• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Treppen, Stiegen ...

shadow on the wall
hast Du auch noch eine Aufnahme aus der Zentralperspektive? So tue ich mich ehrlich gesagt etwas schwer damit. Ist das eigentlich bei uns in München? 🤔
 
Heute mal eine Stiege / Leiter mit sehr dramatischen Hintergrund: Zugang zur Komandokapsel der Abschutzbasis für ballistische Interkontinental Raketen mit Atomsprengköpfen in der Nähe von Perwomajsk (Mykolajiw), ~300km südlich von Kiew. Die Kommandozentrale befindet sich 30 m unter der Erde in einem Silo und steuerte bis zu 10 Raketen (u.a. RB 22 / Natoklasse SS20 "Satan"). Das ganze ist von aussen als Wetterstation getarnt und war Top Secret. Diese Station wurde entmilitarisiert und in ein Museum umgewandelt. Der Artikel in Wikipedia dazu ist interessant wenn auch nicht so umfangreich.
Es gibt 42 baugleiche Basen in Russland verteilt und aufgrund der dadurch bekanntgewordenen Details führte das zu zu großem Ärger mit den Russen. Die Nato hatte dazu Sicherheitsgarantien ausgesprochen. Seitdem ist die Ukraine Atomwaffenfrei und hat möglichweise auch den Angriffskrieg der Russen begünstigt.

DSC_4878_DxO5cp.jpg

DSC_4879_DxO5cp.jpg

DSC_4855_DxO_1_stitch.jpg
 
Danke Dir, Du hast mir auf die Sprünge geholfen, mein Bild ist, wie ich gerade festgestellt habe, 10 Jahre alt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten