• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trichterförmige Augenmuschel und Monitorsensor

Louise

Themenersteller
Die 400D hat ja einen Zwergensucher, der die Abeit nicht gerade leichter macht.
Bei meiner Suche nach einer Möglichkeit mir die Sache ein wenig zu erleichtern, bin ich auf einen trichterförmigen Augenmuschelaufsatz gestoßen:Klickerdiklick
Ich verspreche mir von dem Dinge eine Abschattung von seitlichem Licht- so das man sich besser auf das Sucherbild konzentrieren kann.
Meine Frage nun: Kollidiert das Teil durch seine Größe wohl mit dem Monitorsensor? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, den Monitor dann manuell anzuschalten? Meine bisherigen Versuche den Monitor mit abgedeckter (also ausgelöster Sensorfunktion) wieder anzuschalten, klappte nicht und in der Anleitung der Kamera habe ich auch nicht dazu gefunden.

Liebe Grüße
Louise
 
Hallo.

Die gleichen Probleme hatte ich mit genau dieser Augenmuschel.
Man kann den Monitor zwar mit der "Info-Taste" ausschalten aber das mit dem Einschalten mit aufgesetzter Augenmuschel war ein Problem.

Gibt es bei der 400D nicht eine Einstellung mit der man die Funktion des Annäherungssensors ausschalten kann? Vielleicht hilft die ja.

Ich kann es nicht selber testen, ich habe meine 400D vor einiger Zeit verkauft.



Gruss
Michael
 
Ahhh- Danke, das war genau der Hinweis, den ich brauchte.
Seite 101 wurde ich jetzt fündig.
"LCD auto aus" auf "nicht aktiv" gestellt...

Ich hatte im Inhaltsverzeichnis bei M wie Monitor geschaut und nix gefunden :rolleyes:
Also- nun könnte ich also mit der Muschel arbeiten und den Monitor nach Bedarf zuschalten :top:

Wie sind denn so Deine allgemeine Erfahrung mit dem Aufsatz gewesen?

Louise
 
Ich fand ihn sehr praktisch, da ich eine ähnliche Augenmuschel von meiner vorigen (analogen) Kamera gewohnt war. Es hat mir geholfen mich auf das Bild zu konzentrieren und seitliches Licht hat auch nicht mehr gestört.

Inzwischen benutze ich ihn aber nicht mehr, da ich Brillenträger bin und die Brille für diese Augenmuschel immer abnehmen musste.


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten