• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TV Total Turmspringen

Barti04

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann wer weiterhelfen, ich bin am 23.11.13 in der Olympiaschwimmhalle München zum Turmspringen.
Generell ist fotografieren bei dem Event ja verboten, steht jedenfalls auf den Karten. Ich war letztes Jahr jedoch schon mal da und habe mich sehr geärgert, da doch eigentlich jeder irgendeine Kamera bei sich hatte.

Meine Frage an euch, hat jemand Erfahrungen ob es da Probleme beim Einlass gibt? Gerade was eine DSLR angeht?

Weil ich würde echt gern Fotos machen, hab aber auch keine Lust dann Probleme beim Einlass zu bekommen.

Liebe Grüße!
 
Mit einer kleinen Kompakten dürfte es da keine Probleme geben, denke ich.
Du solltest die Fotos allerdings nacher nicht unbedingt veröffentlichen. ;)

DSLRs werden da allerdings sicher nicht geduldet. Hatte das bei einem Fussballspiel schonmal. Da durfte ich die Kamera am Eingang abgeben und in einen Safe sperren. ;)
 
Generell ist fotografieren bei dem Event ja verboten, steht jedenfalls auf den Karten

Damit ist es doch schon geklärt.
 
Okay, danke für die Antworten!
Dann werd ich wohl nur die kleine Kompakte mitnehmen, jedenfalls besser als letztes Jahr. Da hab ich mich nämlich drauf verlassen was auf den Karten stand ;)

Liebe Grüße!
 
Na was macht man denn mit Fotos? Sich daran erfreuen?! ;)
So eine Fernsehsendung live mitzuerleben ist doch spannend! Die Technik, das ganze was abseits der Kameras passiert...Mich interessiert das! Hat man doch einen ganz anderen Blick als im TV. Wenn man seinen Freunden, Bekannten, Verwandten erzählt dass man da war, ist doch meist die erste Frage: "Und wie war's da?" Jedenfalls ist das bei mir so ;) Von daher eine gute Möglichkeit zu zeigen "wie es da war". Alternativ könnte ich natürlich auch ein Bild von malen, aber meine Zeichenkünste sind leider doch sehr beschränkt ;)

Jedenfalls gibt es meiner Meinung nach genug Gründe dort Fotos zu machen, diese Meinung muss nicht jeder teilen, ganz klar.

Nur wenn man sich jedesmal fragt, wozu denn da eine Kamera mithin nehmen, dann endet es damit, dass die teure DSLR nur zuhause vergammelt und nicht benutzt wird und das ist, da sind wir uns wohl einig, nicht der Grund warum man sich sowas zulegt ;)
 
Das ist schon schade, dass man mit einer DSLR eher benachteiligt ist. Ich würde auch viel öfter zu Veranstaltungen gehen, wenn ich dort fotografieren dürfte. Die Bilder möchte ich noch nicht mal großartig rumzeigen - einfach nur für mich machen, aus Spaß an der Freude. Leider geht das kaum. :(
 
Ja ich finde das auch sehr schade! Mir geht es ebenfalls nur um die private Nutzung. Ich veröffentliche die Bilder weder in irgendwelchen Blogs, noch bei Facebook noch sonst wo. Die sind einfach nur für mich und um sie privat bei einem Fotoabend mal ein paar Freunden zu zeigen.

Aber man wird es wohl nicht ändern können. Schade drum!
 
Naja, aber stellt euch mal vor, da sitzen dann die Hälfte der Zuschauer mit ner DSLR und nem 300er rum. Das geht ja auch nicht wirklich. Ausserdem gibts ja auch sicher noch akkreditierte Fotografen da, die auch nicht wollen, dass denen das Wasser abgegraben wird.
 
Ich weiß nicht, so sitzen halt alle da mit ihrem Smartphone und sind am Bilder knipsen.

Und wegen den akkreditierten Fotografen, ich finde denen nimmt niemand etwas weg, erstens weil sich Ihnen mehr Möglichkeiten bieten, die müssen ja nicht wie ich auf einem Platz auf der Tribüne sitzen sondern können sich ja in der Regel auch im Innenraum bewegen und weiterhin will man ja als "gemeiner Zuschauer" auch niemandem etwas wegnehmen, wie gesagt ich mag die Bilder für mich haben, privat. Aber ich versteh worauf du hinaus willst. :)

Trotzdem denke ich, dass ein bisschen lockerer Umgang mit der Thematik von den Veranstaltern sicher nicht falsch wäre, denn Fotos macht man heutzutage so oder so, auch wenn in letzter Instanz das Smartphone herhalten muss.
 
Sicher wäre es nicht so toll, wenn alle mit 300er-L-Tüten ankämen, aber würde das wirklich passieren? Ich hätte bestenfalls das kleine Besteck dabei (28-135er und 50er), was nicht mehr "stören" würde als eine Bridge. Und wegnehmen würde ich auch niemandem was, wenn ich mir die Bilder nur selbst und evtl. in engsten Kreis anschaue. :o
 
Das ist schon schade, dass man mit einer DSLR eher benachteiligt ist. Ich würde auch viel öfter zu Veranstaltungen gehen, wenn ich dort fotografieren dürfte.
Ich möchte, obwohl ich selber viel fotografiere, nicht direkt neben jemand sitzen, der mit seiner DSLR rumfuhrwerkt und mich damit stört, sondern die Veranstaltung geniessen (so grundsätzlich, zu seiner Raab-Veranstaltung würde ich eh nie gehen).

Ich weiß nicht, so sitzen halt alle da mit ihrem Smartphone und sind am Bilder knipsen.
Selbst das finde ich auf einem Konzert usw schon nervend und störend, wenn im dunklen Rang in den Reihen vor mir fröhlich die Smartfon-Display glühen.

Trotzdem denke ich, dass ein bisschen lockerer Umgang mit der Thematik von den Veranstaltern sicher nicht falsch wäre, denn Fotos macht man heutzutage so oder so, auch wenn in letzter Instanz das Smartphone herhalten muss.
WENN die Smartphones mal die Bildqualität einer DSLR + gutem Tele erreichen werden, werden sich die Veranstalter dann was einfallen lassen müssen, bis dahin ist die Grenze nur Kompakte reinzulassen nicht verkehrt, kommerziell verwerten kann man die Kompaktkamera- und Smartphonefotos jedenfalls nicht, bzw wenn nur sehr sehr schwer.
 
Auf der anderen Seite: Wenn du mit dem Auto dorthin fährst, kannst du es ja einfach mal probieren. Klar werden Sie dich nicht mit dem Stativ reinlassen, aber wenn du das kleine Gepäck mitnimmst kannst du es ja einfach mal probieren. Notfalls kannst du die Kamera ja dann immer noch im Auto deponieren. Ich würde es einfach mal probieren... den mutigen gehört die Welt :top:
 
Man stelle sich mal vor, jeder hantiert da mit einer Kamera. Am besten noch mit Blitz, weil viele Leute nicht wissen, wie sie den abschalten sollen. Ob man überhaupt noch so viel von der Show mitbekommt, wenn man mit Fotografieren beschäftigt ist, weiß ich nicht. Ich hatte jedenfalls oft die Kamera am Auge. Allerdings muß ich auch sämtliche Szenen haben, denn das ist mein Job. Waren übrigens andere Shows, nicht das Turmspringen. Und auf der Bühne liefen wir auch nicht rum, das macht nur der vom Sender beauftragte Fotograf. Alle anderen werden mehr oder weniger weit entfernt auf die Tribüne gesetzt. Lange Tüte also Pflicht. Oftmals hat man die TV-Kameras (nebst Kamerakran) davor. Aber das nur so am Rande.
 
Ich denke, es gibt auch Dinge die man im Idealfall nicht auf Bild bannt. So`ne show z.B., man langweilt seine Bekannten nicht mit Bildchen, die diese eigentlich garnicht sehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz dumm gefragt:

1) Ich gehe hin um live dabei zu sein und bin dann damit beschäftigt, die ganze Zeit zu photographieren, anstatt die Show und das Feeling zu genießen? Und dann zudem die wirklich interessanten Aufnahmen nicht machen zu können, weil die Perspektiven sehr eingeschränkt sind?

2) Die Profis an ihren Fernsehkameras sowieso bessere Technik einsetzen, näher rankommen und bessere Perspektiven haben -> also die TV Aufnahmemöglichkeit zuhause nutzen und sich dann zu erfreuen: "Da war ich dabei" - "Boah das habe ich gar nicht gesehen" ...


Bitte nicht falsch verstehen - wers tun will, solls meinetwegen auch machen ... ich verstehe es nur nicht.


------

Ich möchte, obwohl ich selber viel fotografiere, nicht direkt neben jemand sitzen, der mit seiner DSLR rumfuhrwerkt und mich damit stört, sondern die Veranstaltung geniessen (so grundsätzlich, zu seiner Raab-Veranstaltung würde ich eh nie gehen).


Selbst das finde ich auf einem Konzert usw schon nervend und störend, wenn im dunklen Rang in den Reihen vor mir fröhlich die Smartfon-Display glühen.

Aber sowas von - Volle Zustimmung
 
Nun ja, kein Blitzlicht finde ich ja vollkommen in Ordnung! Klappt ja in Museen teilweise auch recht gut, dass man zwar Fotos machen darf jedoch nur ohne Blitz.

Ich habe ja ausgangs auch geschrieben, dass es mir eigentlich nicht darum geht, das einzufangen was im Fernsehen gesendet wird. Vielmehr geht es mir darum das zu Fotografieren, was man im Fernsehen nicht sieht, also Technikaufbauten, Geschehen hinter der Fernsehkamera, in den Werbepausen, usw.
Von daher, mir geht es nicht darum die Show mit meiner eigenen Technik aufzunehmen sondern eben gerade um das was man nicht sieht.
Ginge es mir darum, würde ich zuhause bleiben und mir das ganze im Fernsehen anschauen, da hat man sowieso einen besseren Blick und günstiger ist es auch noch ;)

Zu dem Störfaktor gebe ich euch jedoch recht, allerdings und da brauchen wir uns nichts vormachen, ist es doch heute wirklich Realität, dass immer und überall irgendwer mit seinem Handy filmt oder fotografiert und dann denke ich mir, dann doch lieber gleich Richtig, so dass ich von den Aufnahmen auch was hab :D

Und zu der Show direkt, mal ehrlich, der eine mag sie der andere nicht ;) Ich zwinge ja keinen es sich anzusehen, ich find es jedenfalls ganz okay und ob meine Freunde und Verwandten das sehen wollen, kann ich glaube besser beurteilen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich finde das auch sehr schade! Mir geht es ebenfalls nur um die private Nutzung. ...
Die sind einfach nur für mich und um sie privat bei einem Fotoabend mal ein paar Freunden zu zeigen.

Aber man wird es wohl nicht ändern können. Schade drum!

Hi.
Leg dir doch ne kleine Superzoom/Bridge Kamera zu... Die gibts schon bis über 1200mm bzw. auch welche mit großer durchgehender Lichtstärke von f.2,8.
Die BQ reicht locker für den privaten Gebrauch...
 
Von der Technik sieht man nicht so viel, oftmals ist die ziemlich im Dunkeln. Werbepausen werden für Umbauten genutzt. Ist die Show eigentlich live? Bei Aufzeichnungen wird gesagt, daß Werbung kommt, die Pause entspricht in ihrer Länge aber nicht zwingend der Werbepause. Gerade bei Aufzeichnungen kann das wegen der Umbauten eine lange Sache werden. Von den Umbauten bekommt man aber nicht immer was mit. Bei Wetten dass z. B. nicht, ist hinter den Toren des Bühnenbildes. Und auch vom eigentlichen Geschehen in der Show bekommt man als Zuschauer nicht immer so viel mit, weil man weit entfernt sitzt. Vorteil Fernsehzuschauer. In der Halle hilft dann der Blick auf die Videowand. Und dann noch mit Fotografieren beschäftigt sein, hmm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten