• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Turmfalke Wildlife oder "Der Tanz auf dem Ast"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok dann hier mal ne Version des vorletzten Bildes, Kontrast ein wenig angehoben, ein wenig an der Tonwertkorrektur geschoben und etwas nachgeschärft. Danach zugeschnitten.
Gemacht hab ichs mit dem Faststone Image Viewer, ist gratis.
Ich denke mal in der Originaldatei wäre noch mehr drinnen.
 
OK.
das zeigt Mir das man mit guter bearbeitung doch noch einiges aus einem Foto herausholen kann.
Also Mir gefällt es:top:
wielange hast Du dafür gebraucht?
gruss
 
Sind nur 3 Klicks, keine Minute.
Tonwertkorrektur: Regler Schwarzwert etwas angehoben.
Schatten-Lichter: Regler Kontrast etwas ins + verschoben.
Schärfen-Weichzeichnen: Stärke 35, Radius 0,3
Zuschneiden - fertig.

:) Fürs schreiben jetzt hab ich länger gebraucht :o

FastStone
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo JG

also, die ersten zwei Bilder sind sicher nicht einfach zu machen, da Falken ja nicht gerade langsam unterwegs sind. Mir gefällt das 3te Bild aber richtig gut, da bei der Landung die Flügel schön offen und auch ausgeleuchtet sind :top:.

Zum Rest: Da finde ich auch, hätte es nicht gebraucht (und eine Landung eines Turmfalken auf filigranen Ästen ist jetzt nicht gerade ein Seltenheit) ;). Da du ja relativ viele Fotos machst, lieber selektieren und mehr per EBV mehr rausholen.

PS: Habe auch eine bearbeite (Quick&Dirty)-Version angehängt, kann sie aber auch wieder löschen, wenn du willst. (ok, denn Himmel müsste man noch entsättigen ;))

Grüsse
 
ich finde es sehr schade, dass es immer wieder zu diesen rechtfertigungs-hick-hacks beider seiten kommt.

was genau ist der individuelle nutzen daraus? zeit totzuschlagen?

der TO ist nachempfindbar stolz auf sein ergebnis, das ihn viel aufwand gekostet hat. er wird daraus lernen und sich schneller verbessern, wenn er über jede(!) kritik reflektiert - bei unklarheiten sachlich nachfragt - um seine arbeit (nicht nur die an der kamera) zu optimieren.

und wenn nicht, dann kann mir das als kritiker doch völlig egal sein, oder?

und zur phrase "zeig, dass du es besser kannst":
ist man nur dann ein ernstzunehmender filmkritiker, wenn man möglichst viele oscars im regal stehen hat?!
 
@ Joerg:
Ich dneke es hat keinen Sinn hier weiter zu diskutieren. Im endefekt wird es immer Leuet geebn die unterschieldicher Meinung sind! Was auch gut so ist! :)

Eines will uns muss ich hier auch noch sagen:
- ich habe mit den Worten "nachstellen" keineswegs aussagen wollen, dass ich den Tieren mit 150mm hinterhergerannt bin um ein gutes Foto zu bekommen!!!! Ich habe es genau so versucht wie du es dir vorstellst. Tarnzelt raus, und warten! Und das hat keinen Sinn!
- Es macht Sinn, Vögel über den Winter hinweg zu füttern. Was aber im Garten gemacht wird kann man auch mit BNussarden tun. Sie verdienen es genau so viel wie andere Vögel gefüttert zu werden.
- Wir kennen uns sehr gut mit Greifvögeln aus. Mein Kollege hat an der Vogfelschutzwarte gearbeitet und sich intensiv mit diesen Tieren auseinander gesetzt. vondaher wissen wir sehr gut was die Tiere Nahrungstechnisch vertragen und was nicht!!!
- und JA!!!Wir haben den GANZEN Winter gefüttert! Auch wenn wir keine Zeit mehr hatten uns ins Tarnzelt zu setzen!!!! Denn wir wissen, dass man es kontinuielrich machen soll/muss!!!!

Also ich bitte irgendwelche unterstellungen zu unterlassen, die unrechtmäßiges Haneldn unterstllen! Ich tue das mit dir ja auch nicht!!!


Damit möchte ich für mich dieses Thema abschließen um weitere Streiterein und daraus folgende konsequenzen zu vermeiden!
 
ich finde es sehr schade, dass es immer wieder zu diesen rechtfertigungs-hick-hacks beider seiten kommt.

was genau ist der individuelle nutzen daraus? zeit totzuschlagen?

der TO ist nachempfindbar stolz auf sein ergebnis, das ihn viel aufwand gekostet hat. er wird daraus lernen und sich schneller verbessern, wenn er über jede(!) kritik reflektiert - bei unklarheiten sachlich nachfragt - um seine arbeit (nicht nur die an der kamera) zu optimieren.

und wenn nicht, dann kann mir das als kritiker doch völlig egal sein, oder?

:top::top::top:
 
ich finde es sehr schade, dass es immer wieder zu diesen rechtfertigungs-hick-hacks beider seiten kommt.

was genau ist der individuelle nutzen daraus? zeit totzuschlagen?

der TO ist nachempfindbar stolz auf sein ergebnis, das ihn viel aufwand gekostet hat. er wird daraus lernen und sich schneller verbessern, wenn er über jede(!) kritik reflektiert - bei unklarheiten sachlich nachfragt - um seine arbeit (nicht nur die an der kamera) zu optimieren.

und wenn nicht, dann kann mir das als kritiker doch völlig egal sein, oder?

und zur phrase "zeig, dass du es besser kannst":
ist man nur dann ein ernstzunehmender filmkritiker, wenn man möglichst viele oscars im regal stehen hat?!

Also rechtfertigungs-hick-hacks sehe ich hier nicht :confused: und zum sachlich nachfragen hatte ich bis jetzt sehr wenig Gelegenheit da nur wenig fundierte Kritik/Verbesserungsvorschläge kommen!

"Zeig das Du es besser kannst/Oscars". Also Filmkritiker sind keine Regisseure, da müssten wir jetzt "Kinogänger" befragen die selbst nicht fotografieren.
Wir hier sind aber "Regieseure" unter uns, jeder auf seinem Gebiet, und da würde ich persönlich mir nicht erlauben beispielsweise Deine tollen Schnmetterlingfotos zu kritisieren da ich´s selbst noch nicht ausprobiert habe (also keine Ahnung davon habe!) und wohl auch nicht besser könnte!

Auf die fundierten Meinungen/Kritik/Verbesserungsvorschläge von Eric/Fensterlguckerl/Weidner/maybrick lege ich sehr wohl Wert, dafür auch an dieser Stelle danke.

Ich lege aber keinen Wert auf "Meinungen" die es einfach nur schlecht machen wollen (Vermutung: Vielleicht selbst gern diese Erfolge hätten, anstatt vor einem "Model" "nur" das Stativ aufzubauen, aber nicht bereit sind diese Zeit in der freien Natur zu investieren um endlich ein gutes Bild zu bekommen ;)) und das ist, wenn man richtig und objektiv liest, ja wohl für jeden "herauszulesen".

Ich habe mehrfach betont das ich grössten Wert auf "echte" Wildlife Fotos lege, darauf kommt es mir an und das soll auch zum Ausdruck kommen.
Der eine ist vielleicht der "Technikreak" und "braucht" schnell ein Bild um es endlich bearbeiten zu können und dem anderen geht es darum die Tiere in der freien Natur zu beobachten, wenn dannn noch das ein oder andere Bild dabei rausspringt gut!
Mich interressieren beispielsweise keine Zoobilder, oder "im Winter angeluderte" Bilder, das macht mich eher traurig und deswegen schaue ich da auch nicht hin, ist doch alles so einfach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Joerg:
Ich dneke es hat keinen Sinn hier weiter zu diskutieren. Im endefekt wird es immer Leuet geebn die unterschieldicher Meinung sind! Was auch gut so ist! :)

:top:

Eines will uns muss ich hier auch noch sagen:
- ich habe mit den Worten "nachstellen" keineswegs aussagen wollen, dass ich den Tieren mit 150mm hinterhergerannt bin um ein gutes Foto zu bekommen!!!! Ich habe es genau so versucht wie du es dir vorstellst. Tarnzelt raus, und warten! Und das hat keinen Sinn!

Es macht auch keinen Sinn den Vögeln mit 700mm hinterher zu laufen und Tarnzelt schon mal garnicht, da gehört ein bischen mehr dazu ;)-

Es macht Sinn, Vögel über den Winter hinweg zu füttern. Was aber im Garten gemacht wird kann man auch mit BNussarden tun. Sie verdienen es genau so viel wie andere Vögel gefüttert zu werden.

:top::top: wenn man es richtig macht!

- Wir kennen uns sehr gut mit Greifvögeln aus. Mein Kollege hat an der Vogfelschutzwarte gearbeitet und sich intensiv mit diesen Tieren auseinander gesetzt. vondaher wissen wir sehr gut was die Tiere Nahrungstechnisch vertragen und was nicht!!!

Dann hättest Du sicherlich nicht "von einem Stück Fleisch gesprochen :rolleyes:

-und JA!!!Wir haben den GANZEN Winter gefüttert! Auch wenn wir keine Zeit mehr hatten uns ins Tarnzelt zu setzen!!!! Denn wir wissen, dass man es kontinuielrich machen soll/muss!!!!

Glaube ich nicht, da widerspreche ich Dir! dann käme es zu keinem ernsthaften Stress unter den Vögeln was auf Deinen Bildern aber mehr als gut zu erkennen ist, aber umso mehr Stress hättest Du mit den ansässigen Jägern. Wenn das alles richtig gelaufen wäre, Absprache mit den Jägern etc., dann hättest Du das auch fachmännischh geschrieben um eben NICHT den groben Fehler zu begehen das es andere "Nichtkenner" nachahmen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, damit hier auch wieder ein Bild kommt und die Serie schnell zuende ist ;):
Bitte, wer die Serie an sich nicht mag NICHT hinschauen!

Und danke für die Verbesserungstips bzw. den überarbeiteten Bildern, ich werde dran arbeiten denn da hab ich´s ja wirklich nötig, :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042350[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: Schreib doch beim nächsten Mal einfach dazu "Reportage" oder "Dokumentation" - dann ist vllt. klar, dass es nicht um (künstlerische, gestellte/beeinflusste) Fotosituationen geht und kein Anspruch auf "das schönste Foto der Welt" besteht. ;)

Btw: Die bearbeiteten Versionen Deiner Fotos (von maybrick und fensterlgucker) zeigen, dass da eigentlich mehr drin steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Solltest vllt. auch mal etwas mit den "Reglern" spielen... ;)
 
Man hätte es auch einfach bei einem gut bearbeiteten ersten Bild belassen können, das sehe ich nämlich als durchaus gelungen an.

Scharf ist es jetzt ja auch.

Manche Dinge sind es nicht wert, "aufwändig" dokumentiert zu werden.

Jedenfalls kein Vogel, der auf einem Ast balanciert. Auch wenn es für manche eine Art achtes Weltwunder zu sein scheint :D
 
Und mit exakt dem gleichen Recht darf und soll hier jeder User seine Bilder zeigen.
Die Inanspruchnahme dieses Rechtes zu kritisieren und sie gar als "Bildkritik" auf die Bilder zu übertragen ist nicht zulässig.
Es wird im Übrigen niemand dazu gezwungen, sich Bilder anzusehen oder sie zu kommentieren.

Damit sollte an dieser Stelle diese OffTopic-Diskussion beendet sein. Beschränkt Euch bitte auf das Besprechen der Bilder.

:top: Danke
 
P.S.: Schreib doch beim nächsten Mal einfach dazu "Reportage" oder "Dokumentation" - dann ist vllt. klar, dass es nicht um (künstlerische, gestellte/beeinflusste) Fotosituationen geht und kein Anspruch auf "das schönste Foto der Welt" besteht. ;)

Btw: Die bearbeiteten Versionen Deiner Fotos (von maybrick und fensterlgucker) zeigen, dass da eigentlich mehr drin steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Solltest vllt. auch mal etwas mit den "Reglern" spielen... ;)

Ich versuch´s mal mit Reportage o. Doku, glaube aber nicht das es was bringt ;)
Ich spiele auf jeden Fall jetzt mehr mit den Reglern, da ist halt noch viel Übung von mir gefragt und deswegen, Fernsterlguckerl u. Co., danke für die Tips.

@F-Stop Fitzgerald: Aber 100x Lassie ist der Renner ? Obwohl sich da auch sehr sehr viele noch mehr ähneln? Warum darf ich nicht das tun was Du selber tust? Und wenn mir Lassie nach dem ersten Bild nicht mehr gefällt schaue ich auch nicht mehr hin, null problemo :)

So, jetzt noch schnell ein Bild, auch wenn mir bei den Fotografen, die ja die absolute Greifvogelerfahrung haben und ich von denen schon viel mehr gute Bilder auf dem Gebiet gesehen habe :D, bald die Lust vergeht:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042379[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich nicht, da widerspreche ich Dir! dann käme es zu keinem ernsthaften Stress unter den Vögeln was auf Deinen Bildern aber mehr als gut zu erkennen ist, aber umso mehr Stress hättest Du mit den ansässigen Jägern. Wenn das alles richtig gelaufen wäre, Absprache mit den Jägern etc., dann hättest Du das auch fachmännischh geschrieben um eben NICHT den groben Fehler zu begehen das es andere "Nichtkenner" nachahmen

Du warst ja dabei! Du MUSST das ja wissen!!! :rolleyes:
Jetzt wird einfach nur noch lächerlich....
 
Du warst ja dabei! Du MUSST das ja wissen!!! :rolleyes:
Jetzt wird einfach nur noch lächerlich....

Ich war nicht dabei aber ich habe davon nun mal "ein wenig" Ahnung ;).
Eines steht ja wohl fest, jemand dem es um das Wohl der Tiere geht äussert sich nicht so unprofessionell auf seiner Seite um eben KEINE groben Fehler zu begehen!
Jetzt hör auf Dich zu rechtfertigen, höre lieber mit dem unfachmännischen Ludern auf, der Tiere zu liebe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber JG

Ich übe gerne konstruktive Kritik zu deinen Bildern (gerade weil ich Greifvögel sehr interessant finde. Ich gebe dir auch gerne Tipps. Aber es ist schade, dass du hier so provozierst und den Eindruck erweckst, als würde dich Kritik kränken. Ich weiss selbst, dass es einmalige Momente in der Natur gibt, die für dich selbst genial sind. Du kannst aber nicht erwarten, dass aufgrund deiner Bilder, alle Leute deine Euphorie teilen können. Damit muss man umgehen können. Auch damit, dass es Luderplätze gibt. Du musst sie ja nicht besuchen. Ausserdem gibt es in der Naturfotografie Dinge, die wirklich problematisch sind, wie zB das bewusste Stören von Brutplätzen usw.

Freundliche Grüsse
 
Vielleicht solltest DU lieber damit aufhören, Anderen etwas zu unterstellen. Aber das ist beim Komittee ja so üblich, nicht wahr ? ;)

Hab nichts anderes von Dir erwartet ;)
kann nicht nachvollziehen warum Du überhaupt noch hier rein schaust :confused:

@maybrick: Mal ehrlich, ganz objektiv betrachtet, habe ich von Dir/fensterlguckerl/Eric/Weidner irgendetwas "zu meckern" gehabt? Nein, ich find´s gut weil es konstruktiv und auch richtig ist :)

Aber Aussagen wie "Das ist zuviel" "schon gesehen" etc. ist doch irgendwie fehl am Platz oder? Warum schauen "diejenigen" überhaupt so oft hier rein das verstehe ich nicht :confused:
Ich schaue doch auch nicht in den Zoothread und sage "schon wieder ein Tiger etc."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten