• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Triggerzeitpunkt analoger Blitzausgang bei HSS

tobi1976

Themenersteller
Hallo zusammen,
der analoge Blitzausgang an der Seite meiner Canon triggert einen extrenen Blitz ja typischerweise auf den ersten (oder falls anders eingestellt auf den zweiten) Vorhang. Wenn ich nun gleichzeitig einen ETTL-Aufsteckblitz an die Kamera dranmache und im HSS-Mode betreibe, bekomme ich den Trigger für einen externen Blitz dann auch schon wenn der erste Vorhang losläuft (also zu dem Zeitpunkt an dem der Aufsteckblitz beginnt zu "flashen")?
 
Ich habe öfter schon einen Funkauslöser per Kabel an die SYNC buchse gehangen. Ob Erster Vorhang oder nicht, die Snycronzeit ändert sich nicht. Also ob der Trigger auf dem Schuh war, oder dadran, bei 1/320 oder 1/400 (je nach Wetter/Störquellen etc) war schluss.
Ob da was dranhängt, oder nicht, merkt die Cam ja nicht, löst also auch <1/200/250 aus.

Es gibt jedoch einige Trigger, zB der YN622, welcher durch eine spezielle Funktion, externe Blitze einen µ früher auslöst und die Abbrennzeit des Blitzes als "Dauerlicht" nutzt. Habe ich selbst schon diverse Male getestet. Klappt aber eben nur, wenn der Blitz eine sehr hohe Leistung also hohe Abbrennzeit hat. Jedoch kann je nach Belichtungszeit ein sehr starker Helligkeitsverlauf im Bild aufkommen.
Bei meinem Test, weiß jedoch nicht mehr welcher Blitz, war zB 1/4000 möglich, 1/4500 (oder was es da noch gibt) nicht, aber 1/8000 war wieder ok.

Ohne den YN622, also zB mit nem RF602, konnte ich dieses jedoch nicht nachstellen. Dazu scheint der Blitz dann zu früh oder aber zu spät zu zünden, sodass eben der Verschluss zu sehen ist. Egal ob auf Schuh, oder an Sync-Buchse.

Ich schau mal, ob ich nen Link dazu finde. Der Martin hatte es auch mal geschrieben

€dit: hier
http://blog.krolop-gerst.com/technik/technik-yongnuo-yn622-ttl-supersync-teil-1/
http://blog.krolop-gerst.com/technik/technik-yongnuo-yn622-ttl-supersync-teil-2/
 
Hallo Tobi!

Meines Erachtens: Nein. Du sprichst offenbar von der Sync-Buchse der Kamera, und die ist (soweit mir bekannt) 'fest' mit dem Ablauf der Vorhänge gekoppelt. Der Auslöseimpuls erfolgt also nach wie vor genau dann, wenn der erste Vorhang abgelaufen ist - d.h. er den Sensor / das Bild vollständig 'freigegeben' hat.

Die Yongnuo E-TTL-Funktrigger (YN-622C) haben wohl ein spezielles Feature namens "Super Sync", das in Verbindung von HSS und (Studio-)Blitzen mit langer Leuchtdauer das Gewünschte leisten könnte - Ergebnisse variieren aber je nach Kamera und eingesetzten Blitzen.

Gruß, Graukater
 
Okay, danke schonmal, aber meine Frage hat sich noch nicht ganz geklärt, ändert sich nun der Zeitpunkt an dem der Blitz-Synch-Ausgang zündet in Abhängigkeit ob am Aufsteckblitz HSS eingestellt ist oder nicht (da dieser ja bei HSS vor Loslaufen des Vorhangs und ohne HSS erst beim geöffneten Vorhang zündet)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten