• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT TTL Blitzen. ISO änder sich nicht

Charger_

Themenersteller
Hallo allerseits,

bisher habe ich entweder manuell oder wenns sein mußte mit Canon geblitzt.
Die ganze Blitz geschichte bei Olympus war mir nicht geheuer.
Nu hab ich hier nen ttl blitz stehen, fl36r.
Alles auf Auto - aber...wie ich das bei Canon gewohnt bin, geht der bei ttl auch mal mit der iso hoch um was vom umgebungslicht mitzukriegen.
Pustekuchen. Die Kamera (em1) tackert die iso auf 200 und stellt den kleinsten x sync ein (80).
Wo liegt da mein Fehler?
 
aha. Ich muß übe den 2ten Vorhang "SLOW 2" gehen...dann bricht er aber die unterste zeit von 1/80s ....aber die iso bleibt manuell.
Hmm unbefriedigend.
 
Hallo,

ja du hast recht,Blitzen steckt bei µFT in den Kinderschuhen,das war ich bei Canon auch anders gewohnt.
Ich fotografiere meist mit Studioblitzen und wenn Blitz auf Kamera,dann habe ich im A-Modus die konstanteren Ergebnisse,wenn ich nicht kürzer als die Synchronzeit (1/250s 1/320s) brauche.
 
Is' 'ne blöde Antwort, aber seitdem ich eine G80 habe, ist Blitzen mit mFT wieder so schön einfach wie mit Canon. Ich hab's mit der E-M1 auch nie befriedigend hinbekommen. Vor allen Aufhellblitzen hat nicht so wie gewünscht geklappt und das Blitzergebnis im "Normalmodus" war mir mit den Defaulteinstellungen immer zu dunkel :mad: . Egal, ob mit Olympus-Blitzen oder mit Metz -- immer gab's irgendwelche Abweichungen von meiner Erwartung. Vielleicht habe ich's auch einfach nicht gerafft, aber mit der Panasonic Kamera ist alles bestens -- selbst remote klappt idiotensicher und intuitiv auf Anhieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten