• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tulpentropfen

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Hi,
heute ist das Wetter bescheiden, genau so wie gestern und genau so wie es morgen sein wird. :(
Hab mich also mit meinem Tamron und Tulpen hingesetzt um ein Paar Makros zu machen. schnell merkte ich , dass das langeweilig ist.
Also habe ich etwas neues probiert:
Also Stativ + SVA + Kabelauslößer + Canon Eos 10d + 2x TK + 1,4x TK + 90er Makro bei F 45 (max. 90) und 30sek. Belichtungszeit.

Die Tropfen die ich zeige sind winzig klein. Bin mal gespannt was ihr sagt.
Das ist mein erster Makroversuch mit einem größeren Abbildungsmaßstab als 1:1.
Also was sagt ihr? Ich vertrag einiges auch so anmerkungen wie wieder ein sch*** Bild von dir. wichtig wäre mir, dass ihr euren Kommentar begründet, da ich lernen will.
 
Sau geil! Echtes Spitzenkompliment - dass die Kombi aus 2 TK's so scharf bleibt hätte ich nicht erwartet! Mir gefällt auch die Gestaltung prima - ich glaube ich sollte auch mal mit Makro anfangen <lechz>...
 
Also mit einem Kompliment hätte ich nicht gerechnet. eher mit einem was ist das für ein sch**??? :confused: So kann man sich irren.
 
das erste kommt ganz gut - wobei man das auch ohne konverter machen kann.
beim 2.ten sieht man schon deutlich die verluste finde ich.


gruss

rené
 
hab heut ähnliches gemacht:
auf dem tisch liegend + sva + kabelauslößer + canon eos 20d + 1.5x TK + 48mm zwischenringe + 250d nahlinse + 100er makro usm + sigma macro blitz
ergebnis ist aber zum kotzen...aber ich wollt es mal wissen. motiv war eine schnecke aus süd afrika.
erste bild nur das 100er, zweite bild dann alles zusammengesteckt.
bilder unbearbeitet und keine sorge, nach den spielchen hab ich de sensor auch mal sauber gemacht :p
 
Der Tropfen mit der gespiegelten Tulpe ist stark!
Sowas habe ich auch schon oft versucht, aber irgendwie nicht hinbekommen. Entweder der Tropfen war überbelichtet, oder das Gespiegelte darin konnte man nicht erkennen.

Klasse!!
LG Sigi
 
Radubowski schrieb:
Wie denn? Die Tropfen waren winzig und der Abbildungsmaßstab ca. 2:1 oder 2,5:1.


ich weiss ja nicht wie du auf den abbildungsmaßstab kommst ....
aber mal zum vergleich: mit einem "normalen" makro bilde ich ein zuckerkristall in der selben darstellungsgröße ab. das meinte ich damit. ohne klimmzüge.
wenn dann noch ein zwischenring ins spiel kommt, dann sieht immernoch gut aus und der maßstab geht richtig runter.

durch die konverter leidet die bildqualität sehr.

gruss

rené
 
Klasse Bilder, wobei das erste mir am besten gefällt! Allerdings finde ich das ein Kontrast fehlt. Den Farbstreifen im Rahmen hätte ich in einer anderen Farbe gemacht, vermutlich ein tiefes dunkles Blau, welches sich jedoch noch vom schwarzen rahmen abhebt.
 
hab hier mal einen hoffentlich selbsterklärenden vergleich um die möglichen abbildungsmaßstäbe zu verdeutlichen.
leider nicht immer die selbe stelle der muschel...
 
Noch zwei Tulpentropfen. Aufnahmedaten sind die selben, wie am die, die am Anfang genannt worden sind. Auf einem Bild zeige ich wie groß sie Tropfen waren.
 
Hallo Radomir,
Deine ersten beiden Arbeiten fand ich schon von der Idee und der Umsetzung sehr gelungen, wobei mir das 2. dort besser gefällt. Beim ersten stört mich der
relativ große unscharfe Bereich auf der linken Seite.
Die jetzt beiden ergänzten Fotos sind der Hammer. Zu verbessern gibt es da aus
meiner Sicht kaum etwas.
Überhaupt sind Deine Bilder immer ein Anschauen wert. Auch in der Fc bin ich immer mit einem Klick auf Deiner Sammlung.
Gruß Roland
 
Hallo Rado,

das schöne an Makros ist ja häufig das "künstlerisch Anmutende",
weil man nicht auf Anhieb sehen kann, um was es sich handelt.
Diese hier finde ich (auch wegen der Farben) hervorragend gelungen.
Mein Favorit ist das zweite der zweiten Serie.

Gruß, Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten