• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Treppeneffekte bei DPP-Entwicklungen

johnnyderskeptiker

Themenersteller
Hallo Leute,

wenn ich die JPG-Bilder der Kamera mit Bildern vergleiche, die aus DPP kommen, stelle ich oft bei den DPP-Bildern Treppeneffekte bei Diagonalen fest. Das ist mir vor kurzem mit einer geliehenen 400D und jetzt auch mit der 450D und dem aktuellen Digital Photo Professional aufgefallen.

Hat das schon mal jemand beobachtet? :grumble:

Muster: links JPG aus der Kamera, rechts JPG aus DPP mit Schärfe 3 (100 % Crop).

Johnny
 
Ja, das kenne ich auch sehr gut und niemand wollte darauf antworten.

Die Treppechen enstehen wahrs. deshalb, weil Kamera + Objektiv scharf abbilden bzw. die schiefen Linien nicht besser aufgelöst werden können, da ja nur ein Pixel zur Verfügung steht. Noch kleinere Pixel wären angebracht, wenn man das so sagen darf. In der digitalen Welt ist das alles ein Kompromiß. Bei nicht so guten Objektiven oder wenn es unscharf ist, sieht das ganze wieder anders aus. Zudem schrieb ich öfters, dass man bei gutem Auflösungsvermögen oft nicht über Schärfe 2 in DPP hinausgehen sollte, ansonsten wird es pixelig! Manchmal geht auch mehr. Die Bilder aus dem RAW entwickelt, insbesondere DPP, sind dem JPG auch in der Schärfe weit überlegen.. Einfach mal eine Stufe weniger probieren. Über die CAs in deinem Bild sprechen wir hier erst gar nicht ;-) Vergleiche mal deine zwei Bilder ganz genau - fällt dir etwas auf?

Sehr helle Positionslampen eines Flugzeuges etc. sind auch so ein Sonderfall, die sehr schnell "pixelig" aussehen, wenn man sie 100% betrachtet und von weiter weg aufgenommen wurden.

Grüße
Mischa
 
Ich sehe da gar nichts bei dem Thumbnail.

Das hat bei mir fast die Größe einer Briefmarke ;).

edith, um das Bild zu beurteilen bräuchte ich eine Röhre mit 640 mal 480 dpi.
 
Michael, das Bild ist eine 100% Ansicht, was soll denn bei einem kleinen Monitor größer dargestellt werden? :lol:

Schade, dass der Beitrag verschoben wurde...
 
Ich sehe es so wie Mischa. Die Artefakte bewegen sich ja wirklich auf Pixelniveau und da sind die vorhandenen Pixel offenbar etwas zu groß um die Schrägen ganz sauber abzubilden.

Im Prinzip ist es also ein Auflösungsproblem. Mehr kleine Pixel wären die Lösung. Kann man nix machen.
 
Das ist ein Effekt der internen Schärfung des RAW-Converters... lieber in PS schärfen, ich hatte vor einigen Jahren etwas ähnliches mit RSE.
 
Das ist ein Effekt der internen Schärfung des RAW-Converters... lieber in PS schärfen, ich hatte vor einigen Jahren etwas ähnliches mit RSE.

Hallo Raventhird,

ich habe gestern noch einmal experimentiert. Selbst wenn man die Schärfung auf 0 setzt, sind die Treppen sichtbar. Und irgendwie muss ich ja die Raw-Datei konvertieren.

Sind andere Raw-Konverter besser - und gibt es solche, die das Format der 450D schon unterstützen?

Vielen Dank für eurer Feedback!

Johnny
 
Ich bezweifele immer noch, dass es sich um ein Konverter-Problem handelt. Schärfung auf 0 bei DPP bedeutet Null Schärfung. Das können also keine Schärfungsartefakte sein.

Es handelt sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Auflösungs- bzw. Interpolationsmängel.
 
Andere Raw-Konverter auszuprobieren schadet nicht, im oben angepinnten Thread gibt es irgendwo einen Link zu "Raw-Konverter - eine Übersicht"
Farben werden in der Regel anders kommen, Interpolation und Lichter sind aber in anderen Raw-Konvertern besser.
 
Mit welcher Qualitätsstufe konvertierst du in Jpeg? Passiert das auch, wenn du in Tiff konvertierst?
 
Hm - ich habe das jetzt auch mal probiert und sehe eigentlich keine Treppchen.
Allerdings habe ich keinen Vergleich für jpeg direkt aus der Kamera.
Das angehängte Bilde ist ein Ausschnitt aus einem RAW / Schärfe 5 / umgewandelt in Jpeg / Jpg-Compressor.

Tiny
 
Mit welcher Qualitätsstufe konvertierst du in Jpeg? Passiert das auch, wenn du in Tiff konvertierst?

Hallo PUN,

die Treppeneffekte:

* sind unabhängig von der Qualitätsstufe. Getestet 7-10
* werden stärker, je höher die Schärfung ist. Sind aber auch bei Schärfung Stufe 0 sichtbar.
* sind in TIFF 16 bit genauso sichtbar.

Ich habe auch Photoshop CS2. Dafür gibt es aber keine Software zum Einlesen der CR2-Dateien. Kommt das noch oder muss man auf CS3 updaten?

Johnny
 
Hallo PUN,

die Treppeneffekte:

* sind unabhängig von der Qualitätsstufe. Getestet 7-10
* werden stärker, je höher die Schärfung ist. Sind aber auch bei Schärfung Stufe 0 sichtbar.
* sind in TIFF 16 bit genauso sichtbar.

Ich habe auch Photoshop CS2. Dafür gibt es aber keine Software zum Einlesen der CR2-Dateien. Kommt das noch oder muss man auf CS3 updaten?

Johnny

Das ist ja merkwürdig. Hast du schon mal die Software deinstalliert und neu installiert? Oder es mal an einem anderen Rechner probiert?

Das Raw-Plugin für Photoshop CS2 wird leider nicht weiter gepflegt, so dass die neuen Kameras nicht unterstützt werden. Man müsste auf CS3 upgraden. Mit der 40D habe ich das gleiche Problem.

Wo du schon mal die aktuelle DPP-Version hast: funktioniert da die Übergabe an PS CS2 (alt+p)? Auf dem Laptop funktioniert es mit der Vorgängerversion nicht, weshalb ich mich standhaft weigere, die Version auf dem Desktop-Rechner upzudaten. :( Bei der Gelegenheit könntest du auch testen, ob die Treppchen auch noch zu sehen sind, wenn es nicht über den Umweg Tiff/Jpeg läuft.. :)
 
1)
Das Raw-Plugin für Photoshop CS2 wird leider nicht weiter gepflegt, so dass die neuen Kameras nicht unterstützt werden. Man müsste auf CS3 upgraden. Mit der 40D habe ich das gleiche Problem.

2)
Wo du schon mal die aktuelle DPP-Version hast: funktioniert da die Übergabe an PS CS2 (alt+p)?

3)
Bei der Gelegenheit könntest du auch testen, ob die Treppchen auch noch zu sehen sind, wenn es nicht über den Umweg Tiff/Jpeg läuft.. :)

Zu 1: schade!

Zu 2: Ja, das Übergeben an PS CS2 funktioniert!

Zu 3: Treppchen bleiben!

Viele Grüße

Johnny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten