• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trip durch Norditalien (kleiner "Reisebericht")

Anaemic001

Themenersteller
Hi Leute,

bin mit meiner Freundin diesen September knapp 3500km mit dem Auto durch Italien gefahren und habe dabei einige Bilder gemacht, von denen ich euch
hier eine kleine Auswahl zeigen möchte.
Da die Bilder doch an sehr verschiedenen Orten aufgenommen wurden, hab ich mir gedacht, dass ich auch ein paar Worte dazu schreibe.

An Ausrüstung hatte ich meine Canon 5DII und ein Objektiv, das 35L dabei.
Sowie einen Polfilter und einen 1000x Graufilter. Als Stativ hielten Brücken oder Steine her ;)

Unsere Reise begann in den Dolomiten, genauer auf der Seiser Alm. Dort waren wir für 4 Nächte in einer Hütte auf der Zallinger Alm einquartiert, wovon man alle Wanderrouten super erreichen konnte :)
Auf dem Bild sieht man den Langkofel (links) sowie den Plattlkofel (rechts) von der Seiser Alm aus
#1
img0132rj.jpg


Am ersten Tag wanderten wir auf den Gipfel des Plattkofels, welcher trotz seiner knapp 3000m relativ einfach zu besteigen ist. Auf dem Weg dort hoch ist
dieses Bild enstanden. Es zeigt meine Freundin und im Hintergrund den Marmolada-Gletscher.
Vom Gipfel an sich zeige ich hier erstmal keine Bilder, sonst sprenge ich den Rahmen ;)
#2
img0280xt.jpg


Am 2ten Tag sind wir etwa gegen 10 Uhr aufgebrochen zur Langkofelhütte, von dort aus wollten wir durch die Langkofelscharte auf den
Friedrich-August-Weg und dann zurück zu unserer Hütte.
Hier sieht man die Murmeltierhütte am späten Vormittag.
#3
img0410iq.jpg


Blick in die Langkofenscharte.
#5
img0507qxk.jpg


Ein Selbstauslöserbild von meiner besseren Hälfte & mir auf dem Friedrich-August-Weg
#6
img0585h.jpg


Durch eine Rast in der Langkofel- & Friedrich-August-Hütte kamen wir etwas in Zeitnot, was sich aber positiv auf das Licht auswirkte ;)
#7
img0611mv.jpg


Auch auf dem Rückweg, Unten rechts sieht man bereits unsere Bleibe :)
#8
img0610nj.jpg


Nach den Dolomiten fuhren wir Richtung Venedig nach Punta Sabbioni. Dort hatten wir einen guten Ausgangspunkt um mit dem Schiff nach Venedig
zu fahren. Leider war die Stadt, wie nicht anderst erwartet, maßlos von Touristen überfüllt.
Deshalb nur 2 Langzeitbelichtungen.
#9
img0702afu.jpg


#10
img0696c.jpg


Nach 2 Tagen an der Adriaküste fuhren wir Richtung Cinque Terre und übernachteten eine Nacht in Lerici. Nach 2 Nächten in einem anderen Hotel in der
Toskana, beschlossen wir Cinque Terre aufgrund eines Wetterumschwungs nicht mehr zu besuchen.
Hafen von Lerici bei Sonnenuntergang.
#11
img0721zi.jpg


Zu guter Letzt fuhren wir noch in Berchtesgaden vorbei, wo wir überraschend gutes Wetter hatten und eine Bootstour über den Königssee machten.
Von dort 2 Langzeitbelichtungen ;)
#12
img0788sw.jpg


#13
img0805zw.jpg


Hoffe sie gefallen euch! :)
Gruß
Daniel
 
Hallo Anaemic,

ich finde die Bilder sehr gelungen. Nach meinem Geschmack könnte die Nachbearbeitung bei manchen Fotos etwas reduziert werden. :)

Auf ein Bild möchte ich näher eingehen:

#8: schöne itlaienische Landschaft, die Blickrichtung deiner Freundin führt den Betrachter in das Innere. Schön wäre es hier, den Weg auf der rechten Bildseite nicht heruaslaufen zu lassen, sondern im Bild zu behalten (zumal er weiter hinten wieder zu sehen ist).

Mein Favorit ist Bild 13. Schöne Langzeitbelichtung und tolles Motiv.

Gerne mehr!
 
Eine tolle kleine Serie. Schließe mich aber meinem Vorredner an, dass die Bearbeitung etwas dezenter hätte sein können. Sind aber dennoch sehr zeigenswerte Fotos.
 
Schöne sehens- und zeigenswerte Bilder.

Vielleicht wirklich die Bearbeitung etwas reduzieren.

# 9 gefällt mir durch den hellen "Lichtfleck" in der Mitte nicht so sehr

# 12 noch etwas heller

# 13 mein Favorit. Die farbigen Blätter im Vordergrund und die graue Hütte im linken Bildteil setzen einen guten Kontrast zueinander.
 
#12 ist super, schade das #13 so unscharf vorne ist, sonst wär es der hammer!

Warum eigtl nur ein Objektiv dabei?
 
vielen Dank erstmal an alle. Die Sache mit der Bearbeitung teilweise, behalte ich beim nächsten Mal im Kopf :)



Warum eigtl nur ein Objektiv dabei?

ich hatte zu der Zeit nur ein Sigma 85mm, und ein Canon 50mm. Das Sigma war mir zu schwer noch zusäztlich rumzuschleppen, weil ich wusste, dass ich das nur sehr selten verwenden werde.
Das 50mm war mir zu nah am 35mm dran, weshalb es daheim blieb ;)
35mm ist meine Lieblingsbrennweite für unterwegs und alle meine Filter passen da drauf


Wie kommst du denn dadrauf, dass nur ein Objektiv verwendet wurde?

Ich sehe bei mir keine Exif Informationen - du?
s.o.
An Ausrüstung hatte ich meine Canon 5DII und ein Objektiv, das 35L dabei.

Grüße :)
 
Schöne Bilder! Die Nummern 3, 8, 10 und 13 sind meine Favoriten.
#2 sagt mir auch eher zu. Falls es davon noch eine Variante mit Blick in die Kamera gibt (verstehe, dass du das hier nicht zeigst) wär's mMn auch ein Muss für's Album.
Bzgl. Bearbeitung stimme ich den Vorrednern zu - aber ich weiß selber, wie schwer es ist, da einen für sich einheitlichen, stimmigen Stil zu finden.
 
Die Bilder gefallen mir wirklich sehr sehr gut! Die Nachbearbeitung finde ich klasse!

:top::top::top:

Darf ich als Keine-Ahnung-Habender fragen, mit was und wie du die Bilder nachbearbeitet hast?
 
Schöne Bilder.
Ich finde es mutig mit nur einem Objektiv auf Reise zu gehen, aber manchmal ist weniger halt mehr.:top:
Mit meiner ersten Spiegelreflex (in den 1970ern) war ich meistens nur mit dem 35mm und 50mm Objektiv unterwegs und habe nie etwas vermisst. Mit der Zeit gewöhnt man sich halt an diese Zoomobjektive:D
 
ich finde den ansatz mit "nur" einem objektiv (besonders den 35mm) übrigens sehr gut. so entsteht eine gute homogenität innerhalb der serie.
 
schließe mich meinem Vorredner an, ich finde die Serie ebenfalls sehr homogen und gut!
Schöne Aufnahmen, vor allem die der Seiseralm, war da auch schon oft, wirklich toll.
Mfg Fritz
 
Ich mag Bild 6! :top:
Vielleicht klappt es ja, den Rucksack mit Photoshop 'wegzutragen', sowie das Sweatshirt ohne Aufdruck 'zu liefern'.

MfG
 
Echt super nice!!!
Tolle Aufnahmen, der Stil gefällt mir total.
Endlich mal jemand, der mit nur einem Objektiv auskommt, das 35er ist auch meine Lieblingslinse.
Du machst einen Fehler, behalte es;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten