• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

>>Tunnelblick<<

Steffen Rentsch

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Am Wochenende war es soweit - ich erhielt den ultimativen >>Tunnelblick<<.

Die Asymmetrie finde ich passend, weil spannungsreich. Was meint Ihr?

LG Steffen

 
Am Wochenende war es soweit - ich erhielt den ultimativen >>Tunnelblick<<.

Die Asymmetrie finde ich passend, weil spannungsreich. Was meint Ihr

Hallo Steffen
Mir persönlich ist der Tunnelblick durch die links senkrecht stehenden Stangen nicht ganz so gelungen.Ich finde du hättest den Tunnelblick durch eine Zentralperpektive wesentlich besser betonen können.Vielleicht wäre auch noch eine Art Trichterblick mit dem hintern Treppenaufgang als Mittelpunkt möglich gewesen.
Wenn du aber den Wert mehr auf die Asymetrie gelegt hast ist es gelungen.

LG Uwe
 
Mir gefällt es, ich hatte mal ein ähnliches in Sanssouci gemacht, jedoch im Winter in der Nacht.

P.S.
Der Löwenbrunnen im beim Schloss ist übrigens wieder in Funktion nach komplett Restaurierung... ;-)

Vielleicht sieht man sich ja mal dort?!
 
Ich kann Dir noch die unbeschnittene Variante in der FC anbieten zum Vergleich - beim Bildaufbau musste ich Rücksicht auf das Licht nehmen, das zu diesem Zeitpunkt schon recht hart und giftig stach.

Löwenbrunnen... Löwenbrunnen... Ja warum nicht - am besten bei flacher einfallendem Licht.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Steffen,

sehr schön (ist es geworden, als ich es im Firefox angesehen habe ;))!
Tolle Perpektive, tolle Farben, gefällt mir ausgezeichnet :top:

WBR
Gregory
 
Schöne Linien die sich sehr schön auch als Schatten abbilden und gute Townwertabstufung.

Das einzige wo ich vielleicht Hand anlegen würde wäre das Bild noch minimal nach rechts drehen, kann mich aber auch täuschen durch den von Haus aus schiefen Austritt (Treppenabsatz) des "Tunnels" ;)
 
wenn am ende des Tunnelrahmens nun noch was wäre
würde ich auch etwas mit dem bild anfangen können
dann wäre der blick schön durch die perspektive gelenkt

so werde ich bzw der blick nur in den park /parkboden gelenkt und da sehe ich nix spektukaläres auf dem bild
 
wenn am ende des Tunnelrahmens nun noch was wäre würde ich auch etwas mit dem bild anfangen können
dann wäre der blick schön durch die perspektive gelenkt.

Ich werde Deinen Einwand dem Parkbaumeister zukommen lassen. :D

Mein Motiv war der Tunnelblick selbst mitsamt seinen grafischen Strukturen. Und eigentlich war ich froh, dass dort gerade nicht Claudia Schiffer mir entgegenkam. Oder andere Besucher des Parks.

LG Steffen
 
Gefällt mir. Ich würde aber gern auch eine S/W Variante davon sehen, vielleicht betont die den schönen Kontrast des Tunnelschattens noch mehr...an dem Bild hätte man nichts besser machen können, aber mich stört auch der HG ein bisschen (Capability Brown wäre das nicht passiert!) - fällt in S/W vielleicht weniger auf. Oder man macht mehr EBV indem man den Tunnelausgang überblendet ...??
 
SW-Version gefällt mir sehr gut :top:Etwas mehr Kontrast würde aber dem Schattenspiel unten gut tun.
Als kleine Anregung, ist natürlich reine Geschmackssache, der Blick würde wesentlich mehr in das Bild gezogen durch horizontales Wenden. Käme unseren Lese/Seh-Gewohnheiten (links nach rechts) entgegen.

Aber schön in Szene gesetzt und sicherlich kein Schnappschuss ;)

LG Pat
 
Ja, das SW gefällt :)



Mein Gott, irgendwie ist das jetzt Mode, dass alle Bilder als "nur Schnappschuss" kommentiert werden :ugly:
 
Hallo Pat,

Das Licht war für die Farbaufnahme schon etwas zu "giftig", was auch heißt, dass die Kontraste da zwar kräftig waren, es aber letztendlich der Harmonie des Bildes nicht wirklich gut tat, weil zuviel "Kleinteiliges" mit zu heftigen Kontrasten gegeneinander antrat.

Die Idee von DOA war da goldrichtig, die großflächigen Kontrastunterschiede zu vertiefen und die kleinteiligen etwas abzusenken. S/W bietet da mehr Möglichkeiten über die Differenzierung der Einzelfarben.

Ich finde, gerade in der gegenwärtigen Form wird die Leserichtung besser bedient, weil sich der Blick sowohl in die Tiefe als auch nach rechts weitet.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten