olit
Themenersteller
Hi!
Ich besitze ein 20 jahre altes Blitzgerät (National PE-387S). Was muss ich am Blitzgerät oder an der istDS einstellen, damit die Bilder nicht mehr überbelichtet werden.
Das Blitzgerät funktioniert nur einwantfrei an meinem Pentax 70-210mm Objetiv.
An meinen anderen beiden Objetiven (28-70mm, und 50mm) an dem ich den Menüpunkt "Auslösung möglich, wenn Blendenring nicht in Stellung A" einstellen musste, da dieses Objetiv keine A-Stellung besitzt, belichtet der Blitz über. Daran ändert sich auch nichts, wenn ich die ISO-Zahl manuell beim Blitz und der Kamera gleich einstelle.
Auch wenn ich mit dem Blitz indirekt Blitze (z.b. auf 60Grad) wird das Bild leicht überbelichtet.
Das Blitzgerät funktioniert auch an meiner Program A tadellos.
Ich bin laie, und will mir kein neues Blitzgerät kaufen, da dieses Blitzgerät an der Pentax-A keinen Defekt hat, und dort tadellos funktioniert
Muss man irgendwas umstellen, oder woran liegt der Fehler?
Danke für eure antworten
mfg oli
Ich besitze ein 20 jahre altes Blitzgerät (National PE-387S). Was muss ich am Blitzgerät oder an der istDS einstellen, damit die Bilder nicht mehr überbelichtet werden.
Das Blitzgerät funktioniert nur einwantfrei an meinem Pentax 70-210mm Objetiv.
An meinen anderen beiden Objetiven (28-70mm, und 50mm) an dem ich den Menüpunkt "Auslösung möglich, wenn Blendenring nicht in Stellung A" einstellen musste, da dieses Objetiv keine A-Stellung besitzt, belichtet der Blitz über. Daran ändert sich auch nichts, wenn ich die ISO-Zahl manuell beim Blitz und der Kamera gleich einstelle.
Auch wenn ich mit dem Blitz indirekt Blitze (z.b. auf 60Grad) wird das Bild leicht überbelichtet.
Das Blitzgerät funktioniert auch an meiner Program A tadellos.
Ich bin laie, und will mir kein neues Blitzgerät kaufen, da dieses Blitzgerät an der Pentax-A keinen Defekt hat, und dort tadellos funktioniert
Muss man irgendwas umstellen, oder woran liegt der Fehler?
Danke für eure antworten
mfg oli