• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trotzdem eine Dynax 5D kaufen???

Gratuliere.

Werde ich nach dem OK des Finanzvordtandes nachher auch noch tun. Hoffentlich :D

Zitat : <Aber wie sieht das dann zukünftig aus mit Service, Reparaturen, Zubehör, Garantie, Kulanz etc.?>

Sollte eigentlich alles weiterhin Bestand haben, nur wird der allseits gelobte KonicaMinolta Service wohl demnächst (Monate) bei Sony integriert werden.
Aber bis dahin hast Du Deine schon 2 mal in Bremen gehabt und danach must Du eh selber Zahlen.

Viel Spaß mit dem Schnäppchen.:top:
 
Mal schauen, wie tief die Preise noch sinken. Je nachdem werde ich mir noch eine Dynax 5D kaufen, und sei's nur um sagen zu können: "Meine Zweitkamera ist eine 5D" :cool:
Gruss Tinu
 
dino schrieb:
Auch hier ist der Markt irgendwann gesättigt, irgendwann sind die Preise für Billig-DSLR so tief, dass man auch nicht mehr ne riesen Stange Geld verdient...

Eben. Genau deshalb wird es Canon auch in zwei Jahren noch geben:

a) Die verdienen auch mit den Billig-DSLR noch Geld. Verkaufen tun die die zum selben Preis wie die anderen, aber dreimal mehr und haben daher sehr günstige Skaleneffekte.

b) Die haben auch ein Semiprofi- und Profisegment. Und da verdient man in der Regel (auf's Stück gerechnet) noch viel mehr Geld UND finanziert den R&D, um auch den Consumerkram in zwei Jahren mit neuen Features ausstatten zu können.
 
genau da liegt der Fehler: das Billig-Segment bindet sich nicht merh an einen Marke. Jemand kauft sich eine 350d mit Kitobjektiv und ev. noch ein zweites dazu, das wars dann. Einen günstigen Blitz und man ist perfekt ausgestattet und hat nicht Unmengen an Geld hingelegt. In zwei JAhren hat man die Ausgaben schon längst vergessen. Wenn dann mal ne neue her muss, muss es nicht zwingend Canon sein sondern kann auch Nikon sein, oder umgekehrt. Oder wie auch immer.
Der Billig-Markt ist kein treuer Markt. Wenn sich Canon in den zwei Jahren einen Patzer leisten sollte ode es eine andere Marke schafft Canon mit einem billig-Modell zu übertrumpfen (sei es durch niedrigere Preise oder durch bessere technische Ausstattung, gepaart mit gutem Marketing (was zwingend notwendig ist in diesem Kundensegment)), dann wird es viele Systemwechsel geben weil es für viele Massenmarktkunden eben nicht mal mehr ein eigentliches "System" gibt. Man wird ja heute auf ebay sowieso alles los. Ein Systemwechsel gestaltet sich sehr einfach.

Im Semiprofi-Segment schauts anders aus. Da wird in teure Linsen investiert, oftmals ohne dass etwas zurückkommt. Da wechselt man nicht einfach so. Diejenigen, die allerdings Geld verdienen udn teure Objektive am Laufmeter verbrauchen, die können sich ein WEchsel leisten und werden es - wenn es technisch notwendig wird - auch tun.

Der Markt ist heute, so behaupte ich jetzt einfach mal, wesentlich dynamischer und kurzlebiger geworden. Das alleine heisst natürlich noch nicht, dass Canon in 2 Jahren (oder jede andere Marke, ich will es hier nicht nur auf Canon reduzieren, es soll lediglich ein Beispiel sein) einen grossteil des Marktanteils eingebüsst hat, aber die Möglichkeit besteht. Und sie besteht wesentlich stärker als bspw. früher.

so kann ich mir gut vorstellen, dass der Massenmarkt mit günstigen DSLR und 1-2 Linsen pro DSLR auch mal nicht mehr von Canon dominiert wird. Da wird es einen ewigen Kampf um die Kunden geben. Wer diesen gewinnt kann NIEMAND voraussagen. Dafür gibt es weitaus zuviele VAriabeln, als dass man sie alle berücksichtigen könnte. Genau darum bin ich mit solchen Aussagen wie "auf der sicheren Seite bei Marke XY" immer vorsichtig.
 
Hi,

ich werd mir zu meiner 7D noch eine 7D holen,
dann bin ich doppelt zufrieden.:D

Gruss Jürgen
 
dino schrieb:
Der Billig-Markt ist kein treuer Markt. Wenn sich Canon in den zwei Jahren einen Patzer leisten sollte ode es eine andere Marke schafft Canon mit einem billig-Modell zu übertrumpfen (sei es durch niedrigere Preise oder durch bessere technische Ausstattung, gepaart mit gutem Marketing (was zwingend notwendig ist in diesem Kundensegment)), dann wird es viele Systemwechsel geben weil es für viele Massenmarktkunden eben nicht mal mehr ein eigentliches "System" gibt. Man wird ja heute auf ebay sowieso alles los. Ein Systemwechsel gestaltet sich sehr einfach.

Massenmarktkunden, wie Du sie nennst, kaufen Kompakt-Digis, keine DSLR.

Insofern werden Canon und Nikon erste Wahl bei denen bleiben, die unter Fotografie etwas anderes verstehen als Schnappschuß!

Meine Vermutung ist übrigens, daß Olympus als nächster aus dem DSLR-Thema aussteigen wird, weil das 4/3-System ebenfalls nicht angenommen. Da nützt es auch nix, daß es fantastische Linsen im Oly-Programm gibt, die kauft aber kein Amateur wegen des Preises und Berufsfotografen bleiben eben bei Nikon oder Canon.

Gruß

Jim
 
Jim_Dunlop schrieb:
Massenmarktkunden, wie Du sie nennst, kaufen Kompakt-Digis, keine DSLR.

Da täuscht du dich gewaltig... geh mal in den LAden und schau einfach ein Weilchen den Kunden zu. Diejenigen, die früher ne Kompaktknipse haben kaufen sich jetzt auch wieder ne digitale Kompaktknipse. Diejenigen, die lieber eine günstige SLR mit zwei Objektiven hatten, auchw enn sie ev. sogar noch vom Vater geerbt ist, steigen heute auf ne günstige DSLR mit nem Kitobjektiv um. Leute die sich ne Prosumer-Cam kauften vor nem Jahr kaufen sich heute anstatt einer Prosumer eine günstige DSLR, da preislich keine Welten mer dazwischen liegen (mal völlig abgesehen von Folgeinvestition wenn man weitere Objektive etc will, was bei vielen aber sowieso ausscheidet da sie mit zwei Linsen den benötigten Brennweitenbereich abdecken und zufrieden sind, egal was dabei rauskommt).


Und totgeglaubte leben bekanntlich länger. Zumindest ist das Minolta-Bajonet jetzt weniger tot als vor nem halben Jahr. Der Deal scheint gemacht, Sony will was draus machen. WAS es ist wird sich zeigen, aber ohne Sony wäre es sowieso auf Dauer schief gelaufen, um sich das auszumalen muss man kein Prophet sein. Ob das Pferd also wirklich so tot ist wie man glaubt? Man wird sehen und hoffen...

mit der Oly-Voraussagen könntest du aber recht haben, zumindset auf Dauer. Sie werden das NAchfolgemodell noch bringen, ev. dann noch ein weiteres aber dann ist auch schon Schluss.
 
Zitat von *Horst*
Ein altes indianisches Sprichwort sagt: "Wenn Du merkts das Dein Pferd tot ist, steig ab!"


Bei einem toten Pferd halte ich das Absteigen auf für sinnvoll. Eine Dynax 7D oder 5D lebt aber noch (sofern sie nicht defekt ist). Und der Hersteller ist -um im Bild zu bleiben- wohl nur scheintot; jedenfalls dann, wenn das System prinzipell von Sony weiterbetrieben wird. Also reite ich auf meiner 5D hoffnungsvoll weiter.
 
dino schrieb:
mit der Oly-Voraussagen könntest du aber recht haben, zumindset auf Dauer. Sie werden das NAchfolgemodell noch bringen, ev. dann noch ein weiteres aber dann ist auch schon Schluss.

Genau! Deswegen steigt auch Panasonic in das 4/3rd System ein! Vor über einem Jahr bei der E-300 wurde 4/3rd totgeredet, zum Launch der E-500 wurde es togeredet, jetzt bei der E-330 wird es totgeredet, Panasonic steigt ein - es wird totgeredet, wenn der Nachfolger der E-1 kommt wird es totgeredet....in fünf Jahren wird es immer noch totgeredet. Meine Prognose: wenn Canon inzwischen die 30. Cropvariante auf dem Markt hat und die Anwender wiedermal "Objektiv-wechsel-dich" spielen wird der Oly Fotograf sich einen aktuellen Body kaufen und die alten Objektive passen blendend.
 
Ne DSLR ist doch keine Wertanlage mehr.

Du kaufst sie, weil du jetzt Freude daran hast. Statt ner FZ30 zB. Jetzt ne 5D mit Kitgurke kostet schlappe 550.-; ein neues Tokina 70-300 kostet 120.-. Das war's, wenn du kein System willst. Bist du besser bedient als mit ner FUji 9500 oder sonst was.

770 Euro. Fotografierst du, bis es auseinanderfällt oder du Lust auf was anderes hast. Ne Prosumer kommt nicht billiger, wenn du den gleichen Brennweitenbereich von 28-450 abdecken willst.

Bei ner Prosumer machst du ja auch keine Investition sondern weist, dass das Dingen zwar jetzt 700.- Teuronen kostet aber in 2 Jahren überholt ist.

Und vielleicht reicht dir das ja auch ein paar Jahre. Weisst du, was ein 450er Zoom bei Canon oder Nikon mit Antishake kostet?!?!?!
 
@Eisenhower: mag schon sein. Aber so weite Prognosen wage ich gar nicht erst. Weder bei Oly noch beim aktuellen Marktführer Canon. Da kann auch innerhalb von zwei Jahren soviel passieren... egal wie stark man im Moment ist: es gibt Fehler die oft tiefe Wunden reissen, sei es direkt über Finanzen udn Gewinneinbussen oder indirekt über Vertrauensverluste, Imageverluste und somit Käuferabwanderung... es wird sicherlich noch einiges passieren, bei allen Marken. Davon bin ich überzeugt, und das war ja eigentlich schon so seitdem es überhaupt irgend einen Markt für irgendetwas gab ;)

Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich mich mit dem 4/3-Format bei Fotos immernoch nicht anfreunden kann. hm.
 
Ja - kauf dir die CAM die Dir jetzt Freude macht !!

Alles hat 2 Seiten :

gebrauchte Objektive kosten bei CANON sehr viel - bei Komi werden sie "hoffentlich" bald billiger - ist ja ein Auslaufmodel :p

.... ich freue mich schon auf das Komi 70-200/2.8 für 100 EUR im Ausverkauf in der Bucht :D

..... und noch was - meiner 7D kann Sony keinen Aufkleber draufmachen ...
 
cadim schrieb:
Ja - kauf dir die CAM die Dir jetzt Freude macht !!

Alles hat 2 Seiten :

gebrauchte Objektive kosten bei CANON sehr viel - bei Komi werden sie "hoffentlich" bald billiger - ist ja ein Auslaufmodel :p

.... ich freue mich schon auf das Komi 70-200/2.8 für 100 EUR im Ausverkauf in der Bucht :D

..... und noch was - meiner 7D kann Sony keinen Aufkleber draufmachen ...


Ich freue mich auch und der Sony-Label würde mich nicht stören,

mir geht es um das Handling der Cam und die Qualität der Bilder :top:
 
Ich hatte heute eine D5 und eine 5D in der Hand.
Die Canon ist Top und die Minolta eher nicht.
Die 7er Minolta ist allein schon unter den Haptik Aspekt
klar vorzuziehen.
Also wenn Minolta dann die 7 er !
 
Mayhem schrieb:
Hallo Miteinander,
ich stand als DSLR-Anfänger kurz vor dem Kauf der D5D (wegen dem AS natürlich). Aber nach dem Verkauf an Sony???
Kann man das immer noch tun, oder begibt man sich in irgendeine Art von Sackgasse, wenn man jetzt eine KoMi DSLR kauft???
Was meint Ihr?`
Danke für Tipps und Grüsse
Mayhem
Moin,
ich habe mir vor fünf Stunden die Minolta 5D gekauft. Hatte lange geglaubt, ich müssen, falls ich bei Minolta lande, die D 7 nehmen, habe mir dann vorgestellt, mit wieviel Vergnügen ich die Extra-Größe um den Hals hängen und das Extra-Gewicht wandernd oder radelnd die Berge hochschleppen würde. Nach den ersten Testfotos (mit dem Kitobjektiv 18-70, die "richtigen" Objektive werde ich mir im Laufe der Zeit zusammensammeln) bin ich hochzufrieden.
viele Grüße
Michael
 
cadim schrieb:
Ja - kauf dir die CAM die Dir jetzt Freude macht !!

Alles hat 2 Seiten :

gebrauchte Objektive kosten bei CANON sehr viel - bei Komi werden sie "hoffentlich" bald billiger - ist ja ein Auslaufmodel :p

.... ich freue mich schon auf das Komi 70-200/2.8 für 100 EUR im Ausverkauf in der Bucht :D

..... und noch was - meiner 7D kann Sony keinen Aufkleber draufmachen ...

Auf ein 70-200 aus einem Panikverkauf warte ich auch noch.:lol: Am besten ein SSM. Würde ich auch 200 Euro dafür zahlen:lol:

Ist schon komisch, viele raten ja (meisten nicht Minolta-Besitzer) sofort sein Minoltazeug zu verkaufen, weil durch die Panikverkäufe die Preise schnell fallen.
Bei Ebay sind zwar wesentlich mehr "weiße" Objektive zu finden als früher, aber anscheinend kommen auf jeden Panikverkäufer 10 Panikkäufer.:p

Irgendwie werden die Objektive im Moment nicht billiger. Teilweise sogar teuerer.
 
drei-im-weckla schrieb:
Irgendwie werden die Objektive im Moment nicht billiger. Teilweise sogar teuerer.


Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich schätze mal das liegt daran, dass jetzt viele Leute eine sonderangebots 5d/7d geholt haben und dafür noch die entsprechend preiswerten Objektive bei Ebay angeln wollen.
Das Angebot scheint zwar durch `System-Angstverkäufe´ etwas größer zu sein als sonst, die Nachfrage topt das Angebot dennoch stark.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Preise noch eine ganze Weile ansteigen - vor allem die Preise für die von Foren hochgeleboten Objektive ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten