• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trotz Stativ so ein Ergebnis...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_132546
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_132546

Guest
Wie oben erwähnt, ich habe mit Sativ und einer 400D dieses Foto geschossen.
Das Bild ist nur ein Ausschnitt, aber das Problem ist zu erkennen.
Jetzt frage ich mich, ob es daran lag, das ich OHNE mein kabel ausgelöst habe, oder muss ich in den cn einstellungen was ändern, damit mir das morgen nicht passiert. morgen habe ich auch (im regelfall:o) meinen fernauslöser mit dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch sagen:
- Selbstauslöser verwenden
- in den cn.07 kannst du noch die Spiegelvorauslösung aktivieren

Wenn du die Spiegelvorauslösung aktiviert hast verringert sich der Selbstauslöser von 10 sec. auf 2 sec., ist ne feine Sache :)
 
zu leichtes stativ?
spiegelschlag?
untergrund (z b brücke) schwingt?
 
Taugt das Stativ was?
Spiegelvorauslösung aktiviert?
Ich denke, du hast beim Auslösen die Verwackelungen verursacht.
Zur Not kann der Selbstauslöser den fehlenden Kabelauslöser wieder wett machen.

Saubere Luft (sieht nach großer Entfernung aus)?
Weiter Abblenden für mehr Schärfe.
Filter drauf? (Grüne Reflektionen im oberen Bildteil)


lg Bernd
 
wie immer fix hier...

das stabi,- habe gar keines :D
filter habe ich nicht genutzt.
entfernung, joaaa - waren schon ein paar meter. flughafen hannover halt.
selbstauslöser hätte ich genutzt, wenn ich im display das erkannt hätte...

das stativ ist ansich schon was ordentliches, wiegt um die 2 kilo und ein ist ein 3 bein.

also werde ich wohl der fehler gewesen sein.
 
Taugt das Stativ was?
Spiegelvorauslösung aktiviert?
Ich denke, du hast beim Auslösen die Verwackelungen verursacht.
Zur Not kann der Selbstauslöser den fehlenden Kabelauslöser wieder wett machen.

Saubere Luft (sieht nach großer Entfernung aus)?
Weiter Abblenden für mehr Schärfe.
Filter drauf? (Grüne Reflektionen im oberen Bildteil)


lg Bernd

öhm, vergiss mal die luft, die war in ordnung. es geht im prinzip umd die schrift hannover die doppelt erscheint...
 
Ganz klar beim Auslösen verwackelt. Fernauslöser oder Selbstauslöser benutzen, bei dem leichten Stativ auch Spiegelvorauslösung, wenn möglich.

Ich habe kein Problem mit dem Spiegelschlag, mein Stativ wiegt 7 kg und dann nochmal über 1 kg Kugelkopf.
 
Ganz klar beim Auslösen verwackelt. Fernauslöser oder Selbstauslöser benutzen, bei dem leichten Stativ auch Spiegelvorauslösung, wenn möglich.


Sehe ich auch so. Durch das drücken auf den Auslöser neigt sich die Kamera durch den druck ganz leicht nach hinten und löst gleichzeitig aus. Das ergibt das untere dunklere "Hannover". Lässt man den Auslöser dann los kippt die Kamera wieder nach vorne und belichtet mit der restlichen Zeit das hellere "Hannover".

Zum anderen ist das Bild überbelichtet, die ISO zu hoch und die Blende zu groß.

EDIT: Was ist den dieses braune unscharfe Zeug auf dem Bild?
 
Zuwenig klare Luft ist es definitiv nicht, der Stabi (falls er an war) auch nicht, Spiegelschlag glaube ich eher weniger...

Aber eindeutig wurde die Kamera während der Belichtungszeit bewegt - sieht man am Schriftzug der 3 - 4x übereinander sichtbar ist, und auch alle Lichter zeigen diesen Perlenschnureffekt 3 - 4x in der gleichen Weise.

Wenn ich raten sollte: die Kamera ist während der Aufnahme mehrmals ruckartig ein wenig nach unten gesackt - vielleicht ein Stativbein nicht ganz festgezogen gewesen?
 
Hab nochmal ein Bild mit angehängt vom Airport Munich zur blauen Stunde.
Bild wurde mit 15€ Hama Stativ und gammel kit ohne is gemacht, Damals noch mit meiner alten 300d.
Nur zur veranschauung das es auch mit billigen mitteln geht.
 
EDIT: Was ist den dieses braune unscharfe Zeug auf dem Bild?


scheint mir ne pflanze zu sein...

aber was ich sagen kann, ist dass ich den anderen hier nur zustimmen kann... die kamera muss bewegt worden sein, ob durch ein zu leichtes stativ, das sich iwie bewegt hat (ja auch dreibeine bewegen sich :ugly: ) oder andere einflüsse... dass sich der airport bewegt hat schließ ich jz mal aus ;) vllt war der stativkopf auch nicht fest genug, und durch das schwerere objektiv ist es - zum ende der belizeit hin - mit der cam etwas nach vorne gekippt... alles möglich ;)
 
Nachdem hier fast alle möglichen Fehler schon mehrmals genannt wurden :ugly:
hätte ich noch einen.
Du kannst das beste Stativ der Welt benutzen - es nützt Dir nichts, wenn der Untergrund nicht fest ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten