• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Tronix Explorer XT - Akkutausch: so habe ich es gemacht

EDIT; ah sehe gerade das es 2 Verschiedene Explorer sind, darum unterschiedliche Akkus.. Ich habe denn großen, 2400 ein größeres Akku wäre perfekt!


danke

hey, ich glaube das wird schwer, weil ein größerer akku mehr platz braucht und der ist im explorer sowieso schon gering.

mfg
 
Hab gestern erfolgreich die Akkus gewechselt. An Schrauben und an Heißkleber haben sie echt nicht gespart :eek:

Größere Akkus wird sicher schwer. Wenn sie die gleiche Größe haben, dann kein Problem. Aber sonst wirds echt schwer, Wenig Platz ist sowieso und an den Halteblechen der Akkus hängen ja noch Platinen.
Häng doch einfach 'nen Akku an den vorgesehenen Erweiterungsanschluß des XT.
 
Auch wenn der Thread schon älter ist:

Gibt es mittlerweile Akkus, die man nicht dauernd laden muss ohne das sie kaputt gehen?

Wenn ich an meinen Bosch-Akku-Schrauber denke, welcher bei Tag und Nacht im Auto ist....Der geht immer noch wie am ersten Tag. *G*
 
Hallo,
Muss mich jetzt auch mit dem Tronic Explorer befassen.
Ja das Gerät und der Thread sind schon etwas älter.
Meiner Explorer ist die DE White Edition mit den zwei Schukosteckern.
Habe ihn 2010 gekauft seit 5 Jahren wird er nicht mehr genutzt.

Bin mir sicher die Akkus haben die Halbwertzeit erreicht.
Hatte den die ganze Zeit in der Ecke stehen und wenig genutzt und geladen.

Welche Akkus sind da verbaut?
Lese hier ständig irgendwelche Zahlen (1200 / 2400) von wegen Leistung.
Kann aber nichts auf dem Gehäuse erkennen. Die gefühlt 100 Schrauben mache ich später auf.

Danke für die Hilfe.

Klar, gibt es heute Blitze mit mehr Komfort und eingebautem Akku.
Diese Kosten aber gerade auch etwas mehr, als ich bereit bin zu investieren.

LG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du ihn eh aufschrauben musst um die Akkus zu tauschen kannst du auch schauen welche Akkus drin sind. So hab ich es gemacht.

Und auch danach ein paar Schrauben weg gelassen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten