• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TU Dortmund Informatikgebäude

Kuub

Themenersteller
So, mein erster Versuch mit der DSLR und Lightroom. Einmal mit mehr und weniger Farbsättigung und letztendlich der ursprünglich final gewünschte Bildausschnitt. Ich hoffe das mit dem eingebetteten Farbraum hat geklappt. Kritik sehr willkommen :-)

Gruß,
Chris
 
Mir gefällt das letzte vom Schnitt her recht gut. Allerdings finde ich den hellen Rand um das Gebäude herum sehr störend.
 
im ansatz gutes bild und gute perspektive, nur wirkt die EBB etwas "komisch", halos, kurioase farben...
kannst du mal das original reinstellen?
mich würde mal das ausgangsmaterial interessieren
 
Hi,
schonmal danke für die Kommentare. Wie geschrieben war es mein erstes Bild in meiner bisher 5 tägigen "Fotografiekarriere". Eine wirkliche Story oder tiefe Gedanken habe ich mir ehrlich gesagt nicht gemacht. Allerdings fange ich mitlerweile doch an, mich genau damit zu beschäftigen. Das Gebäude bietet noch einige schöne Perspektiven mit spitzen Winkeln und sich überlagernden Teilen. Evtl. werde ich da die Tage mal ein bisschen was probieren und mir auch _vor_ dem Bild Gedanken machen. Ich denke, dass kommt mit der Zeit eh von ganz alleine, wenn die ersten Spielereien vorbei sind.
Wenn ich dennoch einen "Reiz" definieren soll, so liegt er für ich in der klaren Struktur des Gebäudes mit den geraden Linienführungen und Kanten im Kontrast zu der "wilden" Anordnung der verschiedenfarbigen Klinker. In der kompletten Szenerie erzeugt dazu der Himmel eine etwas "bedrohliche" Stimmung, was (hoffentlich) zusätzlich Spannung erzeugt. Das geht im Schnitt etwas verloren, kommt aber auch da noch im Ansatz raus, finde ich. Wow, ich hab' gerade mein erstes Foto reflektiert :-)
Ansonsten mag ich starke Kontraste und die etwas düstere Stimmung, die durch die Abschwächung der Farbintesität ensteht. Das stärker kolorierte Bild gefällt mir im Nachhinein auch weniger, als das "blasse". Das die Bilder so oder so natürlich ziemlich künstlich wirken ist mir klar. Bei der EBV lag aber eben darauf der Schwerpunkt. Nicht auf einer natürlichen Widergabe. Anbei das Original.

Danke & Gruß,
Chris
 
Mathe Tower...Ein weiteres Motiv auf dem Campus.
Oder die große Mensa auf dem Campus Nord...Immer etwas los. :top:

Ach...Ich muss mal wieder zur Uni Fotos machen... :o

Zu den Bildern....
Alle "nett", allerdings die EBB...hmmm...ein wenig viel "glühen" ;)
 
Jo, Campus Nord und Süd wollte ich dieses Frühjahr auch mal abgrasen. Die "Ringe" gibt's ja auch noch. Die hat vermutlich jeder schonmal abgelichtet. Genau wie den Landschaftspark in Duisburg :)
Und "nett" reicht mir für die Mittagspause vollkommen :)

Danke & Gruß,
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten