• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tvindefoss (Norwegen)

gnmpf

Themenersteller
Hallo zusammen,
Nachdem ich vor geraumer Zeit hier meine ersten Versuche weichgezeichneten Wassers präsentiert habe, wollte ich nun mal ein paar neue Fotos aus meinem Norwegen-Urlaub in den Sommerferien zeigen. Zu sehen sind Ausschnitte des Tvindefoss. Leider ist es mir nicht gelungen, den Wasserfall in seiner ganzen Pracht zu fotographieren.

Viele Grüße,

Robin

Da beide Fotos über 300KB groß sind, habe ich sie mal "extern" hochgeladen:

wasserfall04.jpg


wasserfall09.jpg


Oder sollte ich sie lieber verlinken...?
 
Finde auch beide gut! :D
 
Hallo Robin,
starke Leistung. Sind wirklich super, wobei ich das zweite auch etwas besser finde, da beim ersten ganz leichte Überstrahlungen vorhanden sind.
Darf ich fragen, wie du das gemacht hast - Gauß´scher Weichzeichner oder Mattzeichner oder...?
Besten Dank,
Dirk
 
Langzeitbelichtung sowieso, nach meiner Einschätzung so im Bereich 1/8 sec. Zusätzlich noch wirklich gelungene EBV, aber vielleicht werden wir ja bald vom Autor selber aufgeklärt :)
 
Vielen Dank für die netten Kommentare an alle.

@drdirk: Wie ShadowZone schon richtig sagte, habe ich den Effekt des weichgezeichneten Wassers durch eine lange Belichtungszeit erreicht und nicht per EBV.

Gruß,

Robin

Nachtrag: Oh, habe deinen neuen Beitrag gerade erst gesehen. Die genaue Belichtungszeit suche ich dir morgen raus, muss jetzt weg.
 
@dillem: Irgendwie war ich bei dem Foto immer unschlüssig, was das Kippen angeht. Aber du hast schon recht, man braucht sich ja nur einmal das Wasser, in das der Fall mündet, anzugucken.

@drdirk: Hier einmal die Angaben zur Verschlusszeit und zum Blendenwert:
Foto 1: 1/5 sek bei f/22
Foto 2: 1/10 sek bei f/16
 
Hallo,

Schöne Fotos,

Ich kenne auch viele Wasserfälle in Norwegen, wobei für mich der Latefossen und der Langfossen bis jetzt am beeindruckendsten war.
Kannst Du mir sagen wo der Tvindefossen ist?

Gruss Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten