• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Über München... (Update S. 4)

AW: Über München...

Ganz großes Kino:top:
Gruß
Dominik
 
AW: Über München...

echt zu beneiden die beiden bilder, da bleibt mir die spucke weg!!

wurden die jetzt nachträglich mit einen graufverlaufsfilter am pc bearbeitet?
oder war der schon auf dem objektiv aufgesetzt?

kann man da einfach so auf den olympiaturm rauf war da noch nie oben
und habe demnächst vor mir mal münchen anzusehen

lg
 
AW: Über München...

klar doch.

Öffnungszeiten Montag-Sonntag 9-24 Uhr, für 4,50€ (Erwachsene) geht´s da mit einem Aufzug hoch.

edit: was mir grad noch eingefallen ist: @TO: hammerbilder :) insbesondere das erste, wie die mehrheit hier auch schon festgestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Über München...

Finde die Fotos auch gut gelungen. :top:
Wusste gar nicht das er Olympiaturm bis Mitternacht auf hat.

Mich würde auch interessieren, welchen Grauverlaufsfilter genau (oder mehrere) von Lee genommen hast.
 
AW: Über München...

Mir fällt dazu nur eins ein - SUUUPER!:top:

Ich finde solche Bilder immer Klasse - bei mir sehen solche Fotos immer so aus als ob eine schwarze Katze in einer Ölquelle badet.:rolleyes:

TOP-Bilder, sehr schön:top:
 
AW: Über München...

Vielen Dank nochmal für die vielen Kommentare :)

Bei Bild Nummer 1 wurde ein 0.9 und 0.6 Filter mit hartem Verlauf übereinander gehalten. Der Filterhalter lässt sich leider nicht auf dem 12-24er montieren und würde wenn dann wahrscheinlich zu stark vignettieren.
Das zweite Bild entstand ohne Filter. Am PC habe ich nachträglich noch einen Blauverlauf über den Himmel gelegt und noch ein wenig die Farbsättigung und -luminanz optimiert.
 
AW: Über München...

Könntest du mal das erste Bild ohne EBV zeigen? Also nur wenn es dich nicht stört selbstverständlich!

Mich würde der Unterschied zwischen dem von dir gezeigten Bild ohne Filter und einem unbearbeitetem mit Filtern interessieren.
 
AW: Über München...

Könntest du mal das erste Bild ohne EBV zeigen? Also nur wenn es dich nicht stört selbstverständlich!

Mich würde der Unterschied zwischen dem von dir gezeigten Bild ohne Filter und einem unbearbeitetem mit Filtern interessieren.

Gerne doch, aber es wurde nicht wirklich viel gemacht: Zuschnitt und Ausrichten, Helligkeit erhöht und ein wenig die Farbsättigung optimiert.
 
AW: Über München...

Ein schönes Bild, Gandalf. Beim Original liegt die Aufmerksamkeit mehr auf dem Vordergrund, weil da der Himmel nicht so hell ist, und das finde ich besser. Vielleicht macht es ja Sinn, in der Bearbeitung den Himmel etwas mehr abzudunkeln.

LG
 
AW: Über München...

also erstmal sind die Bilder natürlich TOP, keine Frage.

Ich habe noch ne hoffentlich nicht all zu dumme Frage zum Grauverlaufsfilter im ersten Bild.
Ohne Filter ist der Himmel ja viel zu hell, d.h. ausgefressen. Der Vordergrund ist aber OK beleuchtet. Der Grauverlaufsfilter schluckt ja Licht, aber das tut er doch auch im Vordergrund. Wie kommts nun auf einmal dass weder Hintergrund zu hell noch Vordergrund zu dunkel ist?

Oder lag es daran dass du einfach noch ne halbe Stunde gewartet hast?

Gruß, Simon
 
AW: Über München...

Der Grauverlaufsfilter schluckt ja Licht, aber das tut er doch auch im Vordergrund.
Nein, ein Grauverlaufsfilter schluckt nur in einem bestimmten Teil des Bildes Licht. Gib in der Google-Bildersuche einfach mal "Grauverlaufsfilter" ein, dann siehst du, wie so ein Filter aussieht.

B2T:
Die Bilder sind wirklich toll. Sehr ausgewogene Belichtung, tolle Bildausschnitte, genau zur richtigen Uhrzeit gemacht worden. :)
 
AW: Über München...

ah logisch. war also doch ne dumme Frage. Da ich noch nie einen benutzt habe ist mir der Unterschied zwischen Graufilter und Grauverlaufsfilter nicht aufgefallen.. Ja macht absolut Sinn :)
 
AW: Über München...

...hat man nicht nur einen schönen Ausblick von dem Olympiaturm, sondern auch vom Fröttmaninger Berg.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1240260[/ATTACH_ERROR]

P.S.: Ich war leider zu blöd das Rauschen im linken Teil des Himmels zu eliminieren (in Lightroom sieht man es nicht), das offenbar von der JPEG-Komprimierung kommt. Wenn jemand das hinbekommen würde wäre ich sehr dankbar sein.
 
AW: Über München...

Ein schönes Bild, Gandalf. Beim Original liegt die Aufmerksamkeit mehr auf dem Vordergrund, weil da der Himmel nicht so hell ist, und das finde ich besser. Vielleicht macht es ja Sinn, in der Bearbeitung den Himmel etwas mehr abzudunkeln.

Ich wollte den Himmel bewusst hell halten, damit die organe-rot Töne der noch hinter dem Horizont verschwindenden Sonne besser zur Geltung kommen und ein Gegengewicht zu den blauen Tönen bilden. Aber zum Glück hat nicht jeder den gleichen Geschmack.
 
Wie kommen denn die Sternchen auf den Lichtern zustande? Macht das ein entspprechender Filter?

Sind für solche Aufnahmen die teueren Lee-Filter nötig und tun es auch einfache von Cokin, sieht man da ein unterschied?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten