• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tsé bighánílíní oder: „der Platz, an dem das Wasser durch die Felsen strömt“ bei Nacht!

Die Bearbeitungstechnik war hier weniger entscheidend als die Zeit die man vor Ort haben muss. Ich habe pro Sujet eine Blendenreihe über 8 volle Blendenstufen gemacht und dann per CS4 die Bilder verrechnet. Für den Beam nimmt man dann einfach das Beste macht eine neue Ebene und "malt" es mit dem Pinsel in die fertige HDR-Ebene hinein.
Danke, ja so klingt das gut! :top:
 
Der Nachthimmel über dem Ausgangsportal des Upper mit Vollmond im Rücken.



38784587565_fc6b0ac3a5_o.jpg



LG
Wolfgang
 
Da ich ein totaler Fan von diesen Canyon-Bildern bin, finde ich die Motive natürlich klasse. Den Sternenhimmel brauch ich dazu nicht, mir reicht für meine Begeisterung der Fels, seine Farben und Formen. Einige der gezeigten Bilder gefallen mir gut, von den letzten die #34 am besten. Das letzte Bild, also die # 42, finde ich hingegen alles andere als schön, es wirkt auf mich viel zu plump und aufdringlich, fast wie eine Comic-Zeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das letzte ehrlich gesagt auch nicht....


27966685309_4425405a59_o.jpg



LG
Wolfgang
 
Natürlich sind die Aufnahmen unter Tags eindrucksvoller, aber das ist auch kein Wunder, denn da ist ja genügend Licht vorhanden.


24912544767_4d22571397_o.jpg



LG
Wolfgang
 
Theoretisch dürften meine Bilder ja jetzt keine Rarität mehr sein, wenn die Führungen - wie behauptet - jetzt auch in der Nacht durchgeführt werden...
Du kannst ja auch einfach auf deren Homepage nachschauen, dort werden die Touren auch aufgelistet. Dann müsstest du auch nicht den merkwürdigen Unterton verwenden, so als ob ich einen Unsinn erzählen würde :cool:
 
Du kannst ja auch einfach auf deren Homepage nachschauen, dort werden die Touren auch aufgelistet. Dann müsstest du auch nicht den merkwürdigen Unterton verwenden, so als ob ich einen Unsinn erzählen würde :cool:

Ich war jetzt eine weitere halbe Stunde auf deren Homepage und konnte nicht einmal den kleinsten Hinweis auf nächtliche Touren finden. Könntest Du bitte so nett sein und mir sagen wo genau sich dieser befindet? Danke für Deine Hilfe im voraus.


Hier ein Beispiel wieso in Slot Canyons HDR Pflicht ist:

Korrekte Belichtung:


38894233035_95667546d4_o.jpg


Schöner Beam:


38894233385_34a7bbae11_o.jpg


HDR aus 8 Fotos:


39083190684_c7a733fc1d_o.jpg


LG
Wolfgang
 
Also mir sagen die Fotos meist zu. Ich würdige auch den ziemlichen Aufwand; sowohl vorher um zur richtigen Zeit an Ort und Stelle zukommen die ganzen Fotos zumachen, dann die Disziplin jeweils 8 EV pro Aufnahmeort ggf. plus Darkframes und evtl. mehrfachen Durchgängen zu absolvieren und natürlich etliche Stunden vorm PC fürs postprocessing.
Wie anfangs beschrieben ist ja eine Umsetzung einer alten Idee bzw. eines Traumes.

Wer seine „Träume“ alleine am Rechner umsetzt ohne selbst vor Ort sein zumüssen, wie sissen schreibt, könnte eigentlich sein Photo Equipment verscherbeln.....

Ich denke das es doch nicht um perfekte Photos geht, wie hier überwiegend unterstellt, sondern um das Erlebnis, die Umsetzung einer Idee, oder einfach das ausleben seiner Kreativität.

... wenn dann manche Bilder „unreal“ sind: so what.

Ich empfinde ebenso einige der „Kritiken“ als keine fachliche Einschätzung sondern eher als Neid & Missgunst.

Wie Dieter Nuhr sagt: „wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten“.

Und erstmal Selbermachen und am besten dann besser.....
 
Ich denke das es doch nicht um perfekte Photos geht, wie hier überwiegend unterstellt, sondern um das Erlebnis, die Umsetzung einer Idee, oder einfach das ausleben seiner Kreativität.
... wenn dann manche Bilder „unreal“ sind: so what.
Ich empfinde ebenso einige der „Kritiken“ als keine fachliche Einschätzung sondern eher als Neid & Missgunst. Wie Dieter Nuhr sagt: „wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten“.Und erstmal Selbermachen und am besten dann besser.....

Damit hast Du voll ins Schwarze getroffen. Danke für dieses Statement. Man hat anfangs nur eine Idee und würde sie gerne umsetzen. Dann arbeitet man an der Machbarkeit und schlußendlich sitzt man wieder vorm Rechner und bemüht seine Fähigkeiten. Was am Ende rauskommt ist nicht immer etwas "natürliches", nur sieht ein natürliches Foto eines Slot Canyons in der Mittagssonne auch selten gut aus.


24913102297_52a2f27f91_o.jpg



LG
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten