• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Triopo B-2 (Stativkopf)

AW: Funktionen der Schrauben am Triopo B2

Vielen Dank für die Hilfe! Der Triopo B2 macht echt einen guten Eindruck auf mich. Werd bestimmt viel Freude damit haben.
 
Habe heute, vielleicht hat da ja mal jemand auch einen Tip für mich, Pech gehabt mit meinem B3.
Da die Bedienungselemente ja gleich sind mit dem B2, denke ich könnte das allen passieren.

Was war, ich war heute in der Kälte draußen, als ich wieder drin war stellte ich fest, die Abdeckung der Schraube an der Schnellwechselplatte war weg.

Jetzt blickt man schön auf die innenliegende Imbusschraube, nicht schön.

Gemeint ist die kleine runde mittlere Abdeckung auf allen Drehelementen.

Denke hat sich etwas zusammengezogen bei der Kälte und ist dann abgefallen.

Also falls einer einen Tipp für mich hat, gerne.
 
Ich hab da mal noch eine Frage. Ist Der Triopo B2 KK mit dem Cullmann Magnesit 525 kompatibel? Das Stativ hat ja als Schutz gegen Verdrehung kleine Zähne auf dem Stativteller(keine Ahnung ob ich das gemeinte Bauteil richtig bezeichnet habe).
Mich interessiert, ob man da nicht dieser Zähne beim anbringen des genannten Kopfes beschädigt.

Und als letztes: ich habe den Triopo B2 KK für 54,99€ in der Bucht gefunden. Kennt jemand noch einen billigeren Verkäufer?
 
Habe heute, vielleicht hat da ja mal jemand auch einen Tip für mich, Pech gehabt mit meinem B3.
Da die Bedienungselemente ja gleich sind mit dem B2, denke ich könnte das allen passieren.

Was war, ich war heute in der Kälte draußen, als ich wieder drin war stellte ich fest, die Abdeckung der Schraube an der Schnellwechselplatte war weg.

Jetzt blickt man schön auf die innenliegende Imbusschraube, nicht schön.

Gemeint ist die kleine runde mittlere Abdeckung auf allen Drehelementen.

Denke hat sich etwas zusammengezogen bei der Kälte und ist dann abgefallen.

Also falls einer einen Tipp für mich hat, gerne.

Das ist ja seltsam. Ich war auch schon draußen in der kälte Fotografieren aber bei mir ist noch alles dran. Es scheint mir auch bei meinem als würde sich da auch so schnell nichts lösen.
Hast du einen Deutschen oder Polnischen? Die frage sollte jetzt nur für mich gestellt sein.
 
Ich hab da mal noch eine Frage. Ist Der Triopo B2 KK mit dem Cullmann Magnesit 525 kompatibel? Das Stativ hat ja als Schutz gegen Verdrehung kleine Zähne auf dem Stativteller(keine Ahnung ob ich das gemeinte Bauteil richtig bezeichnet habe).
Mich interessiert, ob man da nicht dieser Zähne beim anbringen des genannten Kopfes beschädigt.

Und als letztes: ich habe den Triopo B2 KK für 54,99€ in der Bucht gefunden. Kennt jemand noch einen billigeren Verkäufer?

Ja passt schon ich hab das 528 und da ist es genauso mit der Riffelung. Kann aber dann sein das durch kälte einwirkund sich der KK wieder etwas löst. Originale Cullmann Köpfe wie mein 40300 3-Wege Neiger den ich vorher drauf hatte haben als gegenstück ja auch ne Riffelung. Aber wie gesagt, es passt trotzdem.
 
Das ist ja seltsam. Ich war auch schon draußen in der kälte Fotografieren aber bei mir ist noch alles dran. Es scheint mir auch bei meinem als würde sich da auch so schnell nichts lösen.
Hast du einen Deutschen oder Polnischen? Die frage sollte jetzt nur für mich gestellt sein.


Der nette Pole hat geantwortet und von dort leider eine negative Rückmeldung, solche Kappen gibt es so nicht.

Funktion ist nicht beeinträchtigt, sieht nur nicht so schön aus. Also wenn jemand da eine zündende Idee hat... :rolleyes:
 
Hallo zusammen.

ICh habe seit heute auch einen Triopo B2 und er macht schonmal einen guten Eindruck.

Was für mich aber bissl komisch ist, die Tasche ist Weinrot und nicht blau wie man es auf einigen Bildern sieht und ich habe auch nur schwarze Abdeckungen und keine silberne wie man es häufig sieht.

Hab ich jetzt einen Nachbau oder einfach nur eine neuere/ältere Version?

//Edit: Ok nach lesen des Threades ^^bin ich schon etwas schlauer. Also scheint es eine Chinesische Version und eine Polnische zu geben. ICh hab aus Polen bestellt und warscheinlich ist die Chinesische noch etwas besser durch die metallmarkierungen an den Rädern z.b..

ICh habe auch keine Schachtel dazu bekommen sondern nur den Kugelkopf in Samtbeutel :) Aber der PReis war wenigstens OK und Lieferung innerhalb 3 Tagen angekommen, top
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen, bin aber bezüglich einer Idee meinerseits nicht schlauer geworden.
Kann man auf dem B-2 eine Panoramaplatte (die Feisol PB-70 würde mich anlachen) statt der Schnellwechselplatte montieren? Und die Schnellwechselplatte dann drauf?

Ich will nämlich nicht unbedingt das Stativ mühsam ausrichten müssen, dazu hätte ich ja den Kugelkopf, das geht schneller und bequemer.
 
Hat jemand denn Erfahrungen mit dem B-2 Kopf aus dem Auktionshaus aus Polen, habe mir eben auch so ein Ding ersteigert. Sind die wirklich original und merkt man keinen Unterschied. Wäre euch echt dankbar für eine Info.
 
Hat jemand denn Erfahrungen mit dem B-2 Kopf aus dem Auktionshaus aus Polen, habe mir eben auch so ein Ding ersteigert. Sind die wirklich original und merkt man keinen Unterschied. Wäre euch echt dankbar für eine Info.
Schau mal die 20 Seiten hier durch, die Frage taucht öfter auf
 
Hat jemand denn Erfahrungen mit dem B-2 Kopf aus dem Auktionshaus aus Polen, habe mir eben auch so ein Ding ersteigert. Sind die wirklich original und merkt man keinen Unterschied. Wäre euch echt dankbar für eine Info.

Ja, sind original. Unterschied zu was? Zu 'nem anderen Original?


Gruß, Matthias
 
Sind die Wechselplatten zwischen B2 und B3 untereinander kompatibel oder muss man, wenn man eine Kamera zwischen B2 und B3 wechseln will, vorher die Platte an der Kamera austauschen?
 
Sind die Wechselplatten zwischen B2 und B3 untereinander kompatibel oder muss man, wenn man eine Kamera zwischen B2 und B3 wechseln will, vorher die Platte an der Kamera austauschen?

Ja, sie sind untereinander und zu Arca-Swiss kompatibel, sind aber unterschiedlich groß.


Gruß, Matthias
 
Habe heute, vielleicht hat da ja mal jemand auch einen Tip für mich, Pech gehabt mit meinem B3.
Da die Bedienungselemente ja gleich sind mit dem B2, denke ich könnte das allen passieren.

Was war, ich war heute in der Kälte draußen, als ich wieder drin war stellte ich fest, die Abdeckung der Schraube an der Schnellwechselplatte war weg.

Jetzt blickt man schön auf die innenliegende Imbusschraube, nicht schön.

Gemeint ist die kleine runde mittlere Abdeckung auf allen Drehelementen.

Denke hat sich etwas zusammengezogen bei der Kälte und ist dann abgefallen.

Also falls einer einen Tipp für mich hat, gerne.

Oooops, was war das denn? Dies war mein erster Gedanke damals beim Lesen Deines Beitrages. Soetwas war mir nämlich bei meinen B2 und NB2s noch nicht passiert.
So nun habe ich gestern endlich meine neue Triopo-Wechseleinheit mit Erfolg auf den Manfrotto Neiger 234 für mein Einbein gebastelt. Funktioniert bestens und sieht sogar gut aus. Bei der Endmontage passierte es dann. Die Wechseleinheit fiel vom Tisch und siehe da die Abdeckung von der Verschraubung war rausgefallen. Ha dachte ich mir, da hast du doch neulich was drüber gelesen. Ich werde das Teil heute vorsichtshalber einkleben und bei meinen Köpfen nochmal nachprüfen und gegebenenfalls auch diese Abdeckungen einkleben.

Gruß
busgolf
 
Hat jemand denn Erfahrungen mit dem B-2 Kopf aus dem Auktionshaus aus Polen, habe mir eben auch so ein Ding ersteigert. Sind die wirklich original und merkt man keinen Unterschied. Wäre euch echt dankbar für eine Info.

Also ich hatte neulich sowohl den "orginalen" wie auch den aus Polen daheim.
Es gibt schon unterschiede. Die waren aber für mich nur auf optische unterschiede zurück zu führen.

Da hab ich mir die 50€ gespart ;)
 
Also ich hatte neulich sowohl den "orginalen" wie auch den aus Polen daheim.
Es gibt schon unterschiede. Die waren aber für mich nur auf optische unterschiede zurück zu führen.

Da hab ich mir die 50€ gespart ;)

na, ja, da die unter der gleichen Bezeichnung vertrieben werden wäre es ja schon gut zu wissen was genau das für Unterschiede sind.

Zumal ja keiner weiss welche Innereien unterschiedlich sind wenn die Aussen schon verschieden sind.

Auch frage ich mich ob da zwei Varianten gefertigt werden, oder ob der eine nur Reste aus alten Produktionslosen oder B.Ware abverkauft, während der andere die "offizielle" Ware vertreibt.

Kannst du ein wenig genauer schreiben wo die Unterschiede waren?
Gruss ede
 
Also ich hatte neulich sowohl den "orginalen" wie auch den aus Polen daheim.
Es gibt schon unterschiede. Die waren aber für mich nur auf optische unterschiede zurück zu führen.

"Der Pole" ist meines Wissens europäischer Generalimporteur für Triopo. Das wäre doch schon arg eigenartig, wenn der nicht die Originale vertreiben würde. Wie unterschieden sich denn "die beiden Originale"?


Gruß, Matthias
 
Ich wollte das eh noch ausführlicher ausführen.
Hier mal was mir so aufgefallen ist.

Bild 1 (B2_01)
Links das "orginal" rechts das aus Polen.

Verpackung
Das "originale" sieht gefälscht aus.
Die Farbe des Logos passen kaum die Abbildung des Produkts auf der Verpackung sind kaum zu erkennen. Es stehen einige Bezeichnungen auf chinesisch? drauf.
Das aus Polen passt von den Farben des Logos. Es sind aber nicht soviel Produktlogos drauf wie beim "originalen" die die drauf sind sind etwas dunkel.
Es sind jeweils die richtigen Homepages aufgedruckt.

Kugelkopf
Der Körper an sich ist glänzen beim "originalem", beim Polen matt(was mir besser gefällt)
Die Wechselplatte hat beim "originalen" ein Homepage Aufdruck.
Es liegt ebenfalls eine "Adapterschraube" für ein anderes Gewinde bei.

Bild 2 (B2_02)
Andere Ansicht. Sonst gleich.

Verpackung
Ich denk man sieht den Unterschied
Kugelkopf
Die Wechselplatteaufnahme hat beim "originalen" eine Triopo Aufdruck.

Bild 3 (B2_03)
Andere Ansicht. Sonst gleich.

Verpackung
Anderer Aufkleber. Polen Kugelkopf hat ne Seriennummer drauf.
Kugelkopf
Man sieht hier nochmal den Unterschied zwischen matt und glänzen

Bild 4 (B2_04)
Andere Ansicht. Sonst gleich.

Verpackung
So nun nochmal mit den Säcken. Hier sieht man glaub den Unterschied.
Was beim Polen Kugelkopf vor allem außer der Farbe anders ist, ist der goldene Schriftzug.


Was man auf den Bildern nicht sieht ist das beim Polen Kugelkopf bei der Friktion der Gummiring etwas schmäler ist. Aber die Aufnahme dafür genauso Breit, weshalb er etwas schräg drauf sitzt.

Beim der reinen Handhabung. Also Rädchen drehen usw. hab ich keinerlei unterschied feststellen können.
Ich hab sie zwar nicht auseinandergebaut und rein geschaut aber meine Kamera haben beide gleich gehalten.

Was mir noch aufgefallen ist beim "originalen" war das die Lackierung nicht so gründlich war. Bild 5 (B2_05)

So das wars. Sorry für die schlechte Bildqualität :ugly:
 
Moin!


Für mich sieht das aus wie aus 2 verschiedenen Chargen, vielleicht verschiedenen Produktionsjahren? Meine beiden kamen in Kartons mit "www.triopo.pl" beschriftet, aber mit blauen Säckchen mit weiß/grauer Beschriftung. Bei meinem B-2 ist die Wechselplattenaufnahme von der Seite mit "Triopo 05-13-50" beschriftet, beim NB-1S steht nichts.

Aber bestimmt ahnt jemand längst die Erklärung. :confused:


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten