• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung TZ10, SX210, oder doch die Bridge?

Hanka.

Themenersteller
Hallöchen ihr da draußen, ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen..:)
Vor etwas mehr als 1,5 Jahren hab ich mir als 2.Kamera zu meiner Canon 350D die Panasonic Lumix FS6 gekauft, und für Notfälle zwischendurch war sie auch immer in Ordnung, sogar die Videos auf Konzerten fand ich gar nicht so schlimm(jedenfalls von der Bildquali). Aber jetzt hab ich mir eine Nikon D3000 gekauft, und entdeck doch langsam die großen Schwächen meiner kleinen FS6:angel: Bei Dunkelheit + Blitz = weiße, halb durchsichtige Flecken auf den Bildern. Der Ton bei Videos ist ... grenzwertig. Und vor allem das Bildrauschen und die ungesättigten, viel zu hellen Farben fingen an, mich richtig zu stören. Ich bin mir natürlich im Klaren darüber, dass eine Kompakte mir keine perfekten Bilder liefern kann, dafür hab ich ja die Große. Aber eine gute Zweitkamera wär schon was.
Die wichtgsten Punkte:
- Bildqualität sollte gut - OK sein, Rauschen ebenfalls(muss aber beides nicht das allerbeste sein =))
- bitte unbedingt schöne Farbabbildung, also natürliche, noch eher kräftige Farben(wenigstens durch manuelle Einstellmöglichkeiten , möglichst im Auto-Modus)
- guter Videoton(Stereo-Mikro), Videobild muss nicht so super sein
- gute Geschwindigkeit bei Bildfolge, Autofokus(Auslöseverzögerung ist nicht so wichtig)
- Zoom minimum 8-fach(aber haben die drei ja eig. alle^^)
- absolutes Preislimit 300€
- ich fotografiere gern Konzerte, allerdings auch viel im Alltag, also Stadtrundgänge, Museen, etc. - eben überall, wo die Große nicht mit kann/darf

Deshalb habe ich jetzt die TZ10 und die SX210 ins Auge gefasst. Allerdings habe ich nichts Gutes über das Rauschverhalten der TZ10 bei etwas schlechterem Licht gehört, was ja für mich doch irgendwie wichtig wäre - oder hat da mal wieder jemand ein bisschen übertrieben? Jedenfalls habe ich dann überlegt wegen einer Bridge, hatte mir da die P100 angeguckt. Ich hab sie noch nicht in der Hand gehabt, deshalb will ich da noch nicht allzu viel zu sagen, aber die anderen beiden Kameras liegen mir gut in der Hand, alles schön. Könnt ihr mir vielleicht sagen, was für meine Bedürfnisse die beste Kamera von den dreien ist, oder habt ihr eine andere vorzuschlagen? Ich bin euch für jede Hilfe dankbar,

LG Hanka
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema gibt es hier gefühlte 5x die Woche ;)

Deshalb habe ich jetzt die TZ10 und die SX210 ins Auge gefasst. Allerdings habe ich nichts Gutes über das Rauschverhalten der TZ10 bei etwas schlechterem Licht gehört...

Du müßt selber schauen und nicht so viel hören. Bilder zb im Einstellungsthread s. Links im Anhang.
Generell sind alle Kompakten mit kleinem Sensor keine ISO800-Bringer.
Auch die Bridges nicht, dann lieber eine mft oder NEX
 
Das Thema gibt es hier gefühlte 5x die Woche ;)



Du müßt selber schauen und nicht so viel hören. Bilder zb im Einstellungsthread s. Links im Anhang.
Generell sind alle Kompakten mit kleinem Sensor keine ISO800-Bringer.
Auch die Bridges nicht, dann lieber eine mft oder NEX

OK. Danke für den Tipp, allerdings liegen die alle deutlich über meinem Budget ;D
 
OK. Danke für den Tipp, allerdings liegen die alle deutlich über meinem Budget ;D

Einen Tod muss man sterben :D
Meine Frau versteht auch nicht, warum es keine ganz Kompakte (200g) mit High ISO, großen Zoombereich und Freistellungspotential gibt.
Die Physik ist nunmal nicht zu überlisten.

Chris
 
Hab mich jetzt quasi schon fast für die Nikon S8100(bisher nur in den USA zu kaufen) entschieden. Witzigerweise trifft auf die eigentlich alles zu, was ich oben so erwähnt habe, auch die negativen Sachen :D - ich hab sie vor ein paar Stunden (wieder)entdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten