• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TTL Blitzbelichtung speichern und wieder abrufen (A7rIII / A9)

becksteff

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei der TTL-Blitzbelichtung wird ja zur Ermittlung der korrekten Belichtung ein Vorblitz ausgelöst. Dadurch schließen fotografierte Personen ja leider oft instinktiv die Augen und man bekommt ein nutzloses Foto mit geschlossenen Augen. Jetzt wäre es schön, wenn man nach einem solchen Bild die TTL Blitz-Belichtung speichern und für weitere Bilder einfach wieder abrufen könnte, so dass bei unveränderter Bildsituation keine weiteren Vorblitze mehr nötig sind. Bei meiner ehemaligen Nikon D800 war das möglich. Leider habe ich im Handbuch der Sony nichts dazu gefunden. Geht das auch bei der Sony A7rIII oder A9 und wenn ja, wie? Ok, natürlich kann man die Blitzleistung manuell einstellen, um den Vorblitz zu vermeiden, aber bei Partys und Hochzeiten hat man ja meist nicht die Zeit dazu.

Für Tipps wäre ich Euch dankbar.

Viele Grüße,

Stefan
 
Wenn du Godox-Blitze verwendest, geht das. Dort kannst du die per TTL ermittelte Lichtmenge mit einem Knopfdruck in einen manuellen Wert umwandeln. Die Kombination Xpro S und AD200 kann das z.B. Bei mir funktioniert das an der A7R III sehr gut, aber verwende das Feature fast nie.
 
Vielen Dank für den Tipp :) In der Tat habe ich momentan einen Godox Blitz; allerdings den TT685s. Ich blättere einmal in dessen Handbuch nach der Funktion. Mal sehen, ob das unterstützt wird.
 
Ich glaube, das wird nur mit dem neuen XProS Funkauslöser unterstützt. Der Blitz alleine kann das nicht.
 
Hallo zusammen,

bei der TTL-Blitzbelichtung wird ja zur Ermittlung der korrekten Belichtung ein Vorblitz ausgelöst. Dadurch schließen fotografierte Personen ja leider oft instinktiv die Augen und man bekommt ein nutzloses Foto mit geschlossenen Augen.]

Ist das eigentlich bei einer DSLM immernoch ein Problem? Die Zeit zwischen Vorblitz und Hauptblitz sollte doch eigentlich deutlich kürzer sein bei einer DSLM, da der Spiegel nicht erst hochklappen muss.

VG Wosse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten