• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(U?)WW Objektiv, FX

N30N!

Themenersteller
Nachdem ich mich nun für die D700 entschieden habe und sie bisher nur mit dem 50mm 1.4G Nikon benutze, bräuchte ich noch ein WW Objektiv um Gebäude abzulichten.

Ich fotografiere sehr selten in Städten, doch hin und wieder brauche ich eben ein Objektiv dazu. Mein 18-55mm an der D40 war ganz in Ordnung, nur möchte ich jetzt etwas besseres für FX.
Da ich das Objektiv eben selten bräuchte, würde ich nicht über 500€ zahlen wollen. Um bei diesem Preis trotzdem noch eine passable Qualität zu erreichen, dachte ich an eine Festbrennweite (bis f5.6 abzublenden sollte außerdem kein Problem sein, meine Heimatstadt ist gut beleuchtet ;) )

Ein bisschen habe ich mich schon umgesehen und vor allem Rockwell hat mich vom 24mm 2.8D überzeugt, das 35mm 2.0D scheint auch ganz nett zu sein, vielleicht aber ein bisschen zu lang.

Das einzige Problem: Ich tue mich gerade etwas schwer weitere Testberichte des 24mm 2.8D an einer FX Kamera zu finden.

Was meint ihr, taugt das Objektiv etwas, habt ihr eine andere Empfehlung oder werde ich für unter 500€ nichts zufriedenstellendes finden?

mfg N30N!
 
Hallo,
habe selber D 700 und AF D 2,8 24mm.
Die Linse ist klein, bildet mit der Cam ne schöne handliche Kombi.
Die Bildqualität würde ich mit befriedigend bezeichnen.
Für Deine Zwecke ( gelegentlicher Einsatz ) vermutlich ausreichend.
Falls Du "beste" Abbildungsqualität haben willst, führt kein Weg an den Zeiss Optiken vorbei, oder zB Nikon AIS 2,0 28mm .
Ich nutze diese Brennweite auch für den Nahbereich und Portraits, und werde gelegentlich updaten.
PS: Die genannten Alternativen sind nur manuell zu fokussieren.
Gruss
m-b1962
 
Hm, also ich würde dir das 24mm 2.8 empfehlen, ich besitze es selber.
 
Danke für die schnellen Antworten!

@m-b1962: Meinst du die Bildqualität bei Offenblende? Mich würde nämlich hauptsächlich Blende f5.6 bis f8 interessieren.
Zeiss Optiken sind mir leider zu teuer, ich würde das Objektiv zu selten für so einen Preis benutzen.

@valoris: Dieses Objektiv habe ich leider nur für 1000€+ gefunden, hier gilt dann das Gleiche wie bei den Zeiss Optiken.

@serioussam34: Wie beurteilst du die Schärfe bei f5.6 - f8, stellen dich die Ergebnisse zufrieden?
 
Also, wenn aus finanziellen Gründen kein Zeiss in Betracht kommt bleibt eh nur noch das Nikkor - oder eben auch eine alte AIS-Version. Von irgendwelchen Sigmas würde ich absehen (auch wegen der Größe).

Das ist immer schwierig solche Linsen nach hörensagen zu beurteilen. Absolut gesehen ist das 24er Nikkor nicht so dolle. Gerade im Vergleich zum Zeiss - ABER - es gibt genug Menschen die da sehr zufrieden mit sind... gerade an einer D700.

Das ist wie der Vergleich vom 35er Nikkor und dem 35er Zeiss. Eigentlich sind sich alle einig, das das Zeiss ne Klasse besser ist (was ich eindringlich bestätigen kann) - und doch wird das Nikkor immer wieder gelobt. Manchmal liegt das vielleicht an dem mangelnden eigenen Vergleich - und manchmal schlicht an der unterschiedlichen Sicht/Betrachtungsweise der Leute. Es gibt nämlich immer wieder Menschen die gerade die Charakteristik von bestimmten Linsen sehr mögen - sich aber einen Dreck um irgendwelche CAs oder Randunschärfen scheren... und genau diese Betrachtungsweise ist die Beste.
 
Von irgendwelchen Sigmas würde ich absehen (auch wegen der Größe).

Ich nutze das Sigma 20 1.8 und bin zufrieden. In der Mitte schon bei Offenblende scharf, abgeblendet auch die Ränder. Und wenn man es braucht (nächtliche Spaziergänge in Städten ohne Stativ) hat man auch die konkurrenzlose (Ok., Nikon 24 1.4 :D) Blende 1.8. Die Linse bekommt man gebraucht um die 300 Euro und macht bestimmt nix falsch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts im Grunde nicht so viel Auswahl in der Preisklasse, am besten ist wirklich das 24mm F2.8 AF-d, gibts gut und günstig in der Bucht.


Grüße
 
Es gibt nämlich immer wieder Menschen die gerade die Charakteristik von bestimmten Linsen sehr mögen - sich aber einen Dreck um irgendwelche CAs oder Randunschärfen scheren... und genau diese Betrachtungsweise ist die Beste.

Endlich jemand,der mir aus der Seele spricht,und nicht nicht irgendwelche Testcharts nachbetet:top::top::top:

Denn die perfekte Linse aus Testlabor-Sicht,wird es wahrscheinlich eh nie geben (können)!


Zur Frage des TO,hatte selbst vor langer Zeit mal das AF-D 24 2.8,damals allerdings nur an DX Bodys.Keine wirklich schlechte Linse,der aber meiner Meinung nach,der letzte Kick in Sachen Bildqualität und eben dieses gewisse etwas,nennen wir es Bildanmutung,fehlt.
Seit ich das 25er zeiss benutze,habe ich,für meine Belange an FX,mein Optimum gefunden. Mit AF,falls benötigt,wird da die Auswahl noch geringer.
 
Rein theoretisch: Wenn ich das Zeiss 25mm an meine D700 anschließe funktioniert kein AF, oder irre ich mich?
Denn ich glaube, ich bin noch viel zu unsicher mit dem manuellen Fokus, so dass mir ein manuelles Objektiv wohl nicht allzu viel bringen wird..
 
Nein,kein AF,richtig. Die Frage ist,brauchst du ihn bei einem WW mit 25mm Brennweite....kommt halt auf dein Einstzzweck an. Der Fokusindikator ist bei meinen Nikon Bodys bisher sehr genau gewesen.....das relativiert sich erst wieder bei hochlichtstarken Optiken,wenn du mit offener Blende den Schärfepunkt ganz genau setzen willst (musst).
 
Ihr überzeugt mich wohl auch noch, dass ich Geld für ein Zeiss spare ;)
Die Frage ist eben wirklich, ob ich bei Stadttouren nicht den AF missen werde (mal vom Preisunterschied abgesehen...).

Gibt es hier im Forum einen Beispielbilderthread zum 25mm Zeiss?
 
Wäre ein Weitwinkelzoom nicht besser?
Z.B. Tamron 28-75 f2,8 oder eine günstiges immerdrauf für FX wie z.B das 24-120 f3,5-5,6 . Soweit ich weiss kostet dieses objektiv bei Geiz ist Geil unter 500 euronen
 
Ihr überzeugt mich wohl auch noch, dass ich Geld für ein Zeiss spare ;)
Die Frage ist eben wirklich, ob ich bei Stadttouren nicht den AF missen werde (mal vom Preisunterschied abgesehen...).

Gibt es hier im Forum einen Beispielbilderthread zum 25mm Zeiss?

Mit dem 25 Zeiss machst du mit Sicherheit nix falsch, ich habe das 35 2.0, ein Traum ....
 
Ihr überzeugt mich wohl auch noch, dass ich Geld für ein Zeiss spare ;)
Die Frage ist eben wirklich, ob ich bei Stadttouren nicht den AF missen werde (mal vom Preisunterschied abgesehen...).

Gibt es hier im Forum einen Beispielbilderthread zum 25mm Zeiss?

Ja den gibt es. Einfach mal im Beispielbilderthread nach Zeiss suchen und nur die Themenüberschriften durchsuchen lassen. Mich hat das Thema dazu bewogen zu sparen...=)
 
@Magic-Arts: Hm, die habe ich eigentlich wegen der Bildqualität für den Preis schon ausgeschlossen, außerdem werde ich kaum mehr als 30mm benötigen.

@ndf9: Danke, wie konnte ich nur PP vergessen :rolleyes:

@Horst der Hiller: Das klingt verlockend..

@Konrad P.: Soeben gesehen, ich glaube ich fange auch mit dem sparen an...

Also kurzer Überblick:
Zeiss 25mm 2.8 ist DIE Wahl, oder gibt es noch andere Vorschläge?
Scheint so, als wird mein Budget mal ein bisschen erweitert...
 
Nutze das Nikon AF-D 24mm f/2.8 an FX und bin damit super zufrieden.

Es ist kompakt, erzielt tolle Bilder und ist leicht, ich würde das wieder kaufen. Eine FB hat natürlich auch Nachteile, ich sag mal gerade in der Stadt, ist es ggf. nicht möglich genug Distanz zwischen Objekt und Kamera zu kriegen, um das Bild der Wahl zu ermöglichen, da ist ein Zoom schon praktischer ...
 
Ich sehe so langsam wie die Diskussion aufgebaut ist: Jeder schlägt mir das Objektiv vor, dass er selbst besitzt.
Da zitiere ich doch mal gleich:
brandmeyer schrieb:
Manchmal liegt das vielleicht an dem mangelnden eigenen Vergleich - und manchmal schlicht an der unterschiedlichen Sicht/Betrachtungsweise der Leute.

Vielleicht schlafe ich erst nochmal darüber, höre mir mehr Meinungen an und schau die ganzen Bilderthreads durch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten