Anaemic001
Themenersteller
Hi Leute,
bin mit meiner Freundin diesen September knapp 3500km mit dem Auto durch Italien gefahren und habe dabei einige Bilder gemacht, von denen ich euch
hier eine kleine Auswahl zeigen möchte.
Da die Bilder doch an sehr verschiedenen Orten aufgenommen wurden, hab ich mir gedacht, dass ich auch ein paar Worte dazu schreibe.
An Ausrüstung hatte ich meine Canon 5DII und ein Objektiv, das 35L dabei.
Sowie einen Polfilter und einen 1000x Graufilter. Als Stativ hielten Brücken oder Steine her
Unsere Reise begann in den Dolomiten, genauer auf der Seiser Alm. Dort waren wir für 4 Nächte in einer Hütte auf der Zallinger Alm einquartiert, wovon man alle Wanderrouten super erreichen konnte
Auf dem Bild sieht man den Langkofel (links) sowie den Plattlkofel (rechts) von der Seiser Alm aus
#1
Am ersten Tag wanderten wir auf den Gipfel des Plattkofels, welcher trotz seiner knapp 3000m relativ einfach zu besteigen ist. Auf dem Weg dort hoch ist
dieses Bild enstanden. Es zeigt meine Freundin und im Hintergrund den Marmolada-Gletscher.
Vom Gipfel an sich zeige ich hier erstmal keine Bilder, sonst sprenge ich den Rahmen
#2
Am 2ten Tag sind wir etwa gegen 10 Uhr aufgebrochen zur Langkofelhütte, von dort aus wollten wir durch die Langkofelscharte auf den
Friedrich-August-Weg und dann zurück zu unserer Hütte.
Hier sieht man die Murmeltierhütte am späten Vormittag.
#3
Blick in die Langkofenscharte.
#5
Ein Selbstauslöserbild von meiner besseren Hälfte & mir auf dem Friedrich-August-Weg
#6
Durch eine Rast in der Langkofel- & Friedrich-August-Hütte kamen wir etwas in Zeitnot, was sich aber positiv auf das Licht auswirkte
#7
Auch auf dem Rückweg, Unten rechts sieht man bereits unsere Bleibe
#8
Nach den Dolomiten fuhren wir Richtung Venedig nach Punta Sabbioni. Dort hatten wir einen guten Ausgangspunkt um mit dem Schiff nach Venedig
zu fahren. Leider war die Stadt, wie nicht anderst erwartet, maßlos von Touristen überfüllt.
Deshalb nur 2 Langzeitbelichtungen.
#9
#10
Nach 2 Tagen an der Adriaküste fuhren wir Richtung Cinque Terre und übernachteten eine Nacht in Lerici. Nach 2 Nächten in einem anderen Hotel in der
Toskana, beschlossen wir Cinque Terre aufgrund eines Wetterumschwungs nicht mehr zu besuchen.
Hafen von Lerici bei Sonnenuntergang.
#11
Zu guter Letzt fuhren wir noch in Berchtesgaden vorbei, wo wir überraschend gutes Wetter hatten und eine Bootstour über den Königssee machten.
Von dort 2 Langzeitbelichtungen
#12
#13
Hoffe sie gefallen euch!
Gruß
Daniel
bin mit meiner Freundin diesen September knapp 3500km mit dem Auto durch Italien gefahren und habe dabei einige Bilder gemacht, von denen ich euch
hier eine kleine Auswahl zeigen möchte.
Da die Bilder doch an sehr verschiedenen Orten aufgenommen wurden, hab ich mir gedacht, dass ich auch ein paar Worte dazu schreibe.
An Ausrüstung hatte ich meine Canon 5DII und ein Objektiv, das 35L dabei.
Sowie einen Polfilter und einen 1000x Graufilter. Als Stativ hielten Brücken oder Steine her

Unsere Reise begann in den Dolomiten, genauer auf der Seiser Alm. Dort waren wir für 4 Nächte in einer Hütte auf der Zallinger Alm einquartiert, wovon man alle Wanderrouten super erreichen konnte

Auf dem Bild sieht man den Langkofel (links) sowie den Plattlkofel (rechts) von der Seiser Alm aus
#1

Am ersten Tag wanderten wir auf den Gipfel des Plattkofels, welcher trotz seiner knapp 3000m relativ einfach zu besteigen ist. Auf dem Weg dort hoch ist
dieses Bild enstanden. Es zeigt meine Freundin und im Hintergrund den Marmolada-Gletscher.
Vom Gipfel an sich zeige ich hier erstmal keine Bilder, sonst sprenge ich den Rahmen

#2

Am 2ten Tag sind wir etwa gegen 10 Uhr aufgebrochen zur Langkofelhütte, von dort aus wollten wir durch die Langkofelscharte auf den
Friedrich-August-Weg und dann zurück zu unserer Hütte.
Hier sieht man die Murmeltierhütte am späten Vormittag.
#3

Blick in die Langkofenscharte.
#5

Ein Selbstauslöserbild von meiner besseren Hälfte & mir auf dem Friedrich-August-Weg
#6

Durch eine Rast in der Langkofel- & Friedrich-August-Hütte kamen wir etwas in Zeitnot, was sich aber positiv auf das Licht auswirkte

#7

Auch auf dem Rückweg, Unten rechts sieht man bereits unsere Bleibe

#8

Nach den Dolomiten fuhren wir Richtung Venedig nach Punta Sabbioni. Dort hatten wir einen guten Ausgangspunkt um mit dem Schiff nach Venedig
zu fahren. Leider war die Stadt, wie nicht anderst erwartet, maßlos von Touristen überfüllt.
Deshalb nur 2 Langzeitbelichtungen.
#9

#10

Nach 2 Tagen an der Adriaküste fuhren wir Richtung Cinque Terre und übernachteten eine Nacht in Lerici. Nach 2 Nächten in einem anderen Hotel in der
Toskana, beschlossen wir Cinque Terre aufgrund eines Wetterumschwungs nicht mehr zu besuchen.
Hafen von Lerici bei Sonnenuntergang.
#11

Zu guter Letzt fuhren wir noch in Berchtesgaden vorbei, wo wir überraschend gutes Wetter hatten und eine Bootstour über den Königssee machten.
Von dort 2 Langzeitbelichtungen

#12

#13

Hoffe sie gefallen euch!

Gruß
Daniel