• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung TZ7 gut für Urlaub / Alternativempfehlung

Also da bin ich wieder. So leid es mir tut aber ich kann mir die TZ10 einfach gar nicht leisten. Vor mir steht ein Jahr Australien Work and Travel, ich hab grad mein Abi gemacht und in einem Monat geht es los. Ich möchte die unvergesslichen Eindrücke die ich in Australien erleben werde festhalten ohne vor jedem mal abdrücken irgend etwas verstellen zu müssen. Man kann sich nicht für alles interessieren und bisher war Fotografieren eher zweitrangig.
Warum ich nicht zu einer Aldi/Lidl Kamera greife ist eigentlich die Bildqualität von der ich mir einiges erwarte. Ich hoffe doch das die TZ7 für 210€ bessere Bilder macht als die Kamera die es letzte woche bei Aldi für 100€ gab (wirklich) und die ich nicht gekauft habe.

Die Canon Powershot SX 200 iS gabs letzthin bei Mediamarkt für 199 Euro.
Vielleicht ist das Angebot noch aktuell.
Falls Du so ein Erlebnis wie 1 Jahr Australien fotografisch festhalten möchtest, solltest Du keine Discounterware kaufen.
Das ist etwas für Leute, die Ansprüche ala Shopping-TV haben-hauptsache nett angepriesen, liegt danach eh nur rum.

Ich würde grundsätzlich zu einer Kamera von einem renomierten Hersteller greifen, Sony (wegen Minolta), Canon, Nikon ....
 
Also da bin ich wieder. So leid es mir tut aber ich kann mir die TZ10 einfach gar nicht leisten. Vor mir steht ein Jahr Australien Work and Travel, ich hab grad mein Abi gemacht und in einem Monat geht es los. Ich möchte die unvergesslichen Eindrücke die ich in Australien erleben werde festhalten ohne vor jedem mal abdrücken irgend etwas verstellen zu müssen. Man kann sich nicht für alles interessieren und bisher war Fotografieren eher zweitrangig.
Warum ich nicht zu einer Aldi/Lidl Kamera greife ist eigentlich die Bildqualität von der ich mir einiges erwarte. Ich hoffe doch das die TZ7 für 210€ bessere Bilder macht als die Kamera die es letzte woche bei Aldi für 100€ gab (wirklich) und die ich nicht gekauft habe.

Natürlich sollte man keine Kamera von Aldi oder Lidl kaufen das ist nur Schrott, ich hatte das auch mehr Ironisch gemeint. Mit der TZ7 liegst du schon ganz gut wenn du sie nur für deine Reise brauchst um schnell gute Fotos zu machen, auch gute Videos kann man damit machen.
Ich klaube die TZ7 und TZ10 nehmen sich im Automatik Modus nichts sind beide gleich gut.
 
Also da bin ich wieder. So leid es mir tut aber ich kann mir die TZ10 einfach gar nicht leisten..

Lass dich bloß nicht verunsichern, die TZ7 ist eine klasse Cam mit einer sehr gut funktionierenden intelligenten Automatik zu einem guten Preis und ist für deinen Australienaufenthalt wie gemacht. Also kauf das Teil, etwas noch besseres bekommst du in der Preisklasse nicht.
 
Der Preisunterschied beträgt gerade mal 80€, zt weniger s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=659648&page=3
und Du bekommst bei der TZ10 GPS und manuelle Settings dazu.

Im Automatikmodus nehmen sich beiden nicht viel, das stimmt, aber wenn man sich die TZ10 einmal einstellt und vorallem die bei der TZ7 sehr störende Schattenglättung abschaltet macht sie vorallem bei ISO80-200 Bilder die mir und vielen anderen hier besser gefallen. Auch weil man durch Kontrast minus1 da noch die Zeichnung verbessern kann.

Schau mal unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875
und https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6857471&postcount=338
Wenn zu teuer dann TZ8 !!
Nicht TZ7, genau das fehlt da, lass Dich da nicht verunsichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn zu teuer dann TZ8 !!
Nicht TZ7, genau das fehlt da, lass Dich da nicht verunsichern.
Die Vorteile, die in den Threads diskutiert werden, beziehen sich doch letztlich auf Unterschiede bei der 100%-Ansicht. Die TZ8/10 kann mehr Bilkdparameter variieren und dadurch lassen sich einige Nachteile der viel zu kleinen Sensoren ausgleichen. Trotz allem finden viele - und da schließe ich mich ein - die Ergebnisse gerade beim Pixelpeeping nicht überzeugend. Einen wirklichen, bildrelevanten Gewinn zur TZ-7 habe ich bisher nicht entdecken können. Ähnlich ist das IMO mit den PAMS-Funktionen bei Kompakten mit Minisensor zu sehen. Wirkliche Gestaltungsmöglichkeiten hat man da zumindest über die Blende nicht. 'Nur' 80 € mehr ist bei 200 € Grundpreis kein Pappenstiel. Zum gegenwärtigen Kurs ist die TZ-7 ein ganz klares Schnäppchen und dürfte die vom TE gewünschten Funktionen allemal erfüllen.

My 0.02€

Gruß
Arndt
 
Ich klinge mich hier gerade mal ein... habe nämlich seit zwei Tagen auch eine TZ10!

Wenn du nur im Automatik Modus Fotos machst wirst du nie lernen wie Fotografieren geht.
Denn Fehler solltest du als Anfänger nicht machen sich immer nur auf das verlassen was die Automatik vorgibt.
Ich habe bisher auch immer mit Automatik Modus geknipst und mit der TZ10 soll sich das jetzt ändern... wenn ich mich im TZ10 Einstellungsthread so umschaue ist mir da zu viel Fachchinesisch dabei... gibts denn ein Buch, das ihr mir als Anfänger empfehlen könnt, das sich mit dem Thema digitale Fotografie beschäftigt und das auch auf die Einstellmöglichkeiten eingeht?
 
Ich habe bisher auch immer mit Automatik Modus geknipst und mit der TZ10 soll sich das jetzt ändern... wenn ich mich im TZ10 Einstellungsthread so umschaue ist mir da zu viel Fachchinesisch dabei... gibts denn ein Buch, das ihr mir als Anfänger empfehlen könnt, das sich mit dem Thema digitale Fotografie beschäftigt und das auch auf die Einstellmöglichkeiten eingeht?

Ein Standardwerk zum Einstieg ist der Humbold Fotolehrgang. Gibt es auch online, und wenn es Dir gefällt kannst Du immer noch das Buch dazu kaufen,
s.
http://www.fotolehrgang.de/
 
Die Vorteile, die in den Threads diskutiert werden, beziehen sich doch letztlich auf Unterschiede bei der 100%-Ansicht.

Finde ich nicht, ich sehe das bei Normalansicht. Wenn Du es nur bei 100% siehst, ja, dann nimm doch die TZ7. :o
Oder auch eine S8000, WB650, HX5... sind alle ok wenn man nicht so genau hinsieht. :cool:
 
Finde ich nicht, ich sehe das bei Normalansicht. Wenn Du es nur bei 100% siehst, ja, dann nimm doch die TZ7. :o
Oder auch eine S8000, WB650, HX5... sind alle ok wenn man nicht so genau hinsieht. :cool:

Ich sehe durchaus genau hin - deshalb benutze ich auch wenn möglich meine D90. Aber riesen Unterschiede zwischen der TZ10 und TZ7 herbeizureden, halte ich einfach für übertrieben, wenn auch nicht für untypisch in technisch orientierten Foren.:lol: Die Seiten, die objektive Vergleichsbilder zeigen, weisen keinen bildrelevanten Unterschied auf. Dazu muss man eine höhere Kameraklasse wählen, mit den entsprechenden Kosten und NAchteilen in der Größe.
Die bilderthreads der TZs zeigen, dass beide Kameras im Rahmen ihrer Möglichkeiten ordentliche Bilder herstellen können und das, was ich von der TZ10 gesehen hat, hat mich keineswegs so überzeugt, dass ich sie der TZ7 vorziehen würde. Die anderen von Dir genannten Kameras mögen auch gut sein - mich interessieren sie nicht. Die TZ7 benutze ich als Knipse für nebenher - dafür ist sie klasse, auch wenn man genau hinsieht und viel mehr als 200€ würde ich für so eine Kamera nicht ausgeben, sei es eine TZ7 oder 10. Wer natürlich auf GPS und eingebauten Reiseführer steht, sollte die 10 nehmen.:lol:

Gruß
Arndt
 
Tja da is man mal einen Tag nicht da und schon gehts hier rund. Ich versteh schon wo die Vorteile der TZ10 liegen aber wie hier schon jemand sagte, 80€ sind für mich kein Pappenstiel. Ich muss grad echt auf jeden Euro schauen damit ich in Australien gut über die runden komme und GPS brauch ich eh nicht. Es wird die TZ7 werden das hab ich jetzt für mich entschieden. Vielleicht werd ich mich später ärgern aber momentan geht einfach nicht mehr.
 
Wenn dich 80€ Finanziell schon in Schwierigkeiten bringen dann würde ich mir das aber noch mal überlegen durch Australien zu Reisen, dass kann ja mächtig in die Hose gehen.
 
Mich bringen 80€ nicht in Schwirigkeiten aber da geht es ganz einfach um Haben oder nicht Haben. 80€ sind zum Beispiel 4 Tage im Hostel übernachten. Und da muss man ganz einfach Prioritäten setzen.
Außerdem glaub ich das mit der TZ7 vollens bedient bin. Ich will meine Fotos im Nachhinein nicht noch groß vergrößern, oder nur Bildausschnitte haben. Es sollen einfach schöne Erinnerungen werden und dafür reicht die 7 locker denk ich. Für so ein Jahr im Ausland muss man sparen und genau das mach ich indem ich nicht die teurere TZ10 nehme. Die TZ7 ist ja schon ein Kompromiss. Ich hätt ja auch eine von Aldi nehmen können. Aber da dacht ich mir das ich dann an der falschen Stelle sparen würde.
 
Glückwunsch zu Deiner Wahl !! :top:
Die TZ7 wird Dich nicht enttäuschen und die 10 hätte
es kaum besser machen können, wenn überhaupt. ;)

Munter bleiben und viel Spass in Australien... "dat Hini^^"
 
Beide in Auto, dann ist es so, kein Unterschied.
Es gibt hier genug Bildbeispiele die zeigen das mit den richtigen Parametern mehr geht mit der TZ10.
Wurde hier alles sehr gründlich aufgezeigt.

Wenn dich 80€ Finanziell schon in Schwierigkeiten bringen dann würde ich mir das aber noch mal überlegen durch Australien zu Reisen, dass kann ja mächtig in die Hose gehen.

War auch mein erster Gedanke! in welcher Relation steht das zueinander und woran spart man da zuerst?
Aber muss jeder selbst wissen :rolleyes:

Gerade im Outback & Co wäre die GPS Kennung für mich Pflicht, ruf mal das Beispiel unter https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6630443&postcount=112 auf!

Bei den harten Kontrasten da unten wäre auch die sanftere NR in schatten von Vorteil bei der TZ10. Ist ohnehin schon schwer für kleine Kameras bei großen Helligkeitsunterschieden.
 
Also jetzt brauchts ihr nicht mehr versuchen mir hier die TZ10 aufzuquatschen, ich hab mich entschieden. Das GPS brauch ich definitiv nicht, da ich eh wissen werde wo ich die Bilder gemacht habe. Hab ein Netbook dabei und werd die Bilder immer schön sortieren. Mir gieng es nur um die Bildqualität und die ist im Automatik Modus ja anscheinend ziemlich ähnlich. Und wenn dann halt doch ein paar Bilder daneben gehen ist es halt so. Außerdem braucht das GPS Strom und an dem möchte ich natürlich sparen.
80€ mehr sind immerhin eine Steigerung von knapp 40% das ist nunmal schon eine Stange Geld. Klar ist das für euch Voll Erwerbstätigen wahrscheinlich einfacher 300 € auszugeben. Aber überlegt mal ihr kauft euch ein Auto und es gäb eins mit bissl mehr PS für 40% mehr. Da würdet ihr schon auch 2mal überlegen ob sich das lohnt.
Bei mir sinds noch 4 wochen bis ich losflieg und ich hab noch genug Sachen die ich erledigen muss so das ich ehrlich gesagt keine Lust und keine Zeit habe mich ausführlich in das Thema Digitale Fotografie einzuarbeiten. Mir wurde die TZ7 jetzt an mehreren Stellen als gute Allround Kamera für den Urlaub empfohlen und genau dafür brauch ich sie auch.
 
Die TZ7 macht tolle Bilder, aber mich nervt es oft, daß sie keinen optischen Sucher hat. Bei Sonne auf dem Display (scheint Sonne bei den Aussies?) fühl ich mich oft etwas hilflos. Die Fragestellung optischer Sucher ja/nein find ich viel wichtiger als TZ7 vs. TZ10. Da bin ich mit meiner alten Powershot of viel glücklicher - von der DSLR red ich jetzt nich ;-).
 
hallo folks und friends. :top:

ich bin neu hier und habe eine frage zur lumix tz7 oder panasonic allgemein und bevor ich n neuen thread extra aufmache wärme ich mal diesen auf da froschkings antworten ja soweit scheinbar erledigt sind.

also ich habe jetzt paar mal gelesen, dass einige meinten die tz7 würde bessere oder ähnliche kaum unterscheidbare fotos machen als die tz10. im fotothread konnte ich auch keine totalen unterschiede erkennen. dann habe ich noch woanders gelesen dass jemand nach der tz8 fragte und ihm die tz6 nahegelegt wurde- da diese auch angeblich bessere fotos machen würde. nun meine frage.

könnte man nicht meinen, dass wenn neue kameramodelle auf den markt kommen diese besser sein sollten als die alten? verwirrt panasonic seine kunden absichtlich oder was? auf der panasonic homepage steht bei der tz10 UVP 399 euro und bei der tz 7 UVP 429 euro!! ich meine was geht? :ugly: müsste ein nachfolgemodell nicht klar besser sein als der vorgänger und teurer?- und zwar so viel besser dass gar keine diskussion entstehen kann? was ist wenn nächstes jahr die tz12 oder die tz13/14 rauskommen? ist dann die tz10 besser als die tz 12 und die tz7 besser als beide zusammen? ich kapiers nichttttttt! :confused: heeelp
 
könnte man nicht meinen, dass wenn neue kameramodelle auf den markt kommen diese besser sein sollten als die alten?
In den letzten Jahren hat sich wenig getan in Sachen BQ. Die Fortschritte in der Aufbereitung und NR werden meist durch die immer mehr werdenden Pixel wieder aufgefressen.



auf der panasonic homepage steht bei der tz10 UVP 399 euro und bei der tz 7 UVP 429 euro!! ich meine was geht? :ugly: müsste ein nachfolgemodell nicht klar besser sein als der vorgänger und teurer?
1. Zahlt keiner für ein Suppenhuhn 399 oder 429 €. Das scheint selbst Pana verstanden zu haben und der Onlinepreis der TZ10 ist auch schon bei 300 € angekommen.

2. Deine Annahme das ein Nachfolgemodell deswegen auf den Markt gebracht wird, weil es besser ist, ist falsch.
Ein Nachfolgemodel wird auf den Markt gebracht, weil eine Kamera die länger als ein 1 Jahr am Markt ist nicht mehr verkaufbar ist bzw. nicht mit der gewünschten Gewinnspanne. Ob das Nachfolgemodell besser oder schlechter ist, spielt dabei keine Rolle.

Im Vergleich zur TZ7 hat die TZ10 sogar ein paar interesante Features bekommen. Also eine Steigerung der Ausstattung, so das man zum Nachfolger greifen kann, wenn man die meint die zusätzlichen Features braucht man.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten