• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Über 20 farbige Pixel bei Pentax K10D - totaler Schock

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Nicht ganz, im Moment müsste es
"Gut, aber die Sony-DSLR ist nicht wirklich ernst zu nehmen" , es gibt ja nur ein Modell :D
mehr ham die nich am Kasten? Poinlich...

Pixelmapping würd ich mir bei Pentax auch wünschen
Dann nimm doch einfach eine Oly E-1...
 
wenn der halt nicht ein paar andere Sachen fehlen würden ;) zB ein Anschluss für PK

Habe jetzt erst die K10D zurückgeschickt... es fehlte der F/T Anschluß... :cool:

Nein, im Ernst... Bedienung viel zu umständlich, leider...
- Handgriff nur mit einem Akku, sonst abschrauben ->peinlicher Patzer des Produkt-Design
- Stangen AF mit Hartmetall-Anschlag im Kit-Objektiv, muss das so laut sein?
- ISO Verstellung per FN Menu, zig Tasten von ISO 100 bis 800 bei 1/3 Stufen...
- die AF Felder hätte ich gerne alle ständig gesehen... geht das?

Die K1D könnte es bringen, mal sehen...
Die K10D wäre irgendwie ein Kompromiss geblieben... ich bleibe lieber mal bei der E-1... :)
 
Habe jetzt erst die K10D zurückgeschickt... es fehlte der F/T Anschluß... :cool:

Nein, im Ernst... Bedienung viel zu umständlich, leider...
Handgriff nur mit einem Akku, sonst abschrauben ->peinlicher Patzer des Produkt-Design, wäre irgendwie ein Kompromiss geblieben... ich bleibe lieber mal bei der E-1... :)

Hmm, also das Handling gehört eigentlich zu den Stärken der k10...

Handgriff ist gut wie er ist, wenn man zwei Akkus da reinpackt, dann den Griff abnimmt, hat man eine Kamera ohne Strom ;) macht irgendwie keinen Sinn.

Da man wählen kann in welcher Reihenfolge die Akkus genutzt werden und man selten über 1000 Bilder ohne Pause macht, finde ich die Lösung gut so ;)

Das mit dem fehlenden 4/3 Bajonett verstehe ich allerdings :)
 
Habe jetzt erst die K10D zurückgeschickt... es fehlte der F/T Anschluß... :cool:

Nein, im Ernst... Bedienung viel zu umständlich, leider...
- Handgriff nur mit einem Akku, sonst abschrauben ->peinlicher Patzer des Produkt-Design
- Stangen AF mit Hartmetall-Anschlag im Kit-Objektiv, muss das so laut sein?
- ISO Verstellung per FN Menu, zig Tasten von ISO 100 bis 800 bei 1/3 Stufen...
- die AF Felder hätte ich gerne alle ständig gesehen... geht das?

Die K1D könnte es bringen, mal sehen...
Die K10D wäre irgendwie ein Kompromiss geblieben... ich bleibe lieber mal bei der E-1... :)

StangenAF ... das ändert sich erst im März, wenn die USM Linsen kommen

ISO Verstellung macht bei mir die Automatik..und die macht das super, ansonsten nehme ich SV und drehe einfach am Rad.

Es taucht nur das aktive Feld auf, aber da sich die regelmässig anordnen, ist es keine Kunst rauszufinden wo sie sind ;) die Felder ordnen sich immer bei den eingezeichneten Linien an ... ich nutze die menuelle Einstellung und dann blinkt eh das auf, das ich gewählt habe.

Wenn das auf Autowahl steht ist es mir eh wurscht wo die sind...dann will ich ja den Schrotschuss.


Wie schön, dass sich für jede Bedienphilosophie ein Hersteller gefunden hat ;) so können wir beide glücklich sein.
 
Nun, so verschieden kann man das sehen... Handgriff überhaupt abnehmen macht für mich keinen Sinn... Nimmst Du den manchmal ab? Wozu?

Andersrum wird ein Schuh draus... ich stecke den nur an wenn ich ihn brauche...sprich wenn ich die Kamera lange halten muss oder wenn ich ein schweres Objektiv habe.

Ansonsten geniesse ich die Unauffälligkeit des doch noch kleinen Gehäuses und der ebenso kompakten Objektive.... während neben mir die ganze Aufmerksamkeit der Menschen den grossen Klötzen mit den 16:9 Objektiven gilt ;)
 
Andersrum wird ein Schuh draus... ich stecke den nur an wenn ich ihn brauche...sprich wenn ich die Kamera lange halten muss oder wenn ich ein schweres Objektiv habe.

ja, okay... aber darüber wirst du i.d.r. wohl schon zuhause entscheiden ... und dann kann es m.e. keinen wesentlichen unterschied machen, ob der (canon- oder nikon-) BG einen zapfen für das batteriefach hat und etwas sperriger ist.
 
ja, okay... aber darüber wirst du i.d.r. wohl schon zuhause entscheiden ... und dann kann es m.e. keinen wesentlichen unterschied machen, ob der (canon- oder nikon-) BG einen zapfen für das batteriefach hat und etwas sperriger ist.

Nun, was hindert mich daran, das 300er im Rucksack zu lassen und das Pancake an die nackte Kamera zu schrauben?


Umgekehrt ist es aber auch sinnlos:

wenn ich das zuhause entscheide, kann ich auch den frischgeladenen Akku in die Cam stecken und den halbleeren in den Griff... auch das ist nich wirklich die grosse Mehrarbeit.

ich finde das ist das Diskutieren nicht wert.
 
Wenn das auf Autowahl steht ist es mir eh wurscht wo die sind...dann will ich ja den Schrotschuss.

Ich hab mal eine Frage dazu.
Ich habe mal spaßeshalber den Auto-AF eingestellt. Komischerwiese blinken dann immer zwei AF-Punkte. Warum?
Er kann doch nicht auf zwei Punkte gleichzeitig fokussieren, das wäre doch pysikalisch gar nicht möglich:confused:

@OT: euer Gespräch finde ich sehr nett, Nighstalker und commendatore:D :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten