• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Typisch Anfänger - oder liegt es doch an der Kamera?

beauci

Themenersteller
Hallo,

seit kurzem besitze ich eine Canon EOS 400D. Dies soll mein Einstieg in die DSLR-Fotographie werden. Nun probiere ich wie ein Weltmeister, aber das Ergebnis ist durchweg frustrierend. Einzig die Makro-Aufnahmen werden einigermaßen. Heute habe ich einmal mit Stativ und Selbstauslöser einige Einstellungen durchprobiert.Die Schärfe läßt bei allen Bildern zu wünschen übrig :( Leider ist das Wetter ja nun alles andere als fototofreundlich, vor allem da ich bisher nur das Kit-Objektiv habe - oder liegt hier der Hase im Pfeffer?
Sollte der Fehler tatsächlich bei der Kamera liegen wäre ein Umtausch noch problemlos möglich - oder was mache ich falsch.

Hier mal ein paar Bilder von heute.
 
Hallo,

seit kurzem besitze ich eine Canon EOS 400D. Dies soll mein Einstieg in die DSLR-Fotographie werden. Nun probiere ich wie ein Weltmeister, aber das Ergebnis ist durchweg frustrierend. Einzig die Makro-Aufnahmen werden einigermaßen. Heute habe ich einmal mit Stativ und Selbstauslöser einige Einstellungen durchprobiert.Die Schärfe läßt bei allen Bildern zu wünschen übrig :( Leider ist das Wetter ja nun alles andere als fototofreundlich, vor allem da ich bisher nur das Kit-Objektiv habe - oder liegt hier der Hase im Pfeffer?
Sollte der Fehler tatsächlich bei der Kamera liegen wäre ein Umtausch noch problemlos möglich - oder was mache ich falsch.

Hier mal ein paar Bilder von heute.


Das Kit-Objektiv ist IHMO besser als sein Ruf (y), wenn ich mir asllerdings die Daten deiner Bilder anschaue, dann scheinen mir die Verschlusszeiten relativ lang, so dass entweder Verwckler und der Wind Schuld sein könnten.

ciao
 
hallo,

auch ich kann bestätigen, dass das Kit-Objektiv gar nicht so schlecht ist, wie man immer hört.
die letzten bilder von dir sind meiner meinung nach doch vollkommen in ordnung.
auch die schärfe ist meines erachtens absolut okay.

schick doch mal ein paar bilder mit etwas geringerem abstand zum hauptmotiv.
portraits oder sowas in der art...

gruß axel
 
Hallo,

Wind war keiner. Die Kamera stand sehr geschützt auf der Terrasse und um Verwackler auszuschließen habe ich die Bilder eben mit Stativ und Selbstauslöser gemacht. Also ohne die Kamera anzufassen.
 
Die Verschlusszeiten sind auf jeden Fall kritisch. Da kann sich leicht Unschärfe einschleichen. Stativ ist ja auch nicht gleich Stativ. Billige taugen i.d.R. nicht viel. Der Spiegelschlag selbst kann u.U. auch zu Verwacklungen führen.
 
Hallo Sandra,
welches Programm hast du denn gewählt? Also zum Beispiel P...
Beim ersten Bild fällt auf das die ISO Zahl sehr hoch ist...

Viele liebe Grüße,
Christoph
 
Hallo Sandra,

das erste Bild fällt aus dem Rahmen und lässt sich nur schwer beurteilen - mit Iso 1600 stimmten die Parameter aber sowieso nicht.

Die anderen Bilder sind den Einstellungen entsprechend völlig in Ordnung. Du hast mit Offenblende fotografiert, deshalb ist die Tiefenschärfe nicht sehr groß und die Belichtung ist auch in Ordnung.

Um den Himmel z. B. besser zu belichten, müsstest Du die Art der Belichtungsmessung umstellen und die korrekte Belichtung mit der Sterntaste speichern. Das ist glaube ich auch im Handbuch einigermaßen erklärt.

Meine ersten Bilder sahen auch so aus und bei vielen Bildern hier im Forum wurde auch noch ordentlich nachbearbeitet - also nicht verzagen und weiter üben. (y)
 
Das erste Bild passt so gar nicht in deine Reihe. Die anderen sind doch vollkommen ok! Einfach mal ein paar "Nahaufnahmen" probieren. Mach doch mal ein paar Hundeportraits so aus 1-2 Meter Entfernung.


Mfg Thomas
 
Also, bei den ersten Bildern waren die Einstellungen:
Bild 1 Progammautomatik (P), Vz 1/80, blendenzahl 5.6, ISO 1600
Bild 2 Sport, 1/60,4.0 ISO 400
Bild 3 Panorama, 1/30, 5.6 ISO 400
Bild 4 Porträt, 1/6, 4.5, ISO 400
Bild 5 Automatik, 1/60 4.5 ISO 400
und noch drei Bilder
Bild 1 Blendenautomatik,1/200, 5.6, ohne Belichtungskorrektur, ISO 800
Bild 2 Blendenautomatik, 1/200 5.6, Belichtungskorrektur +2, ISO 800
Bild 3 Blendenautomatik, 1/8, 5.6, Belichtungskorrektur +2, ISO 800

Sagt mal, kann man mit einer DSLR tatsächlich keine spontanen Bilder machen?
 
Nun hoffe ich darauf das morgen die Sonne scheint und ich nochmal die Porträt-Aufnahmen versuchen kann. :rolleyes:
 
Mir ging es nicht anders. Hab meine Cam auch Ende Oktober bekommen (vor 2 Jahren) und war anfangs entäuscht! Wenig Schärfe, wenig Farben, einfach unzufrieden! Es dauert eine Weile, bis man zurecht kommt, auch Sonnenschein, also viel Licht hilft am Anfang und alles technische, was du vielleicht mit der Kompakten gelernt hast, kannst du vergessen!
 
Was für einen Modus benützt du(Av, Tv, M )? Wählst du das Fokusfeld selber aus oder ist es auf auto? Mach mal bilder mit Blede 8-10
 
Unscharf finde ich die Bilder nicht. Wäre aber IMHO auch einfacher, das an einem Foto mit einem richtigen Vordergrund, also z.B. Portrait zu beurteilen. Wohin hast du denn scharf gestellt?
Ist das erste Bild ein Ausschnitt aus einem Bild? Wie stark vergrößert/ausgeschnitten? und liegt dieser Ausschnitt im Schärfebereich?? Bei starken Vergrößerungen merkt man die höhere ISO-Zahl auf jeden Fall, man muss aber bedenken, dass man mit ein paar Klicks bei einer Vergrößerung ist, die einem 2 mal 3 Meter Bild entsprechen würde
Außerdem versteh ich nicht, wieso du teilweise den Blitz anhattest?!?

Ich hab schon öfters gehört, dass man eine bißchen braucht, um mit der 400D klar zu kommen (Ich hab selber keine), also einfach weiter fotografieren. Nur Übung macht den Meister. Ein Buch oder zwei über Fotografie kann auch nicht schaden und hier im Forum bekommt man auch oft gute Tipps.

Wenn ich früher ein Bild gesehen habe, dass mir gefallen hat hab ich mir gedacht: "Ach Mann, hätte ich auch so ne tolle Kamera wie der Fotograf könnte ich auch so schöne Fotos machen". Natürlich hat jede Kamera ihre Grenzen, aber es kommt zu 95% auf den Fotografen an. Wenn ich heute ein Bild sehe, dass mir gefällt überleg ich mir, wieso es mir gefällt, wie ist die Bildkomposition, wie sind die Lichterverhältnisse, wurde künstliches Licht verwendet, wann ja wo, Welche Blende/Belichtungszeit, ... Ich glaube, da lernt man nie aus, ich entdecke ständig wieder neue Sachen. Und das ist so spannend an der Fotografie für mich.

PS: Mir gefallen die Originale übrigens auch viel besser, als die Nachbearbeitungen.
 
Ich find die In Ordnung!Ein wenig nachgebessert.Ingo

Ich finde die wesentlich (!) schlechter als die Originalbilder. Der Himmel ist eine Katastrophe und die Farben sind viel zu unnatürlich. Dazu kommt der (ich kann es nicht anders ausdrücken) extrem hässliche Rahmen. Ein eigenes Logo in ein fremdes Bild zu setzen finde ich auch sehr fragwürdig.

Zum Thema "kann man mit einer DSLR keine spontanen Bilder machen" kann ich nur sagen: doch, kann man. Allerdings braucht es dabei ein wenig mehr Wissen und Erfahrung als bei einer Kompaktkamera (keine Ahnung was Du vor der 400D für eine Kamera hattest). Gerade am Anfang braucht man zudem Geduld und muss eine Menge ausprobieren.
 
DITO !!!


Ich finde die wesentlich (!) schlechter als die Originalbilder. Der Himmel ist eine Katastrophe und die Farben sind viel zu unnatürlich. Dazu kommt der (ich kann es nicht anders ausdrücken) extrem hässliche Rahmen. Ein eigenes Logo in ein fremdes Bild zu setzen finde ich auch sehr fragwürdig.
 
Aber um sich aufs Wesentliche wieder zu konzentrieren,
für mich ist die Kamera in Ordnung.
Die leichte unschärfe kann von der hohen Iso Zahl kommen,
auch das hier das Kitobjektiv verwendet wurde (mit Offener Blende),
kann dazu beitragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten