• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Türme - Kirchtürme, Wassertürme, Fernsehtürme und mehr...

 
Hier aus Schwangau im schönen Bayern:
Web_500Kb-2849.jpg

Christian
 
Altpörtel in Speyer:




Das Altpörtel war das westliche Stadttor der Stadt Speyer. Mit einer Höhe von 55 Metern ist es eines der höchsten und bedeutendsten Stadttore Deutschlands. Es wurde im Jahr 1176 erstmals urkundlich erwähnt und war einer von 68 Mauer- und Tortürmen der Stadtbefestigung der Freien Reichsstadt Speyer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Turm und Türmchen des historischen Museums in Speyer:



Das Historische Museum der Pfalz in der rheinland-pfälzischen Bischofsstadt Speyer in unmittelbarer Nähe des romanischen Kaiserdoms besitzt etwa eine Million Exponate. Das Museum gehört mit über 200.000 Besuchern pro Jahr zu den Attraktionen der Stadt, die jährlich zwei Millionen Touristen verzeichnet.
 
Mini-Grenzturm aus "Little Berlin" - korrekt benannt Mödlareuth. Ein Ort an der Thüring. - Bayr. Grenze, der von den 1960er Jahren bis 1989 durch Grenztruppen der NVA bewacht wurde, bei knapp 50 Einwohnern.

Hier kann man die Geschichte der deutschen Teilung noch mal nachfühlen. Heutigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist das nicht mehr so bewusst, wohingegen es den Älteren noch kalte Schauer über den Rücken laufen lässt.

1

Mödlareuth170819-3 by Al Baker, auf Flickr

Hier noch ein etwas größerer Turm:

2

Mödlareuth170819-2 by Al Baker, auf Flickr

3

und nochmal aus der "Ferne"

Mödlareuth170819 by Al Baker, auf Flickr

Ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgerichtet. In Einzelfällen kann es mal vorkommen, dass ich einen Klick in der Software vergesse, weil es auch so für mich passend wirkt. Wenn sich jemand dran stört, ich bin lernfähig, einfach eine gute gemeinte oder "nette" Nachricht oder einen verträglich formulierten Kommentar schreiben. Danke! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten