• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TZ7 Bei Dunkelheit auf Monitor nichts erkennbar?

pit1967

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe meine TZ7 seit ein paar Wochen und bin auch recht angetan von ihr. Der große Schock kam am Wochenende als ich bei fortgeschrittener Dämmerung auf dem Monitor nichts mehr erkennen konnte. Meine Fotos habe ich alle im kompletten Blindflug schiessen müssen. Ich spreche hier nicht von totaler Dunkelheit sondern von ungefährer Kerzenlichtbeleuchtung. Meine Canon 860 hat da überhaupt keine Probleme gemacht und hat mir zumindest ein grieseliges Bild auf dem Monitor angezeigt.

Ist die TZ7 wirklich so schwach bei schlechtem Licht oder soll ich die reklamieren?
 
Hallo,

kann ich nicht bestätigen.

Es gibt aber mehrere Möglichkeiten der falschen Kameraeinstellung /-handhabung:

1. wenn du das Zoom weit in Richtung Tele (z. B. 12 fach Zoom bei Bildgröße 10M bzw. 21,4 fach Zoom bei Bildgröße 2M) verstellst, ist der Aufnahme-Bildbereich extrem klein und die Gefahr des "Vorbeizielens" am Objekt recht groß. Versuch mal, das Bild in Weitwinkel-Stellung aufzunehmen

2. du kannst mit der DISPLAY-Taste die Darstellung am Monitor helle (blendende) Symbole vorübergehend ausblenden (mehrmals drücken)

3. du kannst probieren, die Monitorhelligkeit zu verstellen im Menü SETUP Seite 2 MONITOR (mehr +) oder ggf. den LCD-MODUS [A*] ausschalten, sollte aber standardmäßig passen

4. der Autofokus stellt im Normalfall (also wenn Q-AF im Menü SETUP REC Seite 2 bei VOR-AF nicht eingeschaltet ist) erst bei halb gedrücktem Auslöser scharf, im Dunklen unterstützt von der AF-Hilfslampe (wenn sie nicht im Menü ausgeschaltet ist), sollte auch standardmäßg passen

5. im aktivierten Histogramm (Grafik zur Aufnahmekontrolle) erscheint bei absoltuter Dunkelheit links ein langer oranger Strich (Hinweis auf schwarzes Bild), wenn mehrere Striche sichtbar sind, muss auch am LCD-Display etwas Helles zu erkennen sein

Grüße
Gerhard
 
Mir ist die automatische helligkeit des displays auch tendenziell zu dunkel.
Wenn man sie mit der manuell hellsten einstellung vergleicht, wird diese in auto fast nie erreicht (eventuell in voller helller strandsonne).
Das soll wohl batterie sparen, könnte aber trotzdem heller sein...
 
Hallo,

kann ich nicht bestätigen.

Es gibt aber mehrere Möglichkeiten der falschen Kameraeinstellung /-handhabung:

1. wenn du das Zoom weit in Richtung Tele (z. B. 12 fach Zoom bei Bildgröße 10M bzw. 21,4 fach Zoom bei Bildgröße 2M) verstellst, ist der Aufnahme-Bildbereich extrem klein und die Gefahr des "Vorbeizielens" am Objekt recht groß. Versuch mal, das Bild in Weitwinkel-Stellung aufzunehmen

2. du kannst mit der DISPLAY-Taste die Darstellung am Monitor helle (blendende) Symbole vorübergehend ausblenden (mehrmals drücken)

3. du kannst probieren, die Monitorhelligkeit zu verstellen im Menü SETUP Seite 2 MONITOR (mehr +) oder ggf. den LCD-MODUS [A*] ausschalten, sollte aber standardmäßig passen

4. der Autofokus stellt im Normalfall (also wenn Q-AF im Menü SETUP REC Seite 2 bei VOR-AF nicht eingeschaltet ist) erst bei halb gedrücktem Auslöser scharf, im Dunklen unterstützt von der AF-Hilfslampe (wenn sie nicht im Menü ausgeschaltet ist), sollte auch standardmäßg passen

5. im aktivierten Histogramm (Grafik zur Aufnahmekontrolle) erscheint bei absoltuter Dunkelheit links ein langer oranger Strich (Hinweis auf schwarzes Bild), wenn mehrere Striche sichtbar sind, muss auch am LCD-Display etwas Helles zu erkennen sein

Grüße
Gerhard

Vielen Dank für die ausführlichen Ansätze. Ich habe jtzt mal Punkt 5 getestet. Selbst wenn ich die Hand vor das Objektiv halte, bekomme ich keinen orangenen Strich im Histogramm. Ich habe aber bei anderen Aufnahmen ein paar weiße Striche links gehabt, auf dem Monitor war aber nichts zu erkennen.

Ich gehe davon aus, dass meine Kamera einen Defekt hat :evil:.
 
man muß glauben ihr wollt die kameras als nachtsichtgeräte nutzen?
ich erwarte im display das was sich davor befindet: bei kerzenlicht kerzenlicht... :rolleyes:
sicher gibt es den aufhelleffekt, aber letzlich soll das display doch die realsituation abbilden.
 
Genau das möchte ich. Der Monitor soll mir die Realsituation wiedergeben und davon ist meiner weit entfernt. Die Kerze ist auf dem Monitor erkennbar, die von der Kerze angescheinten Personen aber absolut nicht mehr. In real sind die aber natürlich gut erkennbar. Wäre itte mal jemand so nett und würde die Situation testen?
 
Hallo Pit,

bzgl. Histogramm: schau mal auf Seite 40 des Handbuchs, geht u.a. nicht im iA-Modus der Kamera, jedoch im Normalaufnahme-Modus (Kamerasymbol) und z. B. beim SCN-Modus KERZENLICHT.

Zeigt das Histogramm bei dir überhaupt was an (natürlich vorher im SETUP auf ON gestellt) bei normaler Helligkeit (dann weiße Anzeige, bei dunkler Umgebung orange Anzeige)? Es sollte ein "Gebirge" von unterschiedlich hohen Säulen entsprechend der Helligkeitsverteilung im Bild erscheinen (links = dunkel, rechts = hell).

Grüße
Gerhard
 
Jetzt habe ich mal ein Foto von meinem Monitor mit Histogramm gemacht. Auf dem Foto halte ich die TZ7 auf eine schwach beleuchtete Ecke im Raum. Mit dem Auge und auf dem Monitor meiner Canon kann ich die Konturen der Ecke gut erkennen. Bei der TZ7 kann ich aber auf dem Monitor nichts erkennen. Das Histogramm zeigt jedoch einige orangene Balken an.

Ist dies bei Euch auch so?

Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität. Ich habe freihand ohne Blitz fotografiert.
 
das ist nicht normal. entweder displayhelligkeit oder wer weiß was verstellt oder kamera defekt.
eigentlich müßte es so aussehen. (kerze steht vorm tv im abstand von 1,5 meter zur kamera:
stell bitte die szene genau nach (weiße wand hinter der kerze)
2ilejc2.jpg
 
Jetzt habe ich mal ein Foto von meinem Monitor mit Histogramm gemacht. Auf dem Foto halte ich die TZ7 auf eine schwach beleuchtete Ecke im Raum. Mit dem Auge und auf dem Monitor meiner Canon kann ich die Konturen der Ecke gut erkennen. Bei der TZ7 kann ich aber auf dem Monitor nichts erkennen. Das Histogramm zeigt jedoch einige orangene Balken an.

Ist dies bei Euch auch so?

Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität. Ich habe freihand ohne Blitz fotografiert.
Bei so geringer helligkeit zeigt meine tz7 auch fast nichts mehr an.
Im lcd-auto-mode wird die display-helligkeit nur bei viel umgebungslicht hochgeregelt (in meinen augen zu wenig).
Schalte auf lcd-power-mode und du siehst den unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten