• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Trolley oder Rucksack?

Calimero1

Themenersteller
Hallo zusammen,

zuerst möchte ich mich für die vielen Tipps und Anregungen die ich in diesem Forum schon erhalten habe, herzlich bedanken.

Jetzt habe ich auch ein kleines ( oder großes ? ) Problem.

Wie verstaue ich mein Hab und Gut. Da ich viel unterwegs bin brauche ich ein Behältniss das im Flugverkehr gerade noch für's Handgepäck zulässig ist.

Um die Suche nicht aussichtslos zu machen schließen wir mal den Faktor Preis aus.

Ja, die " Suche " hab ich des öfteren schon benutzt, aber die dort nachzulesenden Koffer oder Trolley beschreibungen sind leider nicht passend.

Klasse wäre es wenn jemand dieses Problem schon zufriedenstellend gelöst hätte.

Vielen Dank im Vorraus
 
Hallo,

ich würde mal beim Taschenfreak nachsehen, dort gibt es diverse Systeme, Rucksack, Trolley etc.

Ich denke bei der Systemauswahl kommt es auch darauf an was Du vor Ort machen möchtest. Als Touri oder Reisefotograf wird sicherlich ein Rucksack von Vorteil sein, da der Trolly schlecht bei z.B. Stadtbesichtigungen zu handhaben ist :grumble: - wenn Du eher stationär arbeitest würde ich ein Trolly System vorziehen.

Wobei auch die Frage ist warum sich nicht einen Hardschalenkoffer kaufen, Schaumstoff dazu und ggf. die einzelnen Elemente ausschneiden. Ist imho die unauffälligste Methode (wegen nimm mich bitte mit, ich bin Wertvoll).

Just my two Centime
Kai
 
Hallo,

vielen Dank für die bisherigen Antworten, bin dabei mich zu informieren.

Ja, ich nehme mittlerweile immer alle Einzelteile mit.

( Ich weiss nicht wie es Euch geht, lies ich früher egal welches Teil zu Hause, garantiert war dieses Teil das erste nachdem ich suchte )

Das haltungsschonenste Transportmittel ist zweifelsohne der Trolley, aber was mache ich wenn die Straße oder der Weg mal nicht asphaltiert ist.

Seither bin ich mit einer kombinierbaren Tasche/Rucksack unterwegs ( Samsonite ), sehr angenehm zu tragen, aber mittlerweile zu klein.

Ich habe nun ein System von Kata gefunden http://www.kata-bags.com/Item.asp?pid=324&cid=58&perentId=4&ProdLine=4 und http://www.kata-bags.com/Item.asp?pid=349&perentId=4&ProdLine=4 .

Hat jemand Erfahrungswerte allgemein mit Systemen, vielleicht mit einem der beiden oder sogar dem komletten Set ?

Vielen Dank im Vorraus ! ;)
 
Nun, wenn keine asphaltierte Strasse, dann entweder schleppen (bist auch selber Schuld, warum kaufst Du soviel :D [neidmodus aus]) oder halt so etwas:

Dörr Advantage Professionell Trolly Big

Lowepro Rolling Computrekker AW

Lowepro Rolling Mini Trekker AW

LOWE PRO ROAD RUNNER MINI AW

Kenne das Prinzip von Laptoptaschen, dort ist es sehr angenehm, da man diese so auch mal bei einem Metrostreik locker zum Hotel tragen kann. Für Gebiergstouren/Stadtbesichtigungen/Gewaltmärsche von 100KM+ natürlich absolut ungeeignet :D.

Gruss
Kai
 
Hi,

statt nem Trolley von der Stange dann lieber ein passendes Fightcase, auch nicht viel teurer, dann aber auch richtig stabil.

LG
Boris
 
Im Urlaub habe ich nur eine kleine Ausrüstung dabei, passt alles in einen Tamrac Velocity 7, mehr möchte ich auf so einer Reise wirklich nicht schleppen. Da ich noch etwas zusätzliches Handgepäck mitnehme, nutze ich einen billigen Trolley, der exakt die internationalen Handgepäckmaße einhält, da kommt die Velocity und der andere Krempel rein.
 
Ich kann dir KATA empfehlen! Verarbeitung und Qualität sind einfach fantastisch und dank Trolley ne überlegung wert. Leider sind diese aber auch nicht gerade billig.

Ich selbst hab den BP-502 mit Insert-Trolley. Superpraktisch, da ich ihn als Rucksack oder Trolley nutzen kann und es passt wirklich "alles" rein.
Ich würd dir aber empfehlen , das vorher zu testen. Meiner ist z.B. sehr groß und auch entsprechend schwer (auch leer, da sehr gut gepolstert). Ein HB-205 wäre beispielsweise kleiner.

Gruß
bastl

EDIT: Vergessen, die Bestimmungen fürs Handgepäck kenn ich leider nicht. Ob das also Größen-/Gewichtsmäßig passt musst nachschauen
 
Hallo,

Bastl,

drückt so ein Trolley, den du dann als Rucksack auf die Schultern nimmst nicht im Kreuz sehr ( Gestänge ) ?

Vielen Dank für die bisherigen Antworten ! :top:
 
Kata Trolleys taugen in meinen Augen nur für die Stadt. Ich habe ihn sehr schnell gegen ein etwas geländegängigeres getauscht. Eckla wäre noch ne Spur besser, aber meiner kam nur 15 Euro. Wenn jemand nen billigen ECKLA hat ---> PN!

Ich trage ihn auch mit Trolley zusammen, das ging beim org. Kata nicht. Der Rucksack ist ein HB 207, den kann ich sehr empfehlen. Folgende Dinge sind mir am HB 207 aufgefallen:

+ groß (passt viel rein)
+ wasserfest auch ohne Cover (ist aber eins dazu)
+ sehr stoßfest
+ sehr viele Einteiler
+ etliche extra Fächer
+ Stativtragesystem integriert
+ Wasserflaschenhalter auch für Stativtransport geeignet (siehe Bild) da sehr stabil

- Regenlasche stört am RV
- Tragelasche am oberen Deckel stört ein wenig, da sie nur am RV hängt und diesen stark belastet beim Tragen am Henkel
- Getränkehalter sind ein wenig eng (max 1,5l Flasche)
- Rückenpolster ist gut, aber könnte besser belüftet sein
- Preis


Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
drückt so ein Trolley, den du dann als Rucksack auf die Schultern nimmst nicht im Kreuz sehr ( Gestänge ) ?

Ich benutze einen Lowepro Rolling Mini Trekker AW (den man, da er nicht mehr ganz aktuell ist relativ preiswert neu in der Bucht finden kann), der ist jetzt sicherlich nicht der bequemste Rucksack der Welt, aber nutzbar ist er definitiv.
 
Wenn wirklich "alles" mit muss bliebe halt noch die Option, einen normalen, unauffälligen Geschäftsreisenden-Trolley mit Schaumstoffstegen (Iso-Matte) auszukleiden und darin sehr kompakt die Fotoausrüstung im Handgepäck mitzunehmen.
Ein großer Fotorucksack, vollgestopft mit Socken und Unterwäsche fliegt dann im Koffer mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten