Automatik willst, wäre ein Blitzwechsel angebracht, ja.. :)

Und dann achte darauf, dass der ETTL beherrscht, wie gesagt wären das bspw. von Canon die "EX"-Blitze (meine Empfehlung: 430EX II). Gibt aber auch von anderen Herstellern (bspw. Metz usw..) passende Alternativen, stöbere dazu einfach mal im Unterforum Canon - Systemzubehör, da wird regelmäßig nach passenden Blitzgeräten gefragt..

Leg dir einen EZ-Blitz zu der sich mit der Kamera versteht.
Nein, einen EX-Blitz! (einen EZ hat er doch bereits... :rolleyes: )
Unter Umständen sich auch ein Buch zulegen das auf die Thematik eingeht.

Wenn du einen Vorschlag von mir haben möchtest, dann per PN.
Darf gerne öffentlich sein, dazu sind Foren doch da.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab das Problem das mit dem Blitz meine Bilder immer überbelichtet sind. Was mach ich Falsch? Egal was ich führ zeiten verwende?

Kammera 50d
Bei Blitzen die nicht von der Kamera gesteuert werden können steuert man manuell die Belichtung am Blitz oder an der Kamera mit der Blende - die Verschlusszeit bewirkt innerhalb der Grenzen der Blitzsynchronzeit nix!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten