• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(U?)WW Objektiv, FX

Ich sehe so langsam wie die Diskussion aufgebaut ist: Jeder schlägt mir das Objektiv vor, dass er selbst besitzt.
Da zitiere ich doch mal gleich:

So sind doch hier alle Diskussionen aufgebaut. :evil:
Ich habe in dem Brennweitenbereich das Sigma 17-35 2.8-4, das Sigma 20 1.8 und das Zeiss 35 2.0 (wenn 35 mm heute noch als WW durchgehen). Wenn ich auf Objektive verzichten müsste, dann in dieser Reihenfolge:

17-35
20 1.8
Zeiss 35 2.0 (würde ich nie hergeben :rolleyes:)
 
Ich sehe so langsam wie die Diskussion aufgebaut ist: Jeder schlägt mir das Objektiv vor, dass er selbst besitzt.
Da zitiere ich doch mal gleich:

Vielleicht schlafe ich erst nochmal darüber, höre mir mehr Meinungen an und schau die ganzen Bilderthreads durch...


Drüber schlafen ist immer gut! Und am allerbesten ist es nach dem Schlafen in ein gut sortiertes Fachgeschäft zu gehen und die in Frage kommenden Linsen selbst zu vergleichen. Mit eigener Kamera und dann in Ruhe zu Hause die Bilder checken!

Wenn man sich auf das Spiel mit dem Feuer einlassen will, dann unbedingt das 25er Zeiss auch mal draufschrauben... war meine Einstiegsdroge :-) Mittlerweile findet man nur noch ZF-Linsen in meiner Tasche.

Bildertreads waren für mich nie ein echtes Hilfsmittel. Ich will meine Photographiergewohnheiten und meine Motive berücksichtigt wissen - und am Ende weiß man dann doch nicht wirklich ob und wie das Bild manipuliert wurde! Vor allem kommt es ja darauf an, was man selbst üblicher weise mit den Photos macht bzw. vor hat.

Meine Nachbearbeitung hat sich seit Umstieg auf die Zeiss-Linsen massiv verändert - ich mache nämlich kaum noch was daran :-) Nikkore konnten immer noch einen Tick Kontrast und Schärfe zusätzlich vertragen - und meiner persönlichen Sichtweise kommen die Farben der Zeisse viel mehr entgegen - die meisten Nikkore haben eine "wärmere" Farbstimmung.

Das einzige, was bei einer Kaufentscheidung wichtig ist, ist das man sich selbst mit seiner Wahl und noch viel mehr mit seinen Bildern wohl fühlt! Genau deswegen empfehlen die Leute ja auch immer ihren eigenen Kram: Und das ist auch gut so. Die Leute die wirklich viel durchtesten sind die Ausnahme. Denn das birgt die Gefahr, das man auf der Suche nach dem "ultimativ Besten" den Spaß am Hobby/Beruf verliert :-)
 
Ich sehe so langsam wie die Diskussion aufgebaut ist: Jeder schlägt mir das Objektiv vor, dass er selbst besitzt.
Da zitiere ich doch mal gleich:

Vielleicht schlafe ich erst nochmal darüber, höre mir mehr Meinungen an und schau die ganzen Bilderthreads durch...


Ich habe dir kein 25er Zeiss vorgeschlagen;)...ich habe lediglich meine Erfahrung und persönliche Einschätzung geschildert,das ich,nach einigen anderen Linsen,jetzt beim Zeiss gelandet bin und damit sehr zufrieden.

Da du dir ja anscheinend noch nicht 100% sicher bist,welche Brennweite im WW Bereich du jetzt kaufen sollst,kommt auch noch das AF-D 20 2.8 /Ai-s 20 2.8 und das Ai-s 28 2.8 in Betracht,beides sehr gute,gebraucht bezahlbare Objektive!
Oder,um dir die Entscheidung noch schwerer zu machen,das hervorragende Ai-s 28mm 2.0:top: Hätte ich nicht einen Narren am zeiss gefressen und würden die beiden Brennweiten nicht so nah aneinanderliegen,hätte ich meines noch,Top-Linse:top:
Du siehst,ich empfehle dir hiermit tatsächlich Linsen,die ich nicht mehr besitze;),widerlege also deine Theorie:D
 
Moin,
richtig weites Weitwinkel is natürlich
das 2,8 14mm Wali.
Sehr Gut und Preislich sehr Interessant.
Ohne AF kann man bei dieser Brennweite
sehr gut leben.
Micha
 
Danke euch, habe mal alle vorgeschlagenen Objektive notiert und schaue morgen bei diversen Fotohändlern vorbei.
 
Damit die Entscheidung nicht zu einfach wird: Das Voigtländer 20 3.5 passt auch in dein Raster, gebraucht um die 300 Euro. Sehr wertig, gute Abbildungleistung. Sehr klein, kann man immer mit dabei haben. Mir war es zu klein. (Bin Grobmotoren)
 
Ein richtig weites UWW sind an FX 14mm
Ich habe an der D700 das Tamron AF-14mm/2,8, es ist absolut identisch zum AF-D 14mm/f2,8 von Nikon, lediglich das Typenschild ist anders. Es kostet derzeit gebraucht ca. 400 Euro und hat damals neu 1200 Euro gekostet. Das Objektiv stellt Tamron nicht mehr her.
Hervorragende Abbildungsleistung und aus Tamron untypischen Metall gefertigt, sehr wertig!
Bilder gibts in meinem flickr-Stream zu sehen. Ich habe seit April 2010 nur im WW-Bereich nur noch das 14er.
 
Ich sehe so langsam wie die Diskussion aufgebaut ist: Jeder schlägt mir das Objektiv vor, dass er selbst besitzt.
Ja, ist immer toll hier.:rolleyes:

Ich habe noch nicht ganz verstanden, warum du eine FB nehmen willst, gerade für eine "Städtetour" wie du sagst. Da würde ich definitv ein Zoom nehmen. Und entgegen der Werbeaussagen kann man auch mit einem Zoom unter 500€ Bilder machen - sogar teilweise welche mit sehr guter Bildqualität.

Wenn es ein Standardzoom sein soll, wenn also 24mm reichen, würde ich das Nikon 24-85/2.8-4 nehmen, das ist überraschend gut. Wenn es ein (U)WW-Zoom sein soll wird es mit dem Budget etwas schwieriger, ich würde mir aber dann mal das Tamron 17-35/2.8-4 anschauen.
 
Ich würde mir das Nikkor 24mm und auch das
Sigma 15-30mm genauer anschauen. Gerade das
Sigma glänzt manchmal nicht schlecht an FX,
der Bilderthread hier zeigt einige gute Beispiele.

Gebraucht ist es auch locker in deinem Budget drinnen
(wird das überhaupt noch neu hergestellt? Glaub nicht ...)
 
Ich sehe so langsam wie die Diskussion aufgebaut ist: Jeder schlägt mir das Objektiv vor, dass er selbst besitzt....

Naja, muss ja nicht sein:) (siehe unten)

Mich wundert nicht, dass ein manuelles 18/3.5 vorgeschlagen wurde. Gewundert hat mich allerdings sein Preis (Letzthin ging eines bei Ricardo für etwa 300 CHF weg, also ein viertel des genannten Preises!!!

Als alternative käme vielleicht ein manuelles 20/2.8, 20/3.5 oder ein 20/4 in Betracht (und ich besitze keinen der 3 genannten 20ern - spare aber auf ein 20/3.5:)).
 
Bin gerade aus der Stadt zurück und möchte nun mal mein Ergebnis mit euch teilen ;)

Ich habe mit einem 35mm Zeiss angefangen, habe aber schnell das 25er drauf gemacht, da mir 35mm wirklich zu lang sind. Die Bildqualität erschreckte mich, halte ich da etwa wirklich meine Kamera in der Hand? Das sind ja Kunstwerke! :eek:

Nun, leider konnte ich mich überhaupt nicht mit dem manuellen Fokus anfreunden, vielleicht liegt es daran, dass ich keine Übung dafür habe oder weil ich einfach nicht dafür geboren bin. Aus der Hand konnte ich wirklich kaum ein zufriedenstellendes Bild machen, mit Stativ ging das zwar schon besser, aber mir wurde schnell klar, dass ich diese Linse nicht gerne benutzen werde.

Also musste es einen AF haben:
Zuerst habe ich mal ein paar Zooms ausprobiert, leider gefiel mir keines außer das Nikon 14-24mm, was leider zu teuer ist :ugly:

Als ich dann mal das 24mm 2.8D benutzt habe, habe ich schnell bemerkt, dass ich einen neuen Freund habe. Der AF funktioniert dank meiner D700 wirklich treffsicher und flott. Von der Bildqualität war ich zwar nicht so angetan wie von dem Zeiss, aber in Bezug auf z.B. Verzeichnung ware ich ab Blende 5.6, besser ab 8 wirklich zufrieden! Zwar fehlte den Bildern ein bisschen der Kontrast, aber das lässt sich leicht nachbearbeiten.

Da dies aber nur ein Ausstellungsstück war, musste ich mein 24mm 2.8D erst noch bestellen, sollte morgen Abend ankommen :)


Also vielen Dank für eure Empfehlungen, zwar wurde es kein Zeiss, aber ein Nikkor ist ja auch nicht schlecht ;)
 
Ha, Treffer :D

Wünsch dir viel spass mit dem neuen Teil, hab seit heute das 20er 2.8
und die Bilder die da rausfallen machen schon spaß :)
Außerdem sind die kleine Dinger auf der D700 echt niedlich :D
 
.... wie gesagt,
für den gelegentlichen Einsatz "abgeblendet" ist das Nikon völlig ausreichend.
Habe meins bei ebai für 170 € erstanden.
gruss
m-b1962
 
Für die Summe Deiner Anforderungen hast Du dann definitiv die Richtige Entscheidung getroffen - und somit die Beste :-) Viel Spaß mit der neuen Optik.

Randbemerkung: Mir gehts genau umgekehrt - ich kann mich nicht wirklich mit dem Autofocus anfreunden. Habs Jahre lang ausprobiert aber immer fehlte mir was... die allermeisten AF-Objektive kann man zwar auch manuell focussieren - macht aber keinen Spaß :-) Schön, das die Menschen so unterschiedliche sind :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten