• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tutorial Smooth Bloom - inklusive Photoshop Aktion

Hateworx

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ihr kennt doch sicherlich diese Fashion-Bilder, die man in den hiesigen Zeitschriften findet. Meist fällt über dieses Bild ein heller Schleier, der dem Ganzen das gewisse Etwas gibt. In diesem Tutorial erkläre ich kurz, wie man zu solch einem Ergebnis kommt. Wer sich nicht alles durchlesen möchte, kann auch ohne Weiteres am Ende des Artikels die entsprechende Photoshop Aktion herunterladen.

Vorher:

smoot_bloom_ohne_bearbeitung.jpg


Nachher:

smoot_bloom_resultat1.jpg


Das Tutorial findest Du hier: Smooth Bloom Tutorial

Die Photoshop Aktion findest Du hier: Smooth Bloom Photoshop Aktion

PS. Mit verschiedenen Einstellungen kommt man sicherlich auch zu einem ähnlichen Ergebnis, wie es in diesem Thema gesucht wird: Bildbearbeitung wie Ann He
 
erst einmal vielen Dank für deine Mühe und das Bereitstellen der Aktion :top: ...

finde es zwar minimal zu hell ... kann aber auch an meinem Monitor liegen :angel: ...
 
Hi,

das ist kein Problem. Sollte es Dir zu hell sein, kannst Du die Ebenen natürlich auch ohne Weiteres Deinen Wünschen entsprechend anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir ein Dankeschön! :)
 
Hi,

gerne. Falls jemand diese Aktion für eine englischsprachige Photoshop-Version übersetzen möchte, kann er sich gerne bei mir melden. ;)
 
Kann jemand kurz erklären, wie man die Schritte in Gimp macht? Danke!!!!

Da Gimp der Modus Farbig abwedeln fehlt, lässt sich das nicht exakt nachbilden, aber ich hab mal ein bißchen herum experimentiert und bin ganz zufrieden.
Die Farbwerte hab ich direkt aus dem Tut (:top:) übernommen, Modi und Deckkraft s. Ebenenstapel. Bei Schritt 3, Verlausfsfüllung, verstehe ich nicht ganz, mit welchem Modus dieser über das Bild gelegt wird. Normal? Und von Weiß nach Transparent?
Wenn die Farben stimmen, per "Neu aus Sichtbar" zusammenfassen und im Dialog Werte den Schwarzpunkt nach innen setzen und den Gamma-Wert (der mittlere Schieber) erhöhen.

Das Ergebnis ist nicht exakt "smooth bloom", aber die Richtung stimmt IMHO:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

zeigt ruhig mal ein paar Bilder, die Ihr so damit gezaubert habt. Würde mich sehr darüber freuen.

EuleNr2, vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. Der dritte und letzte Schritt wird als Verlaufsebene im Modus "Weiches Licht" eingestellt und dann von weiss ins Transparente. Ich denke, dass sollte dann so funktionieren ;)

PS. Ich freue mich auf Eure Bilder, die ich gerne, nach Möglichkeit in meinem Blog veröffentlichen würde.
 
Thx! Vorgehensweise wie beschrieben, am Ende noch eine Tonwertkorrektur (ungefähre Werte: 50/ +1,4/ 230) und ein ganz leichtes Nachschärfen mit "Aumask".
 
Hi Eule, magst Du eventuell auch die GIM-Aktion bereitstellen? Falls es sowas in GIMP gibt. ;)

Ich hab das "per Hand" gemacht, aber es gibt tatsächlich ein Skript, das einem allerlei Bastelarbeit abnimmt, das vintage look-Skript (neueste Version: mm1-vintage-look.0.3.scm).

Ich hab einen hoffentlich weitgehend selbsterklärenden:o Screenshot gemacht. Das Skript erstellt die Ebenen Cyan bis Bleach Bypass. Die einzelnen Deckkrafteinstellungen kann man direkt im Skript eingeben, die Bleach Bypass-Ebene habe ich umfunktioniert und mit Weiß gefüllt. Zum Schluss noch eine TWK, fertig.

Wer will, kann natürlich aus das Skript direkt modifizieren.
 
Hi,

in meinem Blog gibt es derzeit ein paar kleinere Probleme, die aber heute Abend behoben sein werden, so dass der Download auch dann wieder zur Verfügung steht.

EuleNr2, vielen Dank für Dein Feedback. ;)
 
Also Eule ich bin wieder vollkommen begeistert von Deiner Hilfe. Ok ich wiederhole mich, aber egal: Du bist echt eine tolle Bereicherung für dieses Unterforum, insbesondere für uns Gimp-Nutzer!!!!! Danke!

Aber wie immer muss ich noch einmal nachfragen: Da ich das Tut derzeit nicht öffnen kann wie Hateworx schreibt, nur mal kurz: Schritt 3 ist einfach die Ausgangsebene duplizieren und dann Sättigung und Helligkeit hoch?
Und meine eigentliche Frage: Warum, wenn die Farben stimmen, per "Neu aus Sichtbar" zusammenfassen? Kann ich nicht einfach alle Ebenen zusammenfassen in ein Bild und dann an den werten spielen? Ich verstehe nicht so ganz, warum ich Neu aus Sichtbar verwenden sollte? Sicher stehe ich auf dem Schlauch. Benutze neu aus Sichtbar nämlich nie und verstehe nicht ganz den Sinn dahinter statt einfach alle Ebenen zusammenzufügen...

Wie immer: Danke!!!!
 
Ok, Ich kann also bequemer vor uns zurück schalten, um doch Änderungen vorzunehmen, anstatt das über Rückgängig/wiederholen im Menu zu tun?
 
@Eule,

finde es klasse von dir das du die GIMP-Nutzer so mit deinem Know-How unterstützt! Wäre ich nicht so Photoshop-verwöhnt, du wärst mein Held! ;)

@TE,

der Look ist eigentlich ganz cool, aber ich würde ihn stets nur als Teilschritt betrachten, der macht nur Sinn, wenn man am Rest des Bildes bereits manipuliert. Dieses Mädchen-Lavendel das da überm Bild liegt, gefällt nicht umbedingt jeden ;)

Trotzdem vielen Dank! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten