Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey. Trenn dich von diesem Gedanken. Bearbeitung ist Bearbeitung, es ist egal ob du ein Hochzeitsfoto, eine Landschaftsaufnahme, ein Architektur- oder Produktfoto bearbeitest, das Werkzeug ist immer das Gleiche (Photoshop?), man macht das Gleiche...
Gruß.
1. Termin für die Hochzeit ausmachen
2. Fotoapparat aufladen und mitnehmen
3. pünktlich erscheinen
4. Brautpaar fotografieren
5. Bilder auf PC laden
6. Bilder bearbeiten
die Bearbeitung ist wie immer reine Geschmacksache ...
ggf. vorher ein paar 'Versuche' machen und mit dem Paar besprechen
Genau - kann mich den anderen da anschliessen. Normalerweise wird man ja auf Grund dessen gebucht, das die Bilder die man macht gefallen. Also bleib dir selbst treu und interpretiere die Hochzeit für dich.
Wenn du dann gewisse Bilder im Sinn hast wie die aussehen sollen, aber nicht umsetzen kannst, da kannst du dann nach Techniken fragen und brauchst kein Hochzeitsbuch dafür
Oder hast du bereits was im Sinn, aber weisst nicht wie umsetzen?
Ein Tutorial für die Bearbeitung von Hochzeitsbildern ist das zwar nicht, ich glaube auch nicht, dass es das gibt, aber schau mal hier: http://www.stilpirat.de/
Da findest Du Tips und Tricks in Hülle und Fülle.
Was willst Du denn genau wissen? Hochzeitsphotos sind Photos wie alle anderen Photogenres auch... es hilft aber ungemein, sich immer mal wieder ein paar Bilder von anderen Photographen anzugucken und nach und nach daraus einen eigenen Stil zu entwickeln. Die Motive von anderen kopieren ist auch unsinnig, aber ein bisschen kann man daraus schon lernen, was ein Photo ausmachen sollte bzw. in welche Richtung man sich selbst entwickeln will.