• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Typische Herbstbilder mal anders - HDR Fisheye!

GeeDynamite

Themenersteller
Die Herbstbilder sind allesamt mit dem 8 mm Walimex Fisheye entstanden. Die HDR Bilder sind mit Photomatix 4 bearbeitet und eingefärbt.

1

Herbstbäume von GeeDynamite auf Flickr

2

Parkbank Herbst von GeeDynamite auf Flickr

3

Herbstblick von GeeDynamite auf Flickr

4

Blick auf See von GeeDynamite auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, mir nicht. alles voller typischer HDR-artefakte, viel zu bunt, an den kanten halos, zwischen den ästen ist der himmel viel heller als woanders...das geht besser, das letzte ist ganz ok.

ich knips auch gerne DRIs gegenlicht und nutze SNS-HDR (vorsichtig!) und bearbeite in PS nach, ohne siehts dann halt so aus....

grüße,

Oliver
 
Das letzte ist halt am wenigsten nachbearbeitet.

@ Gold

Wie bekommt man die Halos weg und den Himmel dunkler?

Weil, wenn man in Photomatix den Scharzwert erhöht, werden natürlich die Bäume/Äste dunkler (der Kontrast im Allgemeinen) und der Himmel im Vergleich weniger stark. Benutze ja auch nur Photomatix und LR. Mit Photoshop arbeite ich nicht mehr.
 
Hey mir gefallen die bilder eigentlich auch recht gut bei dem ersten sind aber viel zu krasse Halos zu sehen um die Bäume rum!
Was hast du denn für ein Fisheye?

@gold auch von mir danke ich benutze selber auch Photomatix und wollte mal ein anderes Programm ausprobieren ist das freeware?
 
Mir gefallen die Fotos richtig gut, ist mal was anderes und erfrischendes :top:
 
hol dir mal sns-hdr lite, koss nix, dazu die GUI, dann einstellung default oder soft, dann ist auch nur noch wenig EBB nötig. gibt n thread zu dem prog

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=986976&highlight=sns-hdr

cheers,

Oliver

Gerade die SNS Lite Version installiert. Beim Starten öffnet sich die Windows Eingabeaufforderung mit irgendwelchen Parametern. Wenn ich was eintippt, verschwindet das Fenster und kein Programm öffnet sich. Wie bekomme ich das progi zum Laufen? (Win7/64BIT)
 
Gerade die SNS Lite Version installiert. Beim Starten öffnet sich die Windows Eingabeaufforderung mit irgendwelchen Parametern. Wenn ich was eintippt, verschwindet das Fenster und kein Programm öffnet sich. Wie bekomme ich das progi zum Laufen? (Win7/64BIT)

Du brauchst noch die GUI dazu, hat Goldtop ja auch geschrieben.

Die GUI muß man separat herunterladen und installieren.

Diese dann öffnen und es kann losgehen, hol dir aber inzwischen einen Kaffee, es braucht seine Zeit, bis das Bild fertig ist-lohnt sich mMn aber, zu warten.
 
Du brauchst noch die GUI dazu, hat Goldtop ja auch geschrieben.

Die GUI muß man separat herunterladen und installieren.

Diese dann öffnen und es kann losgehen, hol dir aber inzwischen einen Kaffee, es braucht seine Zeit, bis das Bild fertig ist-lohnt sich mMn aber, zu warten.

Gesagt, getan. Nächstes Problem. Lädt alle 4 Dinge in Windows E-Fenster. Bis zum Speichern, schließt dann plötzlich Fenster und alles weg.Kann nur erneut auf process gehen und alles wieder von vorne. Nach zweimaligen wiedeerholen und keinem zählbaren Ergebnis vergeht mir langsam die Lust am progi. Das HDR Foto wird NIE angezeigt.
 
Okay, warum hat das Programm keine Benutzeroberfläche? Dann kann ich es doch gleich mit Photomatix oder anderen PRogrammen erstellen, weil ich es ja nicht einfach editieren kann. Hoffe doch das das die kostenpflichtige Version leistet, andernfalls ist das Geld rausgeschmissen.
 
Gegen die Halos und HDR-Schatten bei Photomatix hilft der Regler Lightsmoothing.

Es spricht nicht von großem Hintergrundwissen, wenn man flugs mal ein anderes Programm empfiehlt, ohne den Ursachen der Dinge auf den Grund zu gehen.

Ich mag keine Fisheye-Aufnahmen, welche die Welt zum Hohlraum oder einen See zu einer Hohlkehle machen. Dann muss man eben wohl oder übel den Horizont durch die optische Achse laufen lassen.

LG Steffen
 
Gegen die Halos und HDR-Schatten bei Photomatix hilft der Regler Lightsmoothing.

Es spricht nicht von großem Hintergrundwissen, wenn man flugs mal ein anderes Programm empfiehlt, ohne den Ursachen der Dinge auf den Grund zu gehen.

Ich mag keine Fisheye-Aufnahmen, welche die Welt zum Hohlraum oder einen See zu einer Hohlkehle machen. Dann muss man eben wohl oder übel den Horizont durch die optische Achse laufen lassen.

LG Steffen

Danke für den Hinweis! Also, mich stören die Halos nicht so arg, noch bin ich ein Architektfotograf, der z.B. Gebäude bis aufs gerinste "austariert". Das mit dem Lightsmoothing war mir irgendwo bekannt (nur sollten die Bilder nicht so hell wirken und der Kontrast/Farben verloren gehen). Die Bilder sind ja gewollt so bearbeitet. Nichtdestotrotz bin ich offen für neue(s) Programme.

Und, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Nichts finde ich langweiliger als Architektur- und Makrofotografie. Dort steht vielleicht die Technik im Vordergrund, aber das wars dann schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten