• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tz 7 vs. FZ 38 vs. EOS 1000F

Flash3000

Themenersteller
Ich würde gerne Eure Meinung in Hinsicht auf Bildqualität und Kreativität zu den 3 Kameras hören.

Ich möchte qualitativ gute Fotos machen und auch einen gewissen Spielraum beim Fotografieren haben (z.B. Freistellen)

nun hatte ich mich eigentlich auf die günstige EOS 1000 D eingeschossen. Da mich die Grösse von DSL´s stört habe ich auch immer zur FZ 38 geschaut.

Perfect wäre natürlich die TZ 7 aber da kann man ja wohl nicht viel einstellen.

Letztlich möchte ich mich nun an der Bildqualität orientieren und dann entscheiden.

Würdet Ihr sagen das die TZ 7 und die FZ 38 gleichwertige Bilder liefern? Ist die 1000D deutlich besser.
Wie groß muss ich mir den Qualitätsunterschied vorstellen?
 
1000F = spiegelreflex.. TZ7 = kompaktkamera
dementsprechend kannst du dir die gewaltigen unterschiede in der bildquali selbst zusammen reimen :rolleyes:
 
Würdet Ihr sagen das die TZ 7 und die FZ 38 gleichwertige Bilder liefern? Ist die 1000D deutlich besser.
Imho finde ich die Aufnahmen der FZ38 besser als die der TZ7.
Bei der Frage zur 1000D musste du auch noch das verwendete Glas angeben. Ich denke mal du wirst dich nicht mit dem 3-fach Zoom der Kitlinse begnügen.


PS: Wenn du die Frage stellst: Können Kompakte in Sachen BQ mit DSLRs mithalten, dann solltest du nicht die Suppperzooms heranziehen, sondern die besseren Kompakten, wie Canon G10/G11/S90, Pana LX3, Sigma DP1/2 usw.....



Wie groß muss ich mir den Qualitätsunterschied vorstellen?
Lasse lieber deine Vorstellungskraft weg und schaue Bilder an. In den Reviews zu den Kameras findet sich genügend vergleichbares Material zum vergleichen und deine Favoriten wurden nun ja wiklich fast überall getestet.

Zur Info für die Suche:
Canon EOS 1000D = Canon Digital Rebel XS
Panasonic TZ7 = Panasonic ZS3
Panasonic FZ38 = Panasonic FZ35
 
Letztlich möchte ich mich nun an der Bildqualität orientieren und dann entscheiden.
Würdet Ihr sagen das die TZ 7 und die FZ 38 gleichwertige Bilder liefern? Ist die 1000D deutlich besser.
Wie groß muss ich mir den Qualitätsunterschied vorstellen?

Sehr groß! Die beiden Kompakten mit dem Winzig-CCD kannst Du bei ISO400 und 800 völlig vergessen wenn Du wirklich BQ als Maßstab anlegst. Nimm die 1000D! Oder schau Dir mal die mfts als Kompromiß an, immer noch viel besser.
 
Nein, bei 8x13 Abzügen auch nicht. Wenn man alles nicht so genau nimmt kann man jede Kamera kaufen, alles passabel. Die Olympus ist übrigens kein Vertreter der Klasse von DSLRs die die max. BQ aufweisen, das ist etwa mft-Level.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten