• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tulpengeli fürs 50mm 1,8?

Stony

Themenersteller
Hallo,

so banal meine Frage auch klingen mag:

Soweit ich weiss, gibt es für das EF 50mm 1,8 kein Tulpengeli von Canon. Da der Tubus beim Fokussieren allerdings nur herausfährt und sich n icht dreht, sollte doch in der Theorie die Benutzung eines Tulpengeli möglich sein, oder?

Ich habe bei Enyoyyourcamera.de einige fürs 52mm Gewinde gefunden, weiss allerdings nicht, ob diese wirklich was nützen oder gar eine Vignettierung hervorrufen.

Weiss da jemand bescheid und kann Beratung geben? Die Suche und google spucken leider nichts sinnvolles heraus :(


lg
Stony
 
Also bei meinem 50mm 1,8 II dreht sich das Gewinde beim Fokussieren definitiv nicht mit, habe gerade nochmal genau nachgeschaut. Deswegen sollte der Einsatz einer solchen Gegenlichtblende eig. möglich sein.

Mir ist klar, dass so ein Tulpengeli nur einen optischen Effekt hat, aber wenn die Gelis bei Enyoyyourcamera ihren Dienst als Geli bei dem Objektiv erfüllen, spricht ja nichts gegen eine Benutzung.
 
So,habs grad extra nochmal getestet,hast Recht:D
Sah das letzte mal aber echt so aus,als ob sich das Gewinde mitdreht:o
Ne,dann könntest du die nehm.
 
Die frage ist nur, welches von den Gelis am besten geeignet ist und ob es nicht evtl eine Vignettierung verursacht.
 
Wenn du unsicher bist,nimm die ausm link;)
Ist ja nen original Nachbau.
Klar, wenn alle Stricke reissen, werde ich mir den Nachbau kaufen, habe ich für mein Kit auch gemacht.

Aber darum geht es ja nicht ;)

Sicher, ich könnte nun nen Geli kaufen, es austesten, zurückschicken, neues Geli kaufen usw. Aber das ist weder im Sinne des Erfinders, noch habe ich Lust jedesmal die ganzen Versandkosen zu zahlen.

Kann mir also evtl jemand weiter helfen?
 
Es geht dir um die Optik,warum auch immer das sooo wichtig ist?:lol:
Such doch einfach nach den Maßen der originalen ud vergleich sie dann mit der anderen;)
Sorry,aber finde man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen:evil:
 
Tulpenform ist bei dem Objektiv schlecht möglich, es hat keinen Bajonettverschluß für die Blende, nur das Innengewinde und damit ist es nahezu unmöglich, die Tulpenform später exakt gerade zu haben.
 
Ja ich habe die Runde Geli. Funktioniert super. Hatte noch nie ungewollte Lichtspiele im Bild.
Ich weiß auch garnicht ob eine Tulengeli soviel Sinn macht, bei einer Brennweite von 50mm. Sicher hat man oben und unten eine größere gelibfläche aber ab einer gewissen größe macht es fast keinen unterschied.

klar könnte ich auf mein tele eine 15cm lange gelibelnde machen aber das bringt mir vermutlich auch nicht mehr als die 5cm lange.

(Das ist meine Meinung, meine Meinung soll (und darf) nicht das Maß der Dinge sein)
 
Tulpenform ist bei dem Objektiv schlecht möglich, es hat keinen Bajonettverschluß für die Blende, nur das Innengewinde und damit ist es nahezu unmöglich, die Tulpenform später exakt gerade zu haben.


Kleiner Einwand:D
Ich hatte damals als ich mit der 350D + Kit angefangen hatte,mir auch sone Tulpe mit Gewinde gekauft gehabt.
Du hast das Gewinde und die Tulpe kann man auf dem Ring drehen.
Ist nur beim anschrauben mehr als bescheiden:evil:
Weil du musst quasi wie sone Tunte die Geli mit 2 Fingern anschrauben:grumble::lol:
Ist halt zu fummelig.
 
Aber wie schauts mit diesen Gelis aus?
GeLi 1

GeLi 2

Handhabung:

Für die Befestigung der Gegenlichtblende am Objektiv ist ein Filter (z.B. UV-Filter) notwendig. Die Gegenlichtblende wird auf den Filter geschoben und lässt sich mithilfe der Klemmschraube befestigen.

Nen UV-Filter habe ich. Zumindest könnte man sich so das fummelige Draufschrauben ersparen, allerdings weiss ich nocht, ob dieser Klemmanschluss wirklich was taugt..
 
Du versuchst hier krampfhaft ne Tulpe zu bekommen,oder?:lol::ugly:
Du kommst hier immer wieder mit neuen Schrott an:rolleyes:
Wei war das mit Beratungsresistent?
Achso und schmeiß mal den UV Filter weg,ist so das unnötigste was man bei einer DSLR braucht,verschlimmbessert nur alles;)
 
Kleiner Einwand:D
Ich hatte damals als ich mit der 350D + Kit angefangen hatte,mir auch sone Tulpe mit Gewinde gekauft gehabt.
Du hast das Gewinde und die Tulpe kann man auf dem Ring drehen.
Ist nur beim anschrauben mehr als bescheiden:evil:
Weil du musst quasi wie sone Tunte die Geli mit 2 Fingern anschrauben:grumble::lol:
Ist halt zu fummelig.

Stimmt, an die Möglichkeit hatte ich nicht gedacht. Aber ich vermute, er möchte gerne eine Tulpe, weil das professioneller ausschaut. :angel::)
 
Vielleicht möchte er auch einfach eine Tulpe, weil sie wirkungsvoller ist.
Streulicht kann schlimmere Wirkung haben, als Sensorrauschen und Billigstscherben zusammen, und hier kann man mit dem geringsten Aufwand am meisten heraus holen.



Du versuchst hier krampfhaft ne Tulpe zu bekommen,oder?:lol::ugly:
Du kommst hier immer wieder mit neuen Schrott an:rolleyes:
Wei war das mit Beratungsresistent?


fungus, Dir scheint überhaupt nicht klar zu sein, warum man überhaupt Tulpenblenden fertigt und einsetzt. Statt Dich über andere zu mokieren, könntest Du mal die Forumssuche anwerfen; es gibt gewiß Threads dazu, die erklären, warum die Tulpenform mehr Wirkung hat: Sie hält erheblich mehr potentiell störendes Licht ab.
 
fungus, Dir scheint überhaupt nicht klar zu sein, warum man überhaupt Tulpenblenden fertigt und einsetzt. Statt Dich über andere zu mokieren, könntest Du mal die Forumssuche anwerfen; es gibt gewiß Threads dazu, die erklären, warum die Tulpenform mehr Wirkung hat: Sie hält erheblich mehr potentiell störendes Licht ab.

Klingt logisch:rolleyes:
Dann zeig doch mal son super link;)
Auf die logische Erklärung bin ich jetzt aber mal gespannt!
Bitte vergiss aber nicht,das es hier um das 50mm 1.8 geht:ugly:
 
Weder die Brennweite, noch die Blende haben damit etwas zu tun. Das 17-40 L wird vom Hersteller genauso mit Tulpenblende geliefert, wie das 70-200 L.

Auch das 50/1,8 bildet auf einen rechteckigen Sensor ab.
Nachdenken, oder suchen, oder malst Du lieber noch ein paar :ugly:?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten