• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TZ5-Ähnliches mit PASM ???

SubNet-One

Themenersteller
Hallo!

Ich habe zur Zeit eine E-510, die mir aber zu groß und sperrig ist. Will daher "absteigen" auf eine Kompakte. Die Panasonic TZ5 gefällt mir ansich sehr gut, aber mir fehlt ein bisschen die Möglichkeit des manuellen Eingriffs.

Mir wäre wichtig, daß
- mindestens ein Zoombereich von 28 bis 200 mm KB abgedeckt ist,
- Auflösung ist rel. irrelevant,
- HD-Video wäre toll, VGA mit 30 fps ist auch OK
- so lowlight-tauglich wie möglich
- Jackentaschen-kompatibel - also keine Bridge
- gutes Display - das auch bei viel Licht noch taugt.

Ja - ich weiß, warscheinlich such ich auch nach der eierlegenden Wollmilchsau, aber vielleicht fällt Euch ja eine nette Alternative ein.

Gruß, Kai
 
Hallo!
Ja - ich weiß, warscheinlich such ich auch nach der eierlegenden Wollmilchsau, aber vielleicht fällt Euch ja eine nette Alternative ein.
Gruß, Kai

Hallo Kai,

ich habe als Kompakte mit den gewünschten Anforderungen die Finepix S5700
zu meiner E-410. Weil in unserem Haushalt zwei kleine Taschenknipsen existieren, weiß ich, daß diese nur bedingt deine Anforderungen erfüllen können.

Gruß Phoenix66
 
In der Größe der TZ5 gibt's da nicht, aber etwas darüber.

Die Panasonic Lumix FZ28 erfüllt Deine Anforderungen noch am besten. Sie kann übrigens auch HD-Video.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=353713
 
@ SubNet-One

Die von Dir favourisierte Kamera sucht wohl fast jeder Kompaktknipser. Alle Kriterien erfüllt keine. Ich habe selbst lange überlegt ob ich eine Bridge nehmen soll, womit deutlich mehr Anforderungen abgedeckt werden. Allerdings nehmen ich die Kamera gerade auf Reisen oft mit und deshalb habe ich mich für die TZ5 entschieden.

Es kommt sicher auch auf die eigenen Gewohnheiten an und darauf welche Fotos man macht. Dennoch bin ich mit der TZ5 soweit ziemlich zufrieden. Gerade der Zoombereich kann auf Reisen begeistern - mehr als man im vorhinein meinen mag. Dazu kommt die sehr gute Farbwiedergabe der Panasonic und das variable Seitenverhältnis zur Bildgestaltung. Sie ist nicht 100% low-light-fähig, falls du auf niedriges Rauschen aus bist. Es hat mich allerdings im nachhinein deutlich weniger bzw. seltener gestört als ich im vorhinein vermutet hätte.

Am nachteiligsten finde ich, dass der TZ5 die Blendenautomatik fehlt. Das wäre mein Hauptverbesserungswunsch: Eine TZ5 mit Irisblende und Blenden- wie Zeitautomatik.

Die o.g. Argumente sprachen für mich dennoch für die TZ5. Die LX3, die auch in Frage kam, hat sicher bessere low-light-Fähigkeiten, den etwas größeren Weitwinkel und höhere Lichtstärke, aber eben sehr eingeschränkten Tele und imho auch nicht ganz so überragend bessere ISO80 Qualität wie ich erhofft hatte. Und eine zweite Kamera wollte ich nicht mitschleppen. Dem anderen Mitbewerber, der Fuji F100, fehlen ebenso die manuellen Einstellungen und die Vorteile der Panasonic (Zoombereich, Farben, Bildverhältnis) empfinde ich persönlich als wichtiger als die der Fuji (besser im low-light, etwas bessere Detailauflösung). Schließlich wäre da noch die F60, die sich aber für mich durch den Weitwinkel diqualifiziert.
 
@phoenix66 und jedimax
Jackentaschen-kompatibel - also keine Bridge
... aber trotzdem danke für die Hinweise.

@scorpio
Sorry :angel:

@Nuwanda
Danke für die ausfürliche Darstellung Deiner Erfahrungen. Das bestärkt mich in meiner Entscheidung für die TZ5. Ich bin auch keiner von diesen Pixelbeepern. Solange die Bilder auf meiner 1600er Auflösung ordentlich aussehen und auch ein A4-Druck noch in Ordnung geht ist alles in Butter. Zudem gibt es für ein wenig Retusche in PS und GIMP einen LAB-Modus gegen Rauschen ;-)
 
Guter Tip, kommt aber erst irgendwann nächstes Jahr und wird fast doppelt so teuer sein, wie eine TZ5 aktuell (um 220 €). Abgesehen davon weiß scheinbar noch niemand, ob das Teil dann wirklich manuellen Eingriff erlaubt, oder ob das so ein semi-manuell-halb-automatisch-Modus ist. Weiter wäre ein S und A das, was ich wirklich suche :ugly:
 
Hm, wie teuer die HZ1 mal wirklich sein wird kann man noch nicht genau vorhersagen. Aber P, A/S und M hat sie wenn ich das Wählrad richtig lesen kann :)
 
Hmm - das macht sie naürlich ziemlich interessant - vor allem auch der 24mm WW :evil: Das Rad konnte man auf den Bildern, die ich gesehen habe, nicht richtig lesen.
Bezüglich des Preises hab ich was von 399 € gelesen ... wäre mir ein wenig viel. Dann würde ich mich eher mit der fehlenden Eingriffsmöglichkeit hintun.
 
Ja, zum Preis kann man natürlich noch nicht soviel sagen. Ich vermute, dass er so bei ca. 350€ starten wird und relativ zügig um die 299€ liegen wird. Aber das sind nur Vermutungen, man kann es einfach nicht genau sagen (hängt ja auch davon ab wie die Kamera verkauft wird).
 
Hallo,

die TZ5 ist eine feine Kamera - aber kein Ersatz für die DSLR. Die wirst Du für bestimmte Fälle am besten behalten.

Die low light Fähigkeiten sind so schlecht gar nicht, es kommt eben drauf an, was man denn nun bei wenig Licht fotografieren will. Nur mal als Beispiel: Der Sternenhimmel-Modus bringt mit nahezu null Aufwand beeindruckende Ergebnisse zur blauen Stunde (ISO 100 und bis 1 Minute Belichtungszeit, es erfolgt wohl automatisch ein Dunkelbild-Abzug).

Bei low light und Bewegung dürfte die Fuji F100fd besser geeignet sein, aber die hat ihrerseits wieder andere Nachteile.

Aber schön, dass Du die gleiche Kamera suchst wie so viele: Viel Zoom, Weitwinkel am besten schon ab 24 mm und gut verwendbar bis sagen wir mal ISO 800, einfaches Menü aber trotzdem manuelle Eingriffsmöglichkeiten ...

Gruß
Itaker
 
die TZ5 ist eine feine Kamera - aber kein Ersatz für die DSLR. Die wirst Du für bestimmte Fälle am besten behalten.
Leider fällt das aus Budget-technischen Gründen aus. :(
Die low light Fähigkeiten sind so schlecht gar nicht, es kommt eben drauf an, was man denn nun bei wenig Licht fotografieren will. Nur mal als Beispiel: Der Sternenhimmel-Modus bringt mit nahezu null Aufwand beeindruckende Ergebnisse zur blauen Stunde (ISO 100 und bis 1 Minute Belichtungszeit, es erfolgt wohl automatisch ein Dunkelbild-Abzug).

Bei low light und Bewegung dürfte die Fuji F100fd besser geeignet sein, aber die hat ihrerseits wieder andere Nachteile.
Naja - LowLight mit Bewegung ... Kompaktcam ... f100 zur tz5 macht dann vielleicht eine halbe Blende oder ein bisschen mehr Rauschen ... was soll's :ugly:
Aber schön, dass Du die gleiche Kamera suchst wie so viele: Viel Zoom, Weitwinkel am besten schon ab 24 mm und gut verwendbar bis sagen wir mal ISO 800, einfaches Menü aber trotzdem manuelle Eingriffsmöglichkeiten ...
Ich such halt die eierlegende Wollmichsau - wie alle eben :D
Wobei ich eben keiner von den Pixelpeepern bin, aber auch weiß, was ich an einer Blenden- und Zeit-Automatik habe, wenn es doch mal was mit mehr Anspruch sein soll :evil:
 
Ergänzung

Bin eventuell doch bereit auf eine Bridge zu gehen ... muss da nochmal in mich gehen ...

Also Ausstattungstechnisch und Preislich ist die FZ28 ja ein echter Knaller. Da ist halt blos die Größe, bei der ich mir nicht sicher bin, ob ich bereit bin immer eine separate Tasche dabei zu haben.

Weiß vielleicht jemand, ob man die FZ28 mit einer geeigneten Tasche (welche) am Gürtel tragen kann??
 
Ich hätte da mal noch eine Frage:

Wie verfahren die TZ5 und FZ28, wenn ich die Auflösung reduziere?
a) rechnen sie die 10 MPixel einfach auf 6 oder 3 M runter
b) werden die Pixel des Chips gebündelt, sodaß ich effektiv eine bessere Lichtausbeute habe
c) noch anders ;-)

Das wäre ja mal interessant im Bezug auf LowLight-Situationen. Da ich meistens mit 4 MPixeln genügend Reserven bezüglich Druck hätte, wäre das ja eine willkommene Möglichkeit die Lichtempfindlichkeit zu erhöhen.

Gruß, Kai
 
Hallo,

die FZ28 ist sicher ausstattungstechnisch ein Knaller aber dann stellt sich auch da die Frage: Ist es mir die Mehr-Leistung wert? Ich selbst habe weiterhin DSLR und deshalb nehme ich eine Kompaktknipse als "immer dabei" Lösung.

Wenn Du die DSLR ersetzen willst, dann wäre eine FZ28 sicher keine schlechte Lösung. Aber dann würde ich mir auch die aktuellen von Fuji ansehen ... gerade auch bei kritischen Lichtsituationen ist das ggf. eine bessere Wahl.

Irgendwas ist immer :)

Itaker
 
Was würdest Du denn da von Fuji vorschlagen? Die S8100fd ist rel. günstig zu bekommen. Die S2000hd würd warscheinlich auch in Frage kommen und die S1000fd fällt im Prinzip wegen zu wenig WW raus. Vielleicht könntest Du mal kurz umreißen, was in etwa in der Klasse der FZ28 liegt - würde mir viel Lesearbeit sparen. :angel:

Kritikpunkte:
- Objektiv
- Bildqualität / Sensor
- Größe / Gewicht
- Display / EVF
- Bedienung

Vielen Dank schonmal im Vorraus :top:

Gruß, Kai
 
Hallo,

wo hast Du denn die FZ28 um 100 EUR gesehen? ;)

Die von Dir selbst erwähnte Fuji S8100fd gibt es inzwischen für ca. 200 EUR frei Haus, das ist fast geschenkt. Ich will hier keine Werbung verlinken, aber bei Google findest Du das selbst in 5 Sekunden.

Worauf beziehst Du Dich mit den Kritikpunkten? Allgemein oder auf die FZ28 oder auf die Fuji?

Ich habe die S8100fd selbst nicht, kann Dir also konkret wenig dazu sagen. Aber der Preis kann ja kein Argument (mehr) sein, sich die S8100fd nicht zumindest einmal anzusehen bzw. zu probieren.

Allerdings denke ich, dass weder die FZ noch die S8100fd so direkt mit der TZ5 vergleichbar sind - allein von Größe und Handling her liegen da Welten dazwischen. Wenn also die Größe der TZ5 die Vorgabe ist, sieht es mit Alternativen wirklich schlecht aus.

Gruß
Itaker


NS: Mein Beitrag bezog sich auf den ursprünglichen Text von Kai.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo hast Du denn die FZ28 um 100 EUR gesehen? ;)

Hab den Beitrag schon editiert ... hatte erst nach dem Beitrag gegoogelt ... und da ist dann rausgekommen, daß die 8100 ja eher günstiger ist, als die FZ.

Worauf beziehst Du Dich mit den Kritikpunkten? Allgemein oder auf die FZ28 oder auf die Fuji?

Das sind die Punkte, die mir beim Vergleich FZ28 - S8100 am meisten relevant erscheinen.

Ich habe die S8100fd selbst nicht, kann Dir also konkret wenig dazu sagen. Aber der Preis kann ja kein Argument (mehr) sein, sich die S8100fd nicht zumindest einmal anzusehen bzw. zu probieren.

Da hast Du Recht, allerdings habe ich gerade mal ein wenig über die 8100 gelesen und da scheint die IQ und Geschwindigkeit eher gegen die S8100 zu sprechen.

Allerdings denke ich, dass weder die FZ noch die S8100fd so direkt mit der TZ5 vergleichbar sind - allein von Größe und Handling her liegen da Welten dazwischen. Wenn also die Größe der TZ5 die Vorgabe ist, sieht es mit Alternativen wirklich schlecht aus.

Das ist klar - die TZ5 ist ne echte Hosentaschen-Knipse, die FZ und die Fuji nicht mehr - dafür hab ich mit den Bridges halt auch mehr Möglichkeiten - ohne gleich ne Tasche mit Optiken und ein ohnehin schon größeren Body rumschleppen zu müssen.

-------------------------------------------------

Abgesehen davon würden mich Erfahrungen von Leuten interessieren, die vielleicht beide Cams (FZ28 und S8100) schon mal testen konnten. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten