Louise
Themenersteller
Die 400D hat ja einen Zwergensucher, der die Abeit nicht gerade leichter macht.
Bei meiner Suche nach einer Möglichkeit mir die Sache ein wenig zu erleichtern, bin ich auf einen trichterförmigen Augenmuschelaufsatz gestoßen:Klickerdiklick
Ich verspreche mir von dem Dinge eine Abschattung von seitlichem Licht- so das man sich besser auf das Sucherbild konzentrieren kann.
Meine Frage nun: Kollidiert das Teil durch seine Größe wohl mit dem Monitorsensor? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, den Monitor dann manuell anzuschalten? Meine bisherigen Versuche den Monitor mit abgedeckter (also ausgelöster Sensorfunktion) wieder anzuschalten, klappte nicht und in der Anleitung der Kamera habe ich auch nicht dazu gefunden.
Liebe Grüße
Louise
Bei meiner Suche nach einer Möglichkeit mir die Sache ein wenig zu erleichtern, bin ich auf einen trichterförmigen Augenmuschelaufsatz gestoßen:Klickerdiklick
Ich verspreche mir von dem Dinge eine Abschattung von seitlichem Licht- so das man sich besser auf das Sucherbild konzentrieren kann.
Meine Frage nun: Kollidiert das Teil durch seine Größe wohl mit dem Monitorsensor? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, den Monitor dann manuell anzuschalten? Meine bisherigen Versuche den Monitor mit abgedeckter (also ausgelöster Sensorfunktion) wieder anzuschalten, klappte nicht und in der Anleitung der Kamera habe ich auch nicht dazu gefunden.
Liebe Grüße
Louise