tanzbaer2000
Themenersteller
Liebe Foren(siker
),
nach dem Crash meiner K3 (I) habe ich nun eine K3 (II) und damit in Verbindung mit dem Sigma-Makro-Blitz "EM-140" Probleme, die ich an der K3 (I) noch nicht hatte:
Ich muss die Blitzwerte voll (also um -2) reduzieren und die Belichtung um den gleichen Wert (also -2) "korrigieren", da sonst die Bilder überbelichtet werden.
Laut Sigma-Homepage wird bereits die K3 (I) nicht unterstützt, endet die Kompatibilitätsliste mit der K5.
https://www.sigmaphoto.com/flashes/flashes-resources/compatibility-table-em-140-dg-macro-flash
An der K3 (I) hatte ich das Problem aber nicht.
Mein Metz Mecablitz 58 (I) macht keine vergleichbaren Probleme, funktioniert also unverändert, wie er soll(te) an der K5, K3 (I) und K3 (II).
Hat jemand eine Idee ?
Vielleicht gibt es ja ein Firmware-Update (für diese Kombi) ?
Wie sieht das mit der K3 (III) aus (ich habe leider - noch - keine) ?

nach dem Crash meiner K3 (I) habe ich nun eine K3 (II) und damit in Verbindung mit dem Sigma-Makro-Blitz "EM-140" Probleme, die ich an der K3 (I) noch nicht hatte:
Ich muss die Blitzwerte voll (also um -2) reduzieren und die Belichtung um den gleichen Wert (also -2) "korrigieren", da sonst die Bilder überbelichtet werden.
Laut Sigma-Homepage wird bereits die K3 (I) nicht unterstützt, endet die Kompatibilitätsliste mit der K5.
https://www.sigmaphoto.com/flashes/flashes-resources/compatibility-table-em-140-dg-macro-flash
An der K3 (I) hatte ich das Problem aber nicht.
Mein Metz Mecablitz 58 (I) macht keine vergleichbaren Probleme, funktioniert also unverändert, wie er soll(te) an der K5, K3 (I) und K3 (II).
Hat jemand eine Idee ?
Vielleicht gibt es ja ein Firmware-Update (für diese Kombi) ?
Wie sieht das mit der K3 (III) aus (ich habe leider - noch - keine) ?