• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TTL blitzen mit Yongnuo an Nikon

Vigo79

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Nikon D700 den Nikon SB-600 Blitz und zum entfesselt blitzen die Yongnuo YN-622N i-TTL Transceiver.
Mein Problem, TTL funktioniert manchmal, aber oft sind die Bilder obwohl ich nichts verändere viel zu dunkel, er löst nur schwach aus. Der SB-600 ist ready.
Hab mal testweise auf M 1/1 gestellt und ein paarmal hintereinander abgefeuert. Es ist immer extrem hell, auch wenn der Blitz noch nicht ready ist. Also schliesse ich mal aus daß der Blitz noch nicht bereit war (es leuchtet ja auch ready...)

Was meint ihr? Wieso blitzt er trotz TTL manchmal sauber zu schwach? Selbes Motiv, selbe Brennweite etc, ich ändere nichts.
 
Habe auch die D700 und den YN-622N. Dieses Phänomen kenne ich nicht bei meinen Blitzen (SB-700 und Yongnuo YN-568EX).
Die Geräte sind ordentlich aufgesteckt und gesichert? Ich weis, ist ne dämliche Frage, aber nur zur Sicherheit...
Bei wirklich gleichen Einstellungen geht es manchmal und manchmal nicht? Hab ich das richtig verstanden?
 
ja genau so ist es. Ich werde morgen Nachmittag mal das alles auf Stativ aufbauen und wirklich mal eine Serie hintereinander abblitzen um sicher zu gehen daß ich IMMER dieselbe Stelle am Motiv erwische. Ich glaub aber kaum daß es damit zu tun hat :(
Einerseits kommst mir so vor als sei TTL fast Idiotensicher, dann kommt wieder nur nen Miniblitz aus der Blitzgerät
 
Ich hatte das gleiche Problem bis mir aufgefallen ist das der Blitzschuh nicht ganz auf dem Transceiver saß. Seit dem Funktioniert es 100 Pro.
 
Ich hatte das gleiche Problem bis mir aufgefallen ist das der Blitzschuh nicht ganz auf dem Transceiver saß. Seit dem Funktioniert es 100 Pro.

Das meinte ich. Also aufschieben bis ganz zum Anschlag (geht manchmal nicht ganz leicht) und die Verriegelung (Schraube bzw. Hebel) arretieren! Vielleicht hat sich dann das Problem erledigt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten