• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

triptych

Lichtstark01

Themenersteller
aus meinem blog.
über anregungen würde ich mich freuen.

7919562192_bd6bb8e8a1_b.jpg


beste grüße
 
Guude :),

Technik top - Model Flop

Ich hätte bei der Farbkorrektur irgendwie versucht einen Zusammenhang mit der Darstellungsform des Triptychons herzustellen, z.B. Außen denselben Stil, innen variiert oder in einem Verlauf von links nach rechts...
So sieht es alles zufällig und nicht reproduzierbar aus. Also so als hättest Du es nicht gewollt, sondern nicht gekonnt.
LG
Bond
 
Guude :),

Technik top - Model Flop

Ich hätte bei der Farbkorrektur irgendwie versucht einen Zusammenhang mit der Darstellungsform des Triptychons herzustellen, z.B. Außen denselben Stil, innen variiert oder in einem Verlauf von links nach rechts...
So sieht es alles zufällig und nicht reproduzierbar aus. Also so als hättest Du es nicht gewollt, sondern nicht gekonnt.
LG
Bond

"Technik top - Model Flop" - Normalerweise fällt die Kritik immer andersherum aus
 
"Technik top - Model Flop" - Normalerweise fällt die Kritik immer andersherum aus

:D:D:D

ja und man soll ja eigentlich nicht das Modell beurteilen, sondern "nur" die Arbeit des Fotografen. Dennoch finde ich daß in diesem Fall das Modell deutlich dem Können des Fotografen hinterher hinkt und ihn eher bremst als pusht.
...
 
:D:D:D

ja und man soll ja eigentlich nicht das Modell beurteilen, sondern "nur" die Arbeit des Fotografen. Dennoch finde ich daß in diesem Fall das Modell deutlich dem Können des Fotografen hinterher hinkt und ihn eher bremst als pusht.
...

Letztendlich trägt der Fotograf die Verantwortung für die Auswahl des Models, dem Beurteilen des Posings und dessen Korrektur, die Auswahl der Fotos und für die Entscheidung der Veröffentlichung und nicht das Model.
Abgesehen davon sind die Fotos eher Durchschnitt und bestechen nicht gerade durch ein spannendes Licht-Set Up noch durch eine besondere Komposition.
 
Guude :),

Technik top - Model Flop

Ich hätte bei der Farbkorrektur irgendwie versucht einen Zusammenhang mit der Darstellungsform des Triptychons herzustellen, z.B. Außen denselben Stil, innen variiert oder in einem Verlauf von links nach rechts...
So sieht es alles zufällig und nicht reproduzierbar aus. Also so als hättest Du es nicht gewollt, sondern nicht gekonnt.
LG
Bond

widersprichst dir aber im Anschluss selbst, denn die besprochenen Mängel machen die Bilder ja technisch auch zum Flop, für mich alles etwas unfertig, die 3 Bilder passen vom Bearbeitungs/Farb-Stil nicht gut zusammen. Das Model lässt etwas Körperspannung vermissen und technisch gibt es auch noch erhebliche Mängel wie die CAs das Overexposing usw. - überzeugt mich insgesamt nicht wirklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten