• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Triggerspannung verringern?

Naja bei meiner Variante ist leider der Nachteil das die Variante eine 3-6Volt Zusatzstromquelle benötigt, was ich ziemlich blöd finde. Bin daher auch immer noch am suchen wie man es ohne Zusatzspannung regeln kann.

mfg

Juhuhh ich habe eine die ohne Zusatzspannung funzt :top:
:top:
Danke an alle die hierzu die entscheidenden Hinweise geliefert haben.:)
der wichtige Link dazu:
http://repairfaq.cis.upenn.edu/Misc/strbfaq.htm

Hier:
Ohne zusätzliche Spannungsversorgung!
modifiziert und getestet für Metz CT1 !

Schaltplan:
http://repairfaq.cis.upenn.edu/Misc/zpaofu1.pdf

Modifikation:
Triac Typ: Tic 216b
Zenerdiode 5V1
R1/R2 = ich habe 3x4M7

anbei mein Prototyp
(geht noch was kleiner wenn man ein C mit 400V nimmt. Meins hat 1000V. und anstatt 3 Widerstände kann man nur einen verbauen. Ich hatte die sachen halt da:) )
an der Kameraseite liegen so ca 3,5V (max 5,1)

Bei mir funzt es Super, trotzdem sollte man sich ein bisserl auskennen!
Hinweis
wer es nachbaut, tut dies auf eigene Gefahr und Risiko.
Für evt auftretende Verletzungen und Folgeschäden bin ich nicht haftbar zu machen.

Sorry, hier sind zwei Bildchen. Gibts bei Traumflieger für die angemeldeten User.
Gruß, peter
Die schaltung funzt auch, aber leider nicht mit meinem Metz CT1
der zündet sich nämlich selbsttätig weil der die Zündspannung bis 207V hochfährt.
Bis zündspannung 150V funzt die Schaltung aber gut
Preislich tun sich beide nichts ca 2,50 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten