• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tulpenfeld Panorama

Evilmax

Themenersteller
Hi,

war gestern bissl unterwegs und kam an einem kleinen Tulpenfeld vorbei.
Da ich eigentlich kein "Blütenjäger" also Makro und Co. bin, hab ich mich für eine Panovariante mit kleiner Tiefenschärfe entschieden. Das kam dabei heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder! Da hat man doch gleich wieder Lust sich selber auf den Beine zu machen ;)
Favorit ist das 2. Bild da mir die Perspektive super gefällt. Auch der Horizont im Hintergrund
fügt sich perfekt in die Gesamtkomposition ein ;)

Welches Objektiv hast du dafür benutzt? bzw. wie waren die Exif Daten? Würden mich interessieren :)
 
Schön bunt, schöner Aufbau :) Welche Brennweite war das (ich tippe auf normal oder etwas kürzer)?
 
danke Euch !

@Casanova Frankenstein
Welche Brennweite war das (ich tippe auf normal oder etwas kürzer)?

was ist normal oder etwas kürzer ????????

Daten:

Cam: 5d Mark II
Objektiv: 70-200 4L IS

Pano 1:

ISO 100
200mm
f4
1/1000s

Pano 2:

ISO 100
200mm
f4
1/800s
 
@Casanova Frankenstein

Du weisst schon was ein Panorama ist ? :D:D:D

Also, dieses Bild wurde im Fall "Pano 1" aus 12 Hochformataufnahmen
gestitched. Es ist kein Ausschnitt sondern, die kleine runtergerechnete Bildschirmvariante, 594 MB wären hier fürs Forum wohl ein wenig zu gross !
hehe ! :D
 
@Casanova Frankenstein

Du weisst schon was ein Panorama ist ? :D:D:D

Nein, was ist das :confused:

Für mich ist ein Panorama erst mal eine Aufnahme im extremen Querformat, die muss nicht zwangsweise zusammengesetzt sein. Mit der Mk II kannst du doch gut einen Streifen ausschneiden :D

Also, dieses Bild wurde im Fall "Pano 1" aus 12 Hochformataufnahmen
gestitched. Es ist kein Ausschnitt sondern, die kleine runtergerechnete Bildschirmvariante, 594 MB wären hier fürs Forum wohl ein wenig zu gross !
hehe ! :D

Mehr wollte ich doch gar nicht wissen :D

Auf jeden Fall sehr gelungen :top:
 
Für mich ist ein Panorama erst mal eine Aufnahme im extremen Querformat, die muss nicht zwangsweise zusammengesetzt sein. Mit der Mk II kannst du doch gut einen Streifen ausschneiden

Die MK II mag sicherlich ein wenig Auflösungsreserven haben, aber mit nur einem einzigen Bild würde man nie diese Bildwirkung / Perspektive erreichen.
Da ich auch noch nie ein Pano mit 200mm und offener Blende gemacht habe, war ich natürlich auch gespannt, ob das Stitchen wohl klappt.
Meine bisherigen Panos hab ich überwiegend mit dem 17-40 + Panosystem gemacht bei weiter geschlossener Blende. Im Kopf hab ich es mir vorstellen können, hat dann wie man sieht auch geklappt. ( ohne Panosystem ). :D

Hab noch ein Bild als "single shot"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich schöne, richtig gut gelungene Bilder :D
Pano 1 gefällt mir ein wenig besser als das zweite...
Das einzelne Bild ist auch super, allerdings mag ich hochkantbilder nicht so sehr....hast du vllt. mal eines in Querformat?

Bis dann
Ofcsince92
 
mir gefällt auch das erste bild ein wenig besser.
eine klasse idee ist es allemal und die umsetzung ist dir wirklich gelungen.
:top:
 
thx all !

@ofcsince92

ich war einfach im Hochformatrausch ! :D:D:D

Ich habe aber noch ein Bild vom letzten Frühling im Querformat, gleiches Feld, aber andere Lichtstimmung und Uhrzeit.
 
@evilmax:

Ich habe da 2 technische Fragen:

1. Wie schaffst du solch einen perfekt homogenen Schärfeverlauf?
Ich meine, nutzt du AF oder MF?
Wohl eher MF, oder? Aber dann ändert sich ja eigentlich die Schärfe-Ebene beim verdrehen...das sieht wirklich nahezu perfekt aus!
Bitte erklär mal was zu deiner Technik! Je detaillierter, desto besser!:top:
wie genau gehst du vor? was hast du fokussiert?in M fotografiert?war es 1 reihe?oder war es ein Multi-row panorama? usw usw:cool:


2. Auch bei deinem Einzelbild: Perfekter Schärfeverlauf,hast du da ein Lensbaby benutzt? Oder ein Tilt-Shift Objektiv?
Auch die Belichtung hat ein wenig von "Studio"...hmmm...da ist doch was faul, oder? :D
aber hey, gibs zu:
Da ist doch auch EBV dabei, oder? Diese Farben und Kontraste ohne Bearbeitung? :eek:

Bitte sag mir, dass es nicht so ist, sonst muss ich meine Kamera wegschmeissen und mache niemehr ein Foto!:ugly:
 
@Lucasius

thx ! :D

wer mich fragt, bekommt auch einen Antwort ! :D

Zu 1. dem Panorama.

Das war eigentlich kein Hexenwerk. Zuerst entsteht ein Bild im Kopf, wie ich es mir ungefähr vorstelle.
Zum technischen. Natürlich Stativ, Cam mit Fernauslöser. Ich habe zwar ein Panoramasystem,
aber in diesem Fall hab ich es nicht benutzt. Das Panorama ist aus 12 Hochformataufnahmen entstanden.
Die Daten stehen ja schon auf Seite 1.
Zum fokusieren:
Ich hab mir einfach eine Tulpenreihe ausgesucht und manuell scharf gestellt.
Dann einfach von links nach rechts immer wieder ein wenig pro Aufnahme weitergedreht. Also keinerlei Tricks & Co. :D
Mit PTGui gestitched und Fedisch !!!

zu 2.

Hab kein Lensbaby ! :D
War ein "ganz normales" Objektiv, in dem Fall das EF 85 1.8 mit f2.2
Mache eigentlich fast nie Bilder um die Mittagszeit, aber hier hat es
gepasst, einfach auf den Boden geworfen, scharfgestellt und voila !
Zur Bearbeitung:
Weissabgleich im RAW eingestellt, in Photoshop leichte Kontraststeigerung per
unscharf maskieren, verkleinern für Web, fertig !

Also alles machbar ohne Hexenwerk !!!

Kannst also deine Cam behalten, einfach probieren, probieren und probieren ! :D

P.s. hab vorgestern noch ein Bild von einem anderen Tulpenfeld gemacht,
das zeig ich Dir aber lieber nicht, sonst kommst Du evtl. doch noch auf die Idee Deine Cam aus dem Fenster zu feuern ! :D:D:D
 
Super schicke Bilder, eh klar.
Aber wenn Du jetzt schon auf das andere Bild verweist, welches Du lieber nicht zeigen willst weil Du anderer Leute Kameras schonen willst, dann is doch meine Neugierde geweckt.... Herzeigen! Ich leg meine Cam auch vorher ausser Reichweite, versprochen... :p

Grüße,

der Jimmy
 
Na dann folge ich Eurer Bitte !

Möcht mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber zu meinen anderen Tulpenbilder besteht hier schon ein Unterschied.
Hatte schon fast keine Lust mehr, ständig kamen neue Leute ins Feld um Tulpen zu pflücken, nehmen die mir einfach meine Motive weg ! :D
Vor ein paar Monaten habe ich mir Grauverlaufsfilter zur Ergänzung gekauft, aber noch nie ausprobiert. Das war also meine Premiere !
Um gegen die Sonne anzukommen hab ich gleich 2 zusammen benutzt, also 5 f-stops .
Das kam dabei heraus und wehe es kommt mir jetzt einer "ist das ein HDR, hast Du Photomatix benutzt .... " NEIN !!! :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten