• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges TZ25 bzw. TZ31 vs. TZ8 bzw. TZ10

Vergleich TZ 10 mit TZ 25

Das Obst durch eine Scheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich TZ 10 mit TZ 25
Nochmals davor.

Nachsatz: bei den ersten beiden Bildern fällt mir auf, das li bei der TZ 25 es unscharf ist. Warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich TZ 10 mit TZ 25

Die letzten von heute. Ist das eine oder andere Bild der TZ 10 verwackelt, liegt es an dem Programm, da ich die gleiche Einstellung wie bei der TZ 25 haben wollte. Hier kommt in der Auto-ISO der größer Regelbereich zum tragen. Ausserdem speicherte die TZ 25 z.T. schneller ab.

Ich war mir unsicher ob die Upgrade-Kosten sich wirklich lohnen und bin heute zu dem Ergebnis gekommen JA! Da bei schlechteren Lichtverhältnissen sich der gr. Sensor der TZ 25 auszahlt. Immer wieder passiert es, das ich plötzlich Schattenbereiche vorfinde, in der die Verwacklungsgefahr der TZ 10 zu groß ist.

Ich hoffe Ihr könnt mit den Beispielen ein wenig etwas anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde das schon korrigiert?
TZ25 merkt sich auch die "letzte" Zoomstellung.
(Setup/Zoom/Fortsetzen)
L.G.
Miklfer

Danke hatte ich übersehen!
Hast Du das auch schon gesehen mit den unscharfen Bereich? (Nr.22) Je länger ich mir das ansehe. desto mehr stört es mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das auch schon gesehen mit den unscharfen Bereich? (Nr.22) Je länger ich mir das ansehe. desto mehr stört es mich!
Wenn ich richtig schaue, ist das doch ein TZ10 Bild? Und die anderen Fehler kann man vielleicht nur bei genauester Untersuchung feststellen. Sorry, ich bin da wahrscheinlich kein verläßlicher Ansprechpartner.
L.G.
Miklfer
 
Leider nein. Wenn Du auf den Dateinamen siehst TZ 25. Das linke ist immer TZ 10 das daneben, das TZ25.

Bei den genannten Bildern (Beitrag 22) wenn du beide vergleichst, siehst Du das in der linken unteren Ecke, das Gras und der Baumstamm etwas unscharf sind, gegenüber der TZ 10. Bei den meisten WW aufnahmen ist mir das aufgefallen, vielleicht liegt es ja daran das der Zoom der TZ 25 etwas länger ist und das kostet eben im WW!

Nun mag es sein das ich gern sehr scharfe Bilder mag. Aber für mich ist es kaum akzeptabel, das bei der TZ 25 im WW in den unteren 20% des Bildes diese leichte Unschärfe vorliegt. Nun bin ich hin und her gerissen und ziehe meine positive Upgrade Entscheidung zurück. Ob ich die TZ 25 behalte? Am besten noch mal darüber schlafen. Der Vorteil des neuen Sensores ist für mich nicht so ausschlaggebend, da die TZ nur als 3. Kamera fungiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich TZ 10 mit TZ 25

Die letzten von heute. Ist das eine oder andere Bild der TZ 10 verwackelt, liegt es an dem Programm, da ich die gleiche Einstellung wie bei der TZ 25 haben wollte. Hier kommt in der Auto-ISO der größer Regelbereich zum tragen. Ausserdem speicherte die TZ 25 z.T. schneller ab.

Ich war mir unsicher ob die Upgrade-Kosten sich wirklich lohnen und bin heute zu dem Ergebnis gekommen JA! Da bei schlechteren Lichtverhältnissen sich der gr. Sensor der TZ 25 auszahlt. Immer wieder passiert es, das ich plötzlich Schattenbereiche vorfinde, in der die Verwacklungsgefahr der TZ 10 zu groß ist.

Ich hoffe Ihr könnt mit den Beispielen ein wenig etwas anfangen.

Das Gras sieht auf meinem 24 " Monitor im Vergleich zur TZ-10 aus, wie Moos ;-)

Gruss

FM
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unschärfe scheint bis zum Wohnmobil (gelber Busch) zu gehen. Die linke Seite sieht durchgängig schärfer aus.
 
scheinbar gibt es ne Menge TZ25, die auf einer Seite unscharf sind. Ich habe zwei zurückgegeben (siehe den Kamera-Thread zur TZ25), erst die dritte war halbwegs durchgängig scharf. Dann hab ich Vergleichsbilder mit meiner alten Canon SX220 gemacht, und daraufhin war die dritte TZ auch wieder weg ...
 
Auf Grund der Unschärfe habe ich auch die TZ 25 zurückgegeben. Ich nutze weiter die TZ 10. Die bessere ISO-Leistung benötige ich bei der TZ nur sehr sehr selten, dafür habe ich andere Möglichkeiten. Die integrierten Modi sind auch sekundär, da die meisten Fotos durch PSE gehen. Schade - sonst machte die TZ 25 einen sehr guten Eindruck.
 
scheinbar gibt es ne Menge TZ25, die auf einer Seite unscharf sind. Ich habe zwei zurückgegeben (siehe den Kamera-Thread zur TZ25), erst die dritte war halbwegs durchgängig scharf. Dann hab ich Vergleichsbilder mit meiner alten Canon SX220 gemacht, und daraufhin war die dritte TZ auch wieder weg ...
Bisher hatte ich Pana eher als sehr qualitätsbewußten Produzenten eingetuft, aber auch ich mußte mich schweren Herzens von einer TZ25 trennen. Schweren Herzens deswegen, weil ich einfach keine (aufregende)Superzoom finden kann.
L.G.
Miklfer
 
Eventuell wäre die TZ 31 es wert mit der TZ 10 zu vergleichen. #Phaeton1 fing ja damit an. Ich hatte mir nur mehr Qualität auf Grund des größeren Sensors, gegenüber der TZ 10, versprochen, die TZ 31 hat ja 2 MP mehr als die TZ 25. Für mich kommt sie allerdings nicht in Frage, irgendwie hat die Auseinandersetzung TZ 10 / TZ 25 mich so sehr bestärkt, das ich kein Interesse mehr am Upgrade habe.
 
Auf Grund der Unschärfe habe ich auch die TZ 25 zurückgegeben. .... - sonst machte die TZ 25 einen sehr guten Eindruck.

Hallo Klaus,
falls dieses Thema hier im Forum noch aktuell ist:
Vor 1 Jahr kaufte ich mir die TZ25. 1 Monat später tauschte ich diese um.
Grund: ztw. großfächige Unschärfen im linken Bildbereich. Die neue TZ25 werde ich demnächst ebenfalls zurückgeben, da diese den selben Fehler hat.
1 Jahr lang stört mich nun, dass immer wieder gute Motive/Fotos im ePapierkorb landen, oder geschnitten werden müssen. Meine TZ18 zeigt auch diesem Fehler, allerdings nicht so häufig. Mit meiner alten TZ5 und der FZ200 bin ich sehr zufrieden und hoffe, beim Händler noch eine fehlerfreie TZ25 zu bekommen.

Grüße !
Bernd C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten