jochen_beuter
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich hab hier jetzt schon so einiges gelesen und bin - nachdem ich meine Favouriten (TG-2/TG-3, FT4/FT5, AW110/AW120) rausgeguckt hatte - über die Variante TZ8 (die hab ich als Zweitknipse schon länger) mit UW-Gehäuse gestolpert.
Da die UW-Kamera vermutlich hauptsächlich im Sommerurlaub, und damit nicht so oft, zum Einsatz kommt und meine letzten Unterwasserbilder mit ner Einweg-UW-Kamera entstanden sind, sind meine Ansprüche nicht allzu hoch. Kostenmäßig wäre die zweite Variante günstiger (sofern ich ein gebrauchtes Gehäuse für meine TZ8 bekomm). Achja: ich würde die Kamera vor allem zum schnorcheln nutzen (bis ca. 5-8m - länger reicht mir die Luft eh nicht, wenn ich auch noch fotografieren will
).
Hat wer mit beiden Varianten Erfahrung oder weiß was schlaues, das für die eine oder die andere Kamera(kombination) spricht?
Für Hilfe wär wie immer dankbar:
der Jochen
ich hab hier jetzt schon so einiges gelesen und bin - nachdem ich meine Favouriten (TG-2/TG-3, FT4/FT5, AW110/AW120) rausgeguckt hatte - über die Variante TZ8 (die hab ich als Zweitknipse schon länger) mit UW-Gehäuse gestolpert.
Da die UW-Kamera vermutlich hauptsächlich im Sommerurlaub, und damit nicht so oft, zum Einsatz kommt und meine letzten Unterwasserbilder mit ner Einweg-UW-Kamera entstanden sind, sind meine Ansprüche nicht allzu hoch. Kostenmäßig wäre die zweite Variante günstiger (sofern ich ein gebrauchtes Gehäuse für meine TZ8 bekomm). Achja: ich würde die Kamera vor allem zum schnorcheln nutzen (bis ca. 5-8m - länger reicht mir die Luft eh nicht, wenn ich auch noch fotografieren will

Hat wer mit beiden Varianten Erfahrung oder weiß was schlaues, das für die eine oder die andere Kamera(kombination) spricht?
Für Hilfe wär wie immer dankbar:
der Jochen

Zuletzt bearbeitet: