xun
Themenersteller
Wir haben präzisiere Aufnahmen machen wollen, und haben dazu einen Hochgeschwindigkeits Trigger-Timer (Taktung: 1/1.000.000) nicht nur mit dem Blitz sondern auch mit einer Cam (EOS 30D) verbunden. Der Trigger-Timer sollte hier in definierten Abständen sowohl die Kammerasteuerung (Auslösung sowie AF und eine serie nur mit MF) als auch die Blitzsynchronisierung übernehmen.
Ansich hat das ganze problemlos funktioniert, jedoch viel uns auf, das die Kamera in einem Fenster von einigen mS reagiert und nicht auf den Triggerimpuls direkt. Wir haben eine Automatische Serie von rund 100 Bilder im ca. 1 sek. Abstand gemacht. Dabei haben wir die Position des Tropfens wärend der Blitzauslösung (per Augenmass) an immer der Selben stelle wiederfinden können (Präzise!). Jedoch sind die Aufnahmen des Tropfens mit der Kamera in einem Fenster von ca. 0-5cm verschoben. Ddie foglerung hieraus lässt uns vermuten, das die Kamera zwar auf das Triggersignal reagiert, jedoch nicht sofort, sondern in einem Fenster dieses nur erfasst, und dann intern an einem Timer entsprechend Synchronisiert.
Auch Anfragen an EOS haben nichts ergeben, da sie es entweder nicht wusten, oder uns wohl keine Auskunft über den Technischen ablauf in der Cam geben wollten.
Weis einer von euch, was es damit aufsich haben könnte, bzw. ob die Kamera wirklich so "unpräzise" auf einen externen Triggerimpuls reagiert?!?
Ich kann auch ein Untersuchungsprotokoll anbieten, wer Detailiertere Informationen wünscht.
Im Anhang hab ich mal 10 Bilder gezipt, welche in Serie aufgenommen wurden. Betrachtet man sie hintereinander, kann man sehen, was ich meine.
JimJim
XUN
Ansich hat das ganze problemlos funktioniert, jedoch viel uns auf, das die Kamera in einem Fenster von einigen mS reagiert und nicht auf den Triggerimpuls direkt. Wir haben eine Automatische Serie von rund 100 Bilder im ca. 1 sek. Abstand gemacht. Dabei haben wir die Position des Tropfens wärend der Blitzauslösung (per Augenmass) an immer der Selben stelle wiederfinden können (Präzise!). Jedoch sind die Aufnahmen des Tropfens mit der Kamera in einem Fenster von ca. 0-5cm verschoben. Ddie foglerung hieraus lässt uns vermuten, das die Kamera zwar auf das Triggersignal reagiert, jedoch nicht sofort, sondern in einem Fenster dieses nur erfasst, und dann intern an einem Timer entsprechend Synchronisiert.
Auch Anfragen an EOS haben nichts ergeben, da sie es entweder nicht wusten, oder uns wohl keine Auskunft über den Technischen ablauf in der Cam geben wollten.
Weis einer von euch, was es damit aufsich haben könnte, bzw. ob die Kamera wirklich so "unpräzise" auf einen externen Triggerimpuls reagiert?!?
Ich kann auch ein Untersuchungsprotokoll anbieten, wer Detailiertere Informationen wünscht.
Im Anhang hab ich mal 10 Bilder gezipt, welche in Serie aufgenommen wurden. Betrachtet man sie hintereinander, kann man sehen, was ich meine.
JimJim
XUN