• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Try & Buy Aktion für D700 und D300S

  • Themenersteller Themenersteller Gast_85498
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man keine entsprechende Gebühr verlangt wird so ein Angebot doch maßlos ausgenutzt.

Ja, das meinte ich ja. Nur, wenn man seitens Hersteller durch Try & Buy einen Kaufanreiz schaffen möchte, muss die Gebühr moderat sein. Sonst gewinnt man keine Kunden.

Wenn man kauft bekommt man die Gebühr doch angerechnet.

Auch richtig, aber nur wenn man sich zu einem der beiden Modelle entscheidet. Falls nicht, ist das Geld futsch.

Ein Autohändler überlässt einem den Wagen ja auch nicht für eine mehrtägige Probefahrt, zumindest nicht wenn man da nicht regelmäßig ordentlich Geld lässt.

Also für 80€/Tag habe ich schon einen Sportwagen meiner Marke mehrere Tage Probefahren dürfen. Der Händler hat ja schliesslich ein Verkaufsinteresse.
Wenn Du jetzt den Neupreis/Wert des genannten Wagens in Relation zum Neupreis einer D700/D300s setzt ... Faktor 15.

Ob die Gebühr für die Kameraausrüstung da noch gerechtfertigt ist, ist leicht auszurechnen.
 
100 Euro für eine D700 mit 24-70 und SB900 sind ne gute Aktion. Als ich noch gemietet habe waren die Tagesgebühren für so ein Set ähnlich, inkl. Versicherung.

Sinn der Aktion ist doch, dass Leute die über den Kauf nachdenken das Set mal ein Wochenende lang begutachten können. Wenn man nicht kaufen will, was sucht man dann in einer try & buy Aktion?
 
:lol:

Wer, ausser du, sagt denn das man nur mit Kaufabsichten daran teilnehmen darf?

Jeder der gerne mal Look&Feel von FV erleben möchte, sollte auch so eine Aktion dafür nutzen können.

Manchmal entsteht dann von ganz allein das Interesse und es folgt dann irgendwann der Umstieg.

Ich halte die genannten Preise auch für überzogen.

Marketing geht anders.
 
Marketing ist hier sehr gut kallkuliert worden:
Denn bevor ich 400 Steine für nen Verleih investiere und dann evtl. OVP kaufe.
Dann lieber gleich kaufen! ohne Ausleihe!!! (Soweit vermutlich die Strategie...)
und/oder 14 Tage Rückgaberecht in Anspruch nehmen...
Was meist nicht nötig sein dürfte, denn dass sind top Geräte!!!

Was habe ich in 4 Tagen als Neuling schon an diesen Profigeräten gelernt...?
Vermutlich nicht viel...
Da klingen 14 Tage viel schöner!;)
Für nen Tagesauftrag 100€ investiert und können sich rechnen...
 
hier werden ja Nägel reingehauen. Wow. Von Stammtischparolen ohne nachzudenken bis B---zeitungsniveau alles dabei.

He Leute, wer hier so laut schreit, dass es Abzocke ist, der sollte doch einfach davon Abstand nehmen. Wer auf Grund seiner geistigen Fähigkeiten vermutet, dass er über den Tisch gezogen wird, der sollte doch froh sein, dass er zu dieser Erkenntnis gekommen ist und nicht in die Falle tappen. Freut Euch!

Alle, die es anders sehen, dürfen anders handeln.
Nikon wird an Hand der Resonanz schnell merken, ob potenzielle Nikon-Käufer bwz. Nikon-Interssierte anspringen oder nicht. Macht Euch mal etwas geschmeidiger. Schönen Sonntag und vergesst nicht, die Uhr umzustellen.
 
Schon irre, mit welcher Ignoranz hier nicht zur Kenntnis genommen wird, dass ich bereits an der Aktion teilgenommen habe und keine Schutzgebühr zahlen musste. Kompliment!
Probiert es doch bei eurem Händler einmal selber aus, bevor ihr rumstänkert.
Andere Marken könnten überhaupt erst mal auf die Idee kommen, einen solchen Koffer für eine solche Aktion anzubieten.
 
Schon irre, mit welcher Ignoranz hier nicht zur Kenntnis genommen wird, dass ich bereits an der Aktion teilgenommen habe und keine Schutzgebühr zahlen musste. Kompliment!
Probiert es doch bei eurem Händler einmal selber aus, bevor ihr rumstänkert.
Andere Marken könnten überhaupt erst mal auf die Idee kommen, einen solchen Koffer für eine solche Aktion anzubieten.

<ironie>
Bitte, bitte, diese schöne Diskussion nicht mit Fakten oder tatsächlichen eigenen Erfahrungen stören, wo es allen doch grade so viel Spaß macht, über die Aktion herzuziehen ;-)
</ironie>

Der "eigene" Fachhändler vor Ort ist doch mehr wert, als einige Leute sich eingestehen mögen.

Gruß
Carlos
 
Schon irre, mit welcher Ignoranz hier nicht zur Kenntnis genommen wird, dass ich bereits an der Aktion teilgenommen habe und keine Schutzgebühr zahlen musste. Kompliment!
Probiert es doch bei eurem Händler einmal selber aus, bevor ihr rumstänkert.
Andere Marken könnten überhaupt erst mal auf die Idee kommen, einen solchen Koffer für eine solche Aktion anzubieten.

Mein Händler möchte 2000,-€ Kaution und 75,-€ Tagesmiete für den D300s Koffer. :(
 
Willst du das Zeuchs einfach nur billig mieten oder bist du ernsthaft am Kauf interessiert? Wenn du nur billig mieten willst, sind € 75 am Tag für das Equipment nicht zuviel und wenn du ernsthafte Kaufabsichten hast, bekommst du die € 75 beim Kauf eh angerechnet.

Oder würdest du irgendeinem einem Stefan aus Senden der in deinen Laden spaziert kommt, eine Fotoausrüstung in diesem Wert für lau in die Hände drücken und ganz ohne Sicherheiten und ohne Gebühren? So wie du dich hier echauffierst, sicherlich nicht.

Also ... wo genau ist jetzt dein Problem?
 
So sehr ich Nikon auch in Sachen Technik schätze, die Marketingabteilung hingegen ist ein völliger Griff ins Klo.

Schon die 20% Aktion letztes Jahr für Kunden die im aktuellen Jahr eine DSLR gekauft hatten grenzte an einer Unverschämtheit. An dieser Stelle noch mal "vielen Dank" an Nikon das ich mich als langjähriger Nikonbesitzer als Kunde zweiter Klasse fühlen durfte.

Aber zurück zur aktuellen Try & Buy Aktion:
Das testen nicht gleich kaufen bedeutet habe ich selbst schon erlebt. Und 75,- bzw. 100,- Euro pro Tag (die glücklichen die nix bezahlen müssen sind hier aussen vor) bei Nichtkauf sind schlicht und einfach zu viel. Immerhin handelt es sich hier nicht um ein klassisches Verleihgeschäft, sondern um eine Marketingaktion.

Weiterhin werden hier 2 Produkte angeboten, die sich innerhalb der nächsten 6-9 Monate durch einen Nachfolger abgelöst werden dürften. In diesem Sinne also fast schon Auslaufmodelle. Gerade diese beiden Produkte (nebst Objektiven und Zubehör) gibt es zu Hauf auf dem Gebrauchtmarkt.

Sollte ich mich ernsthaft für eines der beiden Produkte interessieren, kaufe ich es doch lieber gebraucht. Dann habe ich unbegrenzt (z.B. mehrere Wochen) Zeit die Produkte zu testen und kann mich anschließend wie folgt entscheiden:

1. Das Produkt sagt mir nicht zu. Ich verkaufe es wieder und mache vermutlich keinen bis minimalen Verlust.

2. Das Produkt sagt mir zu:
a) Ich behalte das bereits erworbene Produkt
b) Wenn ich auf Garantie und Gewährleistung wert lege verkaufe ich das gebrauchte Produkt wieder und kaufe es anschließend neu.

Auf die Hürden, die Nikon da in den Weg legt, kann ich gerne verzichten. Also eine schlecht durchdachte Marketingaktion.

Grüße Sacha
 
@edhardy
so würde ich es auch machen, denn egal wie viel nikon verrechnen würde, der Preis wäre immer noch deutlich höher als die Internetpreise und mal ehrlich. Gute Händler würden es auch mal ne std ausleihen, das sollte reichen um ein paar Testaufnahmen zu machen.
Wenn der Händler es kostenlos rausgibt: Wunderbar, dann wäre die Aktion ein Volltreffer:top: und auch kundenorientiert, alles andere ist Geldvernichterei gerade wenn man im Forum immer hört, soll ich es neu oder gebraucht kaufen, alles so teuer!
Es gibt ganz bestimmt auch viele Stammtische und Fotokollegen bzw. Forumskollegen, die es auch mal für nen paar Std ausleihen würden.
Spätestens beim 2ten oder 3ten Try and Buy sind die Geräte nicht mehr NEU, dann wird wohl keiner mehr auf den Gedanken des Buys kommen
 
Weiterhin werden hier 2 Produkte angeboten, die sich innerhalb der nächsten 6-9 Monate durch einen Nachfolger abgelöst werden dürften. In diesem Sinne also fast schon Auslaufmodelle. Gerade diese beiden Produkte (nebst Objektiven und Zubehör) gibt es zu Hauf auf dem Gebrauchtmarkt.

Fangt doch nicht immer gleich an, auf den derzeitigen Modellen rumzuhacken. Nachfolger wird es immer geben, meiner Meinung wird hier immer viel zu schnell ein Nachfolger erwartet. Wieso kann man nicht auch mal drei Jahre mit der gleichen Kamera fotografieren?

Ich finde die Aktion übrigens sehr gut und ein Schutzgebühr nur sinnvoll.
Wer also wirklich eine Kaufabsicht hat, kann doch gut vorher eine testen.
Und wenn man trotzdem noch Geld sparen möchte, kann man doch auch bei der Try-Aktion mitmachen und sich später eine gebrauchte zulegen, diese 75,- bzw. 100,- € machen nun auch nicht mehr den Unterschied.

Gruß,
Hauke
 
Also 100€ pro Tag für das FX Modell sind nicht wenig. Und wenn ich mir die Ausrüstung auch woanders zum ungefähr gleichen Kurs leihen kann, stellt sich für mich doch die Frage was das soll. Promotionaktionen kosten nun mal Geld. Schließlich will Nikon (und das Fotogeschäft) ja danach auch das Gerät verkaufen.

Wie wäre es denn mit einem Schnupperangebot:
100€ für ein ganzes Wochenende oder auch in der Woche würden viele neue Kunden dazu bringen eine Nikon zu probieren. Bei 100 pro Tag wird das nix. Außerdem ist ein Tag auch etwas wenig zum testen.

Aber eine viel schlimmere Nachricht. Die 700er wird mit einem 24-70 bei Amazon als Restposten angeboten. Oh mein Herz :(
 
@haudi95
sorry aber 100,- sind nicht gerade wenig, dann leg ich nen bisl drauf und bekomme noch ein 35mm 1.8 dazu.
Es gibt viele andere Möglichkeiten, die günstiger sind.
Es ist an sich eine tolle sache, aber eben falsch für den Kunden kalkuliert
 
Hi,

Ich verstehe irgendwie die ganzen Aussagen nicht so recht.

Es geht doch bei der Try und Buy Aktion nicht um Neukundegewinnung. Ich sehe diese Aktion vielmehr so dass es für diejenigen gedacht ist, die derzeit zwischen beiden Modellen stecken, und nicht genau Wissen welche Sie nehmen sollen. Diese Aktion gibt doch denjenigen die Möglichkeit beide Cams zu testen. Es geht doch nicht nur um das Mieten, sondern das Kaufinteresse sollte vorhanden sein. Wenn ich nach dem Testen eine der beiden Kameras bei dem Händler kaufe, wird mir diese Miete vom Kaufpreis abgezogen. So wenn ich nun aber durch den Test merke dass ich mit keiner von beiden zufrieden bin, nun dann habe ich 175 Euro für diese Erfahrung ausgegeben. Dann würde ich jedoch lieber den SB600 kaufen, etwas drauflegen und diesen als Neu wieder Verkaufen, somit bezahle ich vielleicht je nach Verkaufspreis nur 30-50 Euro für die Erfahrung.

Übrigends beim Kauf ist der Koffer nicht dabei, sondern die Teile einzeln, und auch nicht als Set vorgegeben. Der Koffer soll nur dazu dienen für die Tester ein großes Spektrum an Eventualitäten ab zu decken.
 
Ist das mit dem Blitz den möglich? Das kann ich mir nicht vorstellen, da ja explizit von Rabatt auf den Kameras gesprochen wird.

Also ich habe da eine email bekommen, dass man das mal gegen eine geringe Gebühr testen sollte. Aber 10% des Kaufpreises... etwas happig.

Insbesondere weil Nikon wesentlich mehr nimmt als die bewährten Internetanbieter.
 
Wer eine Kamera kauft zahlt für die Aktion definitiv nichts, wer nur mal testen mag und dem Händler unbekannt ist; tja der Zahlt etwas, was beim Kauf verrechnet wird. Das hier nun die Fraktion; ich will gratis eine D700 fürs Wochenende aufschreit ist klar, genau vor diesen Leuten schützt Nikon sich mit jeglicher Schutzgebühr.

Sinn und Zweck der Aktion ist es kaufinteressierte anzulocken, bzw. den letzten Ausschlag zu geben für die Kamera. Nicht wie einige hier fordern eine kostenlose Wochenendausrüstung für die Familienfeier.

Aber nun ja, es ist scheinbar wirklich schwer bei einer try AND BUY Aktion zu verstehen an wen sich diese Aktion richtet.

Würden die User, die nun hier schreien "ahh das ist ja nicht kostenlos" wirklich eine Kaufabsicht haben würden sie schreien; ich habe nichts bekommen weil jeder kaufuninteressierte die Kamera gratis mitbekommt wielange er mag. Aber nun ja, das nun der Geiz ist geil Fraktion zuerklären ist mir wirklich zu müßig.

Auch das Vorgehen; ich lasse mir etwas schicken und teste es dann erstmal ist in meinen Augen unterste Schublade; bei Kleidung ist das legitim, aber bei einer Kamera? Genau dank solchen Zeitgenossen sind die Preise wie sie sind, Kulanz wird halt immer wieder ausgenutzt. Wenn der Schutz des Käufers zum Schaden des Verkäufers wird...

Zu der Aktion; man kann sich natürlich auch so irgendwo eine Kamera mieten und dann eine kaufen, dann bekommt man den Mietpreis aber nicht angerechnet; außer es läuft direkt über den Händler und man macht da sowas aus, also ist das schon ein Vorteil, zu allem anderen ist oben genug gesagt.
 
Wie ich lese dreht sich das Thema nicht mehr um Try & Buy sondern um Internet-Handel.

Genau das ist der Punkt.

Viele beschweren sich Sie müssten dafür bezahlen, ja sogar Kaution hinterlegen.
Was macht dies für einen Sinn?

Mein Händler, zu dem bereits mein Vater ging und seine Kamera gekauft hat, hat mir den Koffer angeboten ohne eine Kaution oder Miete zu verlangen, als ich danach gefragt habe.

Ich darf auch ab und an mal ein Objektiv mitnehmen und testen, ohne dafür den Neuwert hinterlegen zu müssen.

Und das ist der springende Punkt.

Ihr könnt doch nicht ernsthaft erwarten, das euch ein Händler, der euch so gut wie nie gesehen hat oder kennt eine Ausrüstung in diesem Wert einfach so mir nichts dir nichts überlässt, in welcher Welt lebt Ihr denn?

Und da rächt sich der "Geiz ist Geil" trend, hättet ihr mal das ein oder andere Objektiv oder Kamera nicht in Holland oder beim billigsten Internet-Händler gekauft sondern bei eurem Händler um die Ecke, wäre dieser jetzt vielleicht auch der Händler eures vertrauens und würde euch einen Koffer überlassen.

Aber so, jammert weiter und steigert kräftig das Bruttosozialprodukt der Holländer oder der Kistenschieber die es nach kurzer Zeit nicht mehr gibt und heult dann rum, das der Händler um die Ecke euch nicht kennt und vertraut.

Mann, manchmal wünsche ich mir die Zeit wo es noch kein "www" gab zurück,
besonders wenn ich so was, wie die letzten paar Seiten hier lese.

Echt beschämend !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten