• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TTartisan 14mm f/3.5

Toms

Themenersteller
Ist ab jetzt auch für Fujifilm lieferbar. Habs mir direkt mal bestellt, bin gespannt, wie es an der X-H2 und der X-M5 performt :)

1750755139748.png

Melde mich, sobald es da ist xD
 
Danke für die Info! Ich hab's auch bestellt – für den Preis (meiner war sogar noch niedriger) kann man das Ding wirklich mal ausprobieren...
 
So, knapp eine Woche nach Bestellung ist die Linse zum Preis von knapp 99,- angekommen. So weit, so gut.

Mein allererster Eindruck: schön verarbeitet und richtig hübsch an der E4, nur die Blendenrasterung geht vergleichsweise schwer. Aber kein Problem.

Die beigelegte GeLi ist, nun ja, seltsam. Deshalb habe ich sie gleich durch eine durchbrochene Schraub-Blende ersetzt.

Der (S)AF war bei den wenigen schlampigen Testbildern unauffällig.

Zur Bildqualität (SooC und gaaaanz auf die Schnelle) kann ich noch nicht viel sagen: auf den ersten Blick auf alle Fälle brauchbar.

Die Vignette (ebenfalls komplett umkorrigiert) hätte ich mir schlimmer vorgestellt.

Schade erfinde ich allerdings, dass der Bildwinkel NICHT weiter ist als beim XC 15-45.
 

Anhänge

Hat einer von euch die Möglichkeit mal die Blendensterne zu testen?
 
Ich habe es mit der der nächstgelegenen - leider recht trüben - Straßenlaterne probiert. Das Ergebnis habe ich sofort gelöscht, weil bescheiden (mäßig definiert, ungleichmäßig lange Strahlen). Ein ordentlicher Test steht noch aus, aber ich würde mir keine großen Hoffnungen machen.
 
Bei der Forumgsgröße ist das schwierig zu beurteilen. Kannst du bitte mal von den beiden Göltschtalbrückenbilder ein 100% crop der rechten oberen Ecke einstellen?
Danke.
 
Ich habe es mit der der nächstgelegenen - leider recht trüben - Straßenlaterne probiert. Das Ergebnis habe ich sofort gelöscht, weil bescheiden (mäßig definiert, ungleichmäßig lange Strahlen). Ein ordentlicher Test steht noch aus, aber ich würde mir keine großen Hoffnungen machen.
Danke dir! Also wie erwartet eigentlich. Schade, dass anscheinend niemand mehr gute Blendensterne produzieren möchte
 
Ich habs letztens mal eher in meinem Metier ausprobiert, der Peoplefotografie. Als kleine Spaßlinse finde ichs echt cool, aber jetzt steigt in mir der Wunsch, ein Viltrox 13mm f/1.4 zu kaufen xD

EXIFs sind vorhanden. Hab in Lightroom nur die Belichtung etwas angepasst, das wars. Objektivkorrektur war nicht aktiv.
DSCF6404.jpgDSCF6407.jpgDSCF6735.jpgDSCF6770.jpg
 
So richtig scharf sind die Ecken nicht. Sehr schade. Wäre ein schönes Objektiv gewesen...
Das ist eine Frage der Erwartungen. Es ist zweimal das gleiche Ecke, aufgenommen unter sehr ähnlichen Bedingungen. Mit F3.5 ist es tatsächlich nur mittelprächtig. Mit F8 ist es angesichts der Aufnahmebedingungen aber sogar ziemlich gut, aber - Überraschung - vermutlich nicht so gut wie das XF 14 2.8. Ich habe inzwischen recht viel damit fotografiert und würde sagen, es ist abgeblendet in etwa auf dem Niveau des XF16 2.8 oder des XC15-45 am kurzen Ende. Ich habe von der Brücke und auf der ganzen Tour oft auch Bilder mit dem sehr scharfen XF 30 Macro gemacht und ich war wirklich positiv überrascht, wie wenig das TTa dagegen abfällt (wenn, dann allenfalls in 100%-Ansicht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten