charlyschwarz
Themenersteller
Dieser Tage habe ich wieder einmal in dem Buch Digitale Fotografie von Scott Kelby gelesen und bin da auf etwas wiedersprüchliches gestossen. In Bezug auf die Überbelichtung der D80 schreiben viele das sie etwa -0,3 - -0,7 einstellen um der Überbelichtung zu entgehen.
Scott Kelby schreibt dazu, das wenn er die Wahl hat über oder unterbelichten dann wählt er lieber das überbelichten, weil dadurch weniger Störungen erzeugt werden, wenn man ein unterbelichtetes Bild in PS aufhellt dann werden lt. seiner Aussage auch die Störungen im Bild intensiver.
Was sagen die anderen Experten dazu? Demnach wäre die Überbelichtung bei der D80 z.B. ja nicht ganz so tragisch, wobei ich damit eigentlich weniger Probleme habe als hier besprochen.
Scott Kelby schreibt dazu, das wenn er die Wahl hat über oder unterbelichten dann wählt er lieber das überbelichten, weil dadurch weniger Störungen erzeugt werden, wenn man ein unterbelichtetes Bild in PS aufhellt dann werden lt. seiner Aussage auch die Störungen im Bild intensiver.
Was sagen die anderen Experten dazu? Demnach wäre die Überbelichtung bei der D80 z.B. ja nicht ganz so tragisch, wobei ich damit eigentlich weniger Probleme habe als hier besprochen.